Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

John Baldessari
Figuren mit Schatten (eine mit Schatten), aus Hegels Cellar-Portfolio

1986

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN: John Baldessari Zwei Figuren (eine mit Schatten), aus Hegels Kellermappe 1986 Fotogravüre und Zuckerlift-Aquatinta auf zerrissenem Rives BFK-Bütten, fast bis zum Rand bedruckt 20 1/2 x 19 3/4 Zoll. Auflage von 35 Verso mit Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art Zustand: Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zustand Rahmen: Gerahmt ÜBER DIE ARBEIT: 1986 untersuchte Baldessari in seiner Serie "Hegel's Cellar" mit Hilfe von Stockbildern in Montagen Hegels Theorie des "Abgrunds (oder Kellers) als psychischer Raum, in dem man Bilder unbewusst wahrnimmt"   Die Idee entstand, als Baldessari eine Psychotherapie machte und begann, Emotionen (nicht seine eigenen) in seine Arbeit einfließen zu lassen. Das Vorhandensein von Furcht, Angst, Lust, Entsetzen und anderen Zuständen war neu, nicht aber ihr oft erschütternder Kontext; er war auf der Suche nach den unerwarteten Assoziationen, die durch zufällige Bilder in unmittelbarer Nähe entstehen. ÜBER DEN KÜNSTLER: John Baldessari hat sich während seiner gesamten Karriere formalistischen Kategorien widersetzt, indem er mit einer Vielzahl von Medien arbeitete - Filme, Videobänder, Drucke, Fotografien, Texte, Zeichnungen und vielfältige Kombinationen davon. In seiner Verwendung von Medienbildern ist Baldessari ein Pionier der "Bildaneignung" und hat als solcher einen tiefgreifenden Einfluss auf die postmoderne Kunstproduktion gehabt. John Baldessari wurde 1931 geboren und studierte Kunst, Literatur und Kunstgeschichte am San Diego State College und an der University of California, Berkeley. Baldessari studierte zunächst Kunstkritik, aber da er mit seinem Studium unzufrieden war, wandte er sich der Malerei zu. Inspiriert von den literarischen und visuellen Ideen des Dadaismus und des Surrealismus begann er, Fotografien, Notizen, Texte und Gesprächsfragmente in seine Gemälde zu integrieren. Baldessari ist nach wie vor grundsätzlich an der Entmystifizierung künstlerischer Prozesse interessiert und verwendet Videoaufnahmen seiner Performances, die als "Dekonstruktionsversuche" fungieren. Diese anschaulichen Übungen zielen auf die vorherrschenden Annahmen über Kunst und Künstler ab und konzentrieren sich auf die Wahrnehmung, die Sprache und die Interpretation von künstlerischen Bildern. Indem er popkulturellen Artefakten die Funktion von "Information" im Gegensatz zu "Form" zugestand, stellten Baldessaris Werke eine radikale Abkehr von der modernistischen Sensibilität dar, die die Malerei jahrzehntelang beherrschte, und waren oft eine direkte Kritik daran.
  • Schöpfer*in:
    John Baldessari (1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53832169163

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Achterbahn
Von John Baldessari
John Baldessari Achterbahn 1989-90 Farbaquatinta und Fotogravüre auf Somerset-Papier 38 3/4 x 67 1/4 in. P.P. (Druckfahne) Bleistift signiert und nummeriert
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta, Heliogravüre

Ausgewogenheit (mit Geld)
Von John Baldessari
John Baldessari Ausgewogenheit (mit Geld) 1989-90 Radierung, Aquatinta und Fotogravüre in Farben, auf unregelmäßig geformtem Somerset-Papier 51 x 42 3/4 in. Auflage von 45 Bleistift ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Heliogravüre

Zwei Sets (Eines mit Bank)
Von John Baldessari
John Baldessari (17. Juni 1931 - 2. Januar 2020, Amerikaner) Zwei Sets (Eines mit Bank) 1989-1990 Photogravüre mit Aquatinta 47 3/8 29 5/8 in. Künstlerischer Nachweis (A.P) Bleistift...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta, Heliogravüre

Helmwaffen (mit verschiedenen Feuern) 1989-1990 Sugar lift, spit bit, aquatinta und pho
Von John Baldessari
John Baldessari (17. Juni 1931 - 2. Januar 2020, Amerikaner) Helmwaffen (mit verschiedenen Feuern) 1989-1990 Zuckerlift, Spucke, Aquatinta und Fotogravüre in Farben auf drei Blättern...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Aquatinta, Heliogravüre

Sechs ROOMS
Von John Baldessari
TECHNISCHE INFORMATIONEN John Baldessari Sechs ROOMS 1993 Folge von 6 Farboffsetlithographien mit Lack und handschriftlichem Text Je 21 x 17 1/4 Zoll. Auflage von 150 Stück Bleistif...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Firnis, Lithografie, Versatz

Sowjetische amerikanische Array VI
Von Robert Rauschenberg
TECHNISCHE INFORMATIONEN Robert Rauschenberg Sowjetische amerikanische Array VI 1988 - 1990 Intaglio in 16 Farben auf Saunders Papier 88 1/2 x 52 in. Auflage von 59 Bleistift ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

Helmwaffen (mit verschiedenen Feuern)
Von John Baldessari
Es ist schwer, John Baldessaris vielfältige Praxis - die Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer du...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung, 1970er Jahre, Pop-Art-Fotografie
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. Richard Nixons Blick auf die Stäbchen von Chou En Lai Fotografische Radierungen Gedruckt auf schwarzem Stonehedge-Papier Handsigniert und nummeriert von...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

False Diamonds – Original Fotolithographie von M. Schumacher – 1998
Falsche Diamanten ist ein wunderschöner fotografischer Farbdruck, der 1998 von der deutschen Künstlerin Martina Schumacher (1972-) realisiert wurde. Farbstoffübertragung. Handsignie...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen