Objekte ähnlich wie Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Anthonie WaterlooDie Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken1650
1650
2.402,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften".
[Bartsch 52.1; Hollstein 52]
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki (Auktion 2001, 7. Juni, Hamburg, Hauswedell & Nolte, Nr. 139); auf einem Stich von Pieter II de Jode nach J. Jordaens (Auktion 2004, 24. und 25. November, Haarlem, Bubb Kuyper, Nr. 3485); auf drei Sticheln von Hans Sebald Beham aus der Serie Les Noces de village (B. 157, B. 161, B. 162; Auktion 2016, 22. März, London, Sotheby's, Nr. 21). Sie sind noch zusammen auf einer Radierung von Breenbergh abgebildet, die insbesondere das Zeichen der Doppelgänger des Kupferstichkabinetts in Berlin trägt, L.2398 (Archiv der Fondation Custodia, 9. Januar 2016). Sie sind auch zusammen auf dem Passepartout einer Bartholomeus Breenberg zugeschriebenen Wäsche gestempelt (Verkauf 1998, 9. November, Amsterdam, Christie's, Nr. 102). Die alleinige Marke L.2732 ist auch auf alten Drucken zu finden: La Sainte Famille von Bartolommeo Biscaino (Auktion 1987, 8. und 9. Dezember, Berlin, Bassenge, Auktion 50, Nr. 4044); ein Hirte und seine Herde auf dem Weg von Gerrit Claesz Blekker mit den Marken des Cabinet Brentano-Birckenstock, L.345, und von J. Pricken, L.2049 (B. 9; id., Nr. 4045); Empedokles von René Boyvin nach Rosso (id., Nr. 4072); drei Holzschnitte von Albrecht Dürer (B. 76, B. 82 und B. 86; Verkauf 2007, 28. März, London, Christie's, Nr. 61, 62 und 65). Es wurde auch allein auf Zeichnungen gemeldet: Auktion 2000, 24. und 25. November, Berlin, Bassenge, Auktion 76, Nr. 5647 als Wilhem F. Schlotterbeck (1777-1819); Auktion 2014, 14. Juni, Hamburg, Hauswedell & Nolte, Nr. 556 als Jan Hackaert. Wir wissen auch nicht, warum Lugt in der Bekanntmachung von 1921 den Namen Zeidler aus Nürnberg vorschlug, außer dass das Wappen des Bibliophilen Carl Sebastian Zeidler (1719-1786) einen Bienenstock zeigt und dass das Wort 'Zeidlerei' eine alte Bezeichnung für das Sammeln von Honig ist".
- Schöpfer*in:Anthonie Waterloo (1610 - 1690, Flämisch)
- Entstehungsjahr:1650
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 15,09 cm (5,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH5021stDibs: LU1979210870782
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArcadianische Flusslandschaft mit verschiedenen Figuren eines Baumes [Arcadianische Flusslandschaft]
Eine schöne arkadische Landschaft nach Johannes Glauber.
Amsterdam: 1721.
Radierung auf handgeschöpftem Bütten mit intaktem Fleur-de-lis-Wasserzeichen. 203 x 275 mm; 8 x 10 7/8 Zol...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Von Nicolaus Visscher
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Kanal mit großem Boot und Brücke - nach Rembrandt van Rijn
Von Charles Amand Durand
Heliogravüre auf cremefarbenem Bütten, 3 1/4 x 4 1/4 Zoll (80 x118 mm), Fadenränder. Guter Zustand mit einer leichten vertikalen Falte und leichter gleichmäßiger Tonung. Gedruckt im ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Heliogravüre
Ermitage
Von Anthonie Waterloo
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 x 4 3/4 Zoll (100 x 120 mm) schmalrandig. In sehr gutem Zustand mit einigen Eintragungen in Bleistift auf der Rückseite. Außerdem befindet sich ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Flämische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
218 €
Le Pont
Von Jean-Emile Laboureur
Radierung, Kupferstich, Roulette und Kaltnadel auf BFK Rives Velin mit Wasserzeichen, 5 x 8 3/4 Zoll (126 x 222 mm), vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Gravur
Moulins de Hollande
Von Johan Barthold Jongkind
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier. 5 7/16x7 7/16 Zoll (137 x 188 mm). Vereinzelte Tonung, Altersflecken und vereinzelte kleinere altersbedingte Mängel. Zweiter Zustand (von 3)...
Kategorie
19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Shepherd With Cattle On A Wooden Bridge von Antonie Waterloo – 17. Jahrhundert
Schäfer mit Vieh auf einer Holzbrücke ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Antoni Waterloo im späten 17.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die kleine hölzerne Brücke
Von Anthonie Waterloo
Ein schöner und seltener 2. Druck, vor der Adresse von Ottens
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landlandschaft mit Brücke - Radierung von J. C. Richard de Saint- Non - 18. Jahrhundert
Landschaft mit Brücke ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung, die von Jean-Claude Richard de Saint-Non Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Am unteren Rand unter dem Bild di...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landschaft mit Paar auf Holzbrücke, Landschaft
Von Nicolaes de Bruyn
Kupferstich nach Egidius Coninxloo (um 1581 - 1619), ausgeführt von Nicolaes De Bruyn (Antwerpen 1571 - 1652 Amsterdam)
Nicht identifiziertes Wasserzeichen
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Flämische Schule 18. Jahrhundert Landschaft Brücke Fluss Antwerpen Altmeister Klassisch
Flämische Schule des 18. Jahrhunderts
Öl auf Platte
Spur einer Signatur unten links ?
32 x 39 cm (46 x 56 cm mit Rahmen)
Schöner alter Rahmen aus vergoldetem Holz aus der Empire-Zeit...
Kategorie
18. Jahrhundert, Flämische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ferry vor der Steinbrücke
Von Jan Van de Velde
ein sehr guter Eindruck
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung