Objekte ähnlich wie Die Kartenspieler, britische Radierung des späten 18. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
David DeucharDie Kartenspieler, britische Radierung des späten 18. Jahrhunderts
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Radierung auf Papier
Bildgröße: 3 1/4 x 3 1/4 Zoll (8 x 8 cm)
Diese Radierung ist nach einem Werk von Adriaen van Ostade, einem niederländischen Künstler aus dem 17.
Diese wunderbare Radierung zeigt eine Gruppe von fünf Männern, die an einem kleinen klapprigen Tisch ein Kartenspiel spielen. Die Gruppe besteht aus einer Reihe von bunten Charakteren, die alle voll in die Aktivität eintauchen. Die Details der Szene sind atemberaubend, man beachte die Münzen und die Pfeife auf dem Tisch und die heruntergefallenen Karten zu den Füßen der Männer.
Diese Szene aus dem ländlichen Leben ist ein Beispiel für Ostades jugendlichen Stil und die Art von Szenen aus dem einfachen Leben, die er in der ersten Phase seiner Karriere produzierte. Der Künstler widmete Hunderte von Leinwänden und Tafeln der Landbevölkerung, die sich beim Tanzen oder Trinken, beim Singen von Liedern und beim Genuss der Pfeife vergnügt.
Diese Art von Figurengruppen ist typisch für das Werk von Adriaen van Ostade ab den 1650er Jahren. Szenen mit bäuerlichen Figuren, die oft vor ländlichen Gebäuden - oft Gasthöfen - festgehalten wurden, bildeten einen wesentlichen Teil des radierten Oeuvres von Adriaen van Ostafe. Es handelt sich jedoch um eine Innenraumszene - eingerahmt von zwei Wänden scheint sich die Gruppe von Männern hier versammelt zu haben, um der Kälte zu entfliehen, auf dem Stuhl im rechten Vordergrund sitzt ein Paar Handschuhe, die gerade ausgezogen wurden.
Der Künstler
David Deuchar war ein Siegelgraveur und Amateurradierer aus Edinburgh. Er und sein Bruder Alexander Deuchar wurden ca. 1786 zu Siegelgrafen des Prinzen von Wales ernannt. 1803 veröffentlichte Deuchar eine dreibändige "Sammlung von Radierungen nach Meistern der holländischen und flämischen Schule", die Werke nach Künstlern wie Ostade und Rembrandt enthielt.
Deuchars Werke befinden sich heute in den Sammlungen der Royal Academy, der National Gallery of Art und des V&A.
- Schöpfer*in:David Deuchar (1743 - 1808, Britisch)
- Maße:Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52412620132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBoxing-Match
Von Thomas Rowlandson
Bleistift, Feder und Tinte und Aquarell auf Büttenpapier
Bildgröße: 12 ¾ x 16 Zoll (33 x 40,5 cm)
Waschmaschinenhalterung und zeitgenössischer Rahmen
Der Boxsport war ein Thema, da...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Bleistift
Orientalische Graphitskizze „The Jewellers“ des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier
Bildgröße: 21 x 13 3/4 Zoll (53,25 x 35 cm)
Geschnitzter vergoldeter Rahmen
Carl Friedrich Heinrich Werner
Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavie...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Street Tailors in Cairo – Original Skizze, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER
1808 - 1894
Straßenschneider in Kairo
Graphit auf Papier
Bildgröße: 13 ¾ x 19 ¾ Zoll
Säurefreies Passepartout
SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTELLUNG...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Uhrenuhr, Federzeichnung und Tintenzeichnung, British School des 20. Jahrhunderts, signiert 1990
Von Peter Gardner
Tusche und Tinte auf Papier, signiert und datiert 19'90' unten links
Bildgröße: 7 1/2 x 6 1/2 Zoll (19 x 16,5 cm)
Montiert und gerahmt
Peter Gardner
Peter Gardner wurde 1921 in Lo...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Rückkehr von der Jagd, Stift und Tinte 17. Jahrhundert Kunstwerk, handgefertigter vergoldeter Rahmen
Feder und Tinte, braun laviert, mit weißer Körperfarbe gehöht
Bildgröße: 9 x 10 1/2 Zoll (22,75 x 26,75 cm)
Montiert mit handgefertigtem Goldrahmen
Lingelbach zeigt eine Szene vom E...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
The Cleansing of the Temple, Graphitzeichnung der europäischen Schule des späten 18.
Bleistift und Kreide auf Papier
Bildgröße: 8 1/2 x 13 Zoll (22 x 33cm)
Diese wunderbare Zeichnung stellt die "Tempelreinigung" dar, eine biblische Erzählung, in der Christus die Hä...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Kartenspiel: Ein Kupferstich von A. Voet nach Cornelis de Vos aus dem frühen 17. Jahrhundert
Von Alexander Voet
Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Das Kartenspiel" von Alexander de Voet, einem alten Meister, nach einem Gemälde von Cornelis de Vos aus dem Jahr 1632. Das Gemälde ...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Tischfiguren-Szene in Innenräumen aus dem 17. Jahrhundert
Von Cornelis Bega
"Die Konversation" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es zeigt drei Männer, die sich in einem dunklen Innenraum unterhalten. Herausgeber: Pearce #43.
3" x 2 1/4"...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600
Die Kartenspieler
Öl auf Eichenholzplatte
Maße der Tafel 22,5 x 20 cm
inklusive Rahmen
Provenienz:
Aus einer schwedischen Privatsammlung.
Bedingun...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
17. Jahrhundert Radierung schwarz und weiß Indoor dramatische Figuren Szene
Von Cornelis Bega
"Die Begegnung" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es stellt eine Konfrontation zwischen zwei Gruppen von Figuren dar. Herausgeber: Pearce #48.
2 3/4" x 2 3/4" K...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
In einer Tavern. Papier, Kupferstich, 21x25 cm
Von Adriaen van Ostade
In einer Taverne.
kupferstecher Jan De Visscher (1933-1692)
Papier, Gravur, 21x25 cm
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Gravur
1.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Keels – Original-Radierung von Nicolas Toussaint Charlet – 19. Jahrhundert
Die Kiele ist eine Originallithographie von Nicolas Toussaint Charlet (1792-1845), Le " 271"
Signiert auf der Platte. Auf der unteren Seite betitelt.
Mit der Beschreibung auf der U...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung