Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

René Magritte
""Les valeurs personnelles (Persönliche Werte)," Lithographie nach Rene Magritte

2004

Angaben zum Objekt

"Les valeurs personnelles (Persönliche Werte)" ist eine Farblithografie nach dem Originalgemälde von Rene Magritte aus dem Jahr 1952. Diese Innenraumszene enthält Objekte verschiedener Größe. Ein Kamm, ein Streichholz, eine Bürste und ein Glas sind größer als typische größere Gegenstände wie ein Doppelbett und eine Kommode. Die Wände sind ein heller, wolkenverhangener Himmel. Kunst: 19,63 x 4,75 Zoll Rahmen: 34.13 x 38.88 in René-François-Ghislain Magritte wurde am 21. November 1898 in Lessines, Belgien, geboren und starb am 15. August 1967 in Brüssel. Er ist einer der bedeutendsten surrealistischen Künstler. In seiner Kunst schafft Magritte mit Nebeneinanderstellungen und schockierenden Unregelmäßigkeiten Humor und Geheimnis. Zu seinen charakteristischen Motiven gehören der bürgerliche "kleine Mann", Bowlerhüte, Äpfel, versteckte Gesichter und widersprüchliche Texte. Der Vater von René Magritte war Schneider und seine Mutter Müllerin. Eine Tragödie ereignete sich in Magrittes Leben, als seine Mutter Selbstmord beging, als er erst vierzehn Jahre alt war. Magritte und seine beiden Brüder wurden daraufhin von ihrer Großmutter aufgezogen. Magritte studierte von 1916 bis 1918 an der Brüsseler Akademie der Schönen Künste. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Tapetendesigner und in der Werbung. In dieser Zeit heiratete er Georgette Berger, die er seit ihrer Jugend kannte. 1926 unterzeichnete René Magritte einen Vertrag mit der Brüsseler Kunstgalerie, der es ihm ermöglichte, seine anderen Berufe aufzugeben und sich ganz der Kunst zu widmen. Ein Jahr später hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie la Centaurie in Brüssel. Auf dieser Ausstellung stellte Magritte das Werk aus, das heute als sein erstes surrealistisches Werk gilt: Der verlorene Jockey aus dem Jahr 1926. In diesem Werk rennen ein Jockey und sein Pferd über eine Theaterbühne, die Vorhänge sind auf beiden Seiten geteilt. Überall in der Szene stehen Bäume mit Stämmen, die wie Schachfiguren geformt sind und an deren Seiten senkrecht Partituren verlaufen, sowie Äste, die aus allen Winkeln herausragen. Den Kritikern gefiel dieser Kunststil nicht; er war neu, anders und erforderte kritisches Denken, um ihn zu verstehen, aber Der verlorene Jockey war nur das erste von vielen surrealistischen Kunstwerken, die Magritte malen sollte. Aufgrund der schlechten Presse in Brüssel zogen René und Georgette 1927 nach Paris, in der Hoffnung, dass ihm dieses Zentrum der Avantgardekunst Erfolg und Anerkennung bringen würde. In Paris schloss er Freundschaft mit vielen anderen Surrealisten, darunter André Breton und Paul Éluard. Sie konnten voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren und so die surrealistische Bewegung weiter vorantreiben. In Paris beschloss Magritte auch, einige seiner Werke mit Text zu versehen, was eines der Elemente war, die seine Kunstwerke auszeichneten. Im Jahr 1929 malte er eines seiner berühmtesten Ölgemälde: Der Verrat der Bilder. Dies ist das auffällige Stück, das auf einem Rohr zentriert ist. Unter der Pfeife steht "Ceci n'est pas un pipe", was so viel heißt wie "Das ist keine Pfeife" Dieser einfache Satz hat viele Kritiker der damaligen Zeit verärgert, denn natürlich war es eine Pfeife. Magritte erwiderte, dass es sich nicht um eine Pfeife, sondern um die Darstellung einer Pfeife handele. Man könnte dieses Öl auf Leinwand nicht als Pfeife benutzen, um es mit Tabak zu füllen und zu rauchen. Es handelte sich also nicht um ein Rohr. 1930 zogen Magritte und Georgette zurück nach Brüssel. Sie reisten zwar zu seinen Ausstellungen in anderen Städten, aber ihr Zuhause sollte immer in Brüssel sein. Seine erste amerikanische Ausstellung hatte Magritte 1936 in der Julien Levy Gallery in New York City und seine erste Ausstellung in England zwei Jahre später, 1938, in der London Gallery. Diese Shows verhalfen ihm zu internationalem Ruhm. Heute sind seinem Leben und seiner Kunst zwei Museen gewidmet, beide in seiner Heimatstadt Brüssel. Das erste ist das René-Magritte-Museum, das in dem Haus eingerichtet wurde, in dem er und Georgette wohnten. Dieses Museum ist biografisch ausgerichtet und nutzt sein Leben als Rahmen, um seine Kunst zu verstehen. Das andere Museum ist das Magritte-Museum, das zum Königlichen Museum der Schönen Künste in Brüssel gehört. Das Museum beherbergt über zweihundertfünfzig seiner Werke und konzentriert sich auf seinen künstlerischen Ausdruck. Kunstwerke, die vollständig in Frankreich hergestellt werden: von der Herstellung des Papiers in Arches im Departement Vosges bis zum traditionellen lithografischen Druckverfahren, eine Zeichnung für jede Farbe, eine Farbe pro Druckvorgang. Die Lithografien wurden von der ADAGP (Gesellschaft der Autoren der grafischen und plastischen Künste) und von Herrn Charly Herscovici, Präsident der Magritte-Stiftung, Vorsitzender des Magritte-Museums und einziger Vertreter der Magritte-Nachfolge, genehmigt, überwacht und bestätigt. Jede Lithographie ist mit den Trockenstempeln der Magritte-Stiftung und der ADAGP versehen und mit Bleistift von Charly Herscovici gegengezeichnet. Auf der Rückseite jeder Lithografie ist ein Editionsnachweis aufgedruckt, der die Echtheit der Lithografie garantiert.
  • Schöpfer*in:
    René Magritte (1898-1967, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    2004
  • Maße:
    Höhe: 86,7 cm (34,13 in)Breite: 98,76 cm (38,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 14071g1stDibs: LU60535562901

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Orient-Express“, farbiges Lithographienplakat, signiert von Pierre Fix-Masseau
Von Pierre Fix-Masseau
"Orient-Express" ist ein lithografiertes Plakat von Pierre Fix-Masseau. Es zeigt zwei Personen, die in einem Luxuszug speisen und Getränke serviert bekommen. Der Künstler signierte d...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Orient Express“, Lithographieplakat von Pierre Fix-Masseau
Von Pierre Fix-Masseau
"Orient Express" ist ein lithografiertes Plakat von Pierre Fix-Masseau. Der Künstler signierte seinen Namen unten rechts auf dem Bild. Diese Arbeit z...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie Französische Szene Frauenfiguren Partytische des 20. Jahrhunderts, signiert
Von Francois Batet
"Soiree Chez Maxine" ist eine originale Farblithografie von Francois Batet. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (94/200) angegeben....
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Farmer
Von George Raab
11,88 x 8,88 Zoll (Blatt), 11,75 x 8,88 Zoll (Block) Gerahmt 16,50 x 19,38 in Linoleum-Block auf Honig-Büttenpapier. Eingelassen in Platte
Kategorie

1930er, Interieurdrucke

Materialien

Linolschnitt

Originalfarbener Siebdruck von „O'Tannenbaum“, verso signiert, Weihnachtsbaum, Winter
Von Ruth Grotenrath
o'Tannenbaum" (Artist's #30129) ist ein Original-Farbserigrafie von Ruth Grotenrath, von der Künstlerin verso signiert. Beeinflusst von den Werken der Expressionisten wie Henri Matisse und den Holzschnitten frühmoderner...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

"Westminster Abbey", vollständiges Portfolio mit 13 Radierungen von John Sloan
Von John Sloan
John Sloans Westminster Abbey Mappe gehört zu den seltensten seiner druckgrafischen Arbeiten, und ein kompletter Satz wie dieser ist noch ungewöhnlicher. Die mit dunkelbrauner Tinte ...
Kategorie

1890er, Ashcan School, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgezeichnete Lithographie „The MAIN ATTRACTION“, Surrealistisch, Mond, Baum Onstage
Von Michael Hasted
THE MAIN ATTRACTION is an original hand drawn limited edition lithograph by the British artist, Michael Hasted printed using hand lithography on archival Somerset paper, 100% acid fr...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

SONG OF PRAISE Handgezeichnete Lithographie, Baumporträt, Nachthimmel, Halbmond
Von Michael Hasted
SONG OF PRAISE ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des britischen Künstlers Michael Hasted in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem S...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

RANDOM SELECTION 2, handgezeichnete Lithographie, surrealistische Landschaft, Fensteransicht
Von Michael Hasted
RANDOM SELECTION 2 ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des britischen Künstlers Michael Hasted in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivfähig...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

A POINT OF HONOR Handgezeichnete Lithographie, Surrealistischer Baum, blauer Himmel, Betonbogen
Von Michael Hasted
A POINT OF HONOR ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck) des britischen Künstlers Michael Hasted, gedruckt...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hören Sie
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Listen" 1998 ist eine originale Farblithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers David Hollowell, geboren 1951. Es ist eine Hand vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

STILL LIFE WITH PEAR Signierte Mini-Lithographie, Surreales Interieur, Tisch und Stuhl
Von Fanny Brennan
STILL LIFE WITH PEAR ist eine seltene, handgezeichnete Lithographie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlit...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen