Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Baldessari
Portfolio von Hegel für Cellar

1986

Angaben zum Objekt

Es ist schwer, John Baldessaris vielseitiges Schaffen - das Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer durch seinen Ansatz der gutgelaunten Respektlosigkeit. Baldessari wird gemeinhin mit konzeptueller oder minimalistischer Kunst in Verbindung gebracht, obwohl er diese Charakterisierung als "ein bisschen langweilig" bezeichnet hat Seine zweidimensionalen Arbeiten enthalten oft gefundene Bilder, die in Schichten komponiert oder als eigenständige Stücke mit einem Überraschungsmoment präsentiert werden, wie z. B. eine leuchtend farbige geometrische Form anstelle eines Gesichts oder eine stark gedruckte sardonische Beschriftung. Baldessari hat ein anhaltendes Interesse an Sprache und Semantik gezeigt, das er durch die Verwendung von Wortspielen oder die Gegenüberstellung scheinbar nicht zusammenhängender Bilder und Wörter zum Ausdruck bringt, wie in seinem Werk Blasted Allegories von 1978. Seine selbstreferenziellen Fotomontagen und die Verwendung von Text waren Inspirationsquellen für zahlreiche Künstler, darunter Cindy Sherman, David Salle und Barbara Kruger. Baldessari identifiziert seine eigene künstlerische Abstammung und sagt: "Ich würde es vorziehen, mit Duchamp an die Quelle zu gehen, anstatt Warhol als Einfluss zu nennen." Hegel's Cellar spiegelt Baldessaris Interesse an Philosophie und Identität wider. Für diese Serie von zehn Aquatinten verwendete Baldessari Bilder aus dem Bestand in Form von Montagen, um Hegels Theorie des "Abgrunds (oder Kellers) als psychischer Raum, in dem man Bilder unbewusst aufbewahrt" zu untersuchen (Wendy Weitman in The Prints of John Baldessari: A Catalogue Raisonne 1971-2007, 23-24). Wie Weitman bemerkt, ist die Platte mit dem Titel Zwei Boote ist ein Beispiel für Baldessaris Untersuchungen über die Natur des "Gruppendenkens" - das Individuum, das sich der Masse unterordnet - ein Phänomen, das er erstmals in Elias Canettis Abhandlung Crowds and Power von 1960 untersuchte. Dieser Zustand des Verlusts der Individualität in der Masse spiegelt sich in den bedeckten Gesichtern wider, die den Verlust der Individualität unterstreichen einzigartige Persönlichkeit.
  • Schöpfer*in:
    John Baldessari (1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3292787152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mann, Hund (blau), Kanu/Haifischflossen (ein gelbes), gekentertes Boot
Von John Baldessari
Es ist schwer, John Baldessaris vielfältige Praxis - die Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Helmwaffen (mit verschiedenen Feuern)
Von John Baldessari
Es ist schwer, John Baldessaris vielfältige Praxis - die Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer du...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Heliogravüre

Zweites Quartett: Schwarz-Weiß, Staat II
Von Mel Bochner
Verso signiert und datiert. Mel Bochner gilt als eine der führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Konzeptkunst in New York in den 1960er und 1970er Jahren. Bochner entstan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Die erste 100.000 Dollar, die ich je gemacht habe
Von John Baldessari
Es ist schwer, John Baldessaris vielseitiges Schaffen - das Fotomontagen, Künstlerbücher, Drucke, Gemälde, Filme, Performances und Installationen umfasst - zu charakterisieren, außer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Druckgrafiken und Mul...

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
Von Michael Graves (b.1934)
Michael Graves (9. Juli 1934 - 12. März 2015) war ein amerikanischer Architekt. Graves, der als einer der New Yorker Fünf und der Memphis Group gilt, war vor allem für seine zeitgenö...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel
880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel (Grüne Wand)
Von Alan Herman
Alan Herman ist gebürtiger New Yorker und hat einen BFA-Abschluss vom Philadelphia College of Art sowie einen MFA-Abschluss von der Temple University. Nach seinem Abschluss kehrte er...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel (Grüne Wand)
480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kleopatra ist Kleopatra. Notes from the Underground. 1978, Papier, Aquatinta, 22x25cm
Epr. d'Art. Kleopatra. Notizen aus dem Untergrund. 1978, Papier, Aquatinta, 22x25 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Kün...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

Kunsthandwerkliches Werk. Ziegenleder. 1987, Papier, Radierung, 11x6,5 cm
Epr. d'Art. Ziege. 1987, Papier, Radierung, 11x6,5 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Künstler, Dichter, Kunstkritiker. ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Zebra. 1978, Papier, Aquatinta, 39x48 cm
Epr. d'Art. Zebra. 1978, Papier, Aquatinta, 39x48 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Künstler, Dichter, Kunstkritiker. S...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Tierdrucke

Materialien

Papier, Aquatinta

Roboter und Orchideen. 1977, Papier, Radierung, 16x10 cm
Roboter und Orchideen. 1977, Papier, Radierung, 16x10 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Künstler, Dichter, Kunstkritike...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Das Mädchen, die Katze und die Kuh, 1975, Papier, Radierung, 8,5x10,5 cm
Epr. d'Art. Das Mädchen, die Katze und die Kuh. 1975, Papier, Radierung, 8,5x10,5 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Kün...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Kronprinz
Von Deborah Oropallo
Künstlerin: Deborah Oropallo (1954-) Titel: Kronprinz Medium: Radierung und Aquatinta in Farben Datum: 1987 Drucker: Teaberry Press (Timothy Berry, San Francisco) Auflage: 50 plus Pr...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen