Objekte ähnlich wie Westminster Abbey" - Königliche Kirche, London
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Anton SchutzWestminster Abbey" - Königliche Kirche, London1927
1927
305,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Anton Schutz, "Westminster Abbey", Radierung, Auflage nicht angegeben, 1927. Mit Bleistift signiert. Signiert und datiert in der Platte unten links. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck mit gekonnt kontrolliertem Plattenton auf cremefarbenem Velin; das ganze Blatt mit Rändern (3/4 bis 2 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 11 7/8 x 8 7/8 Zoll (302 x 225 mm); Blattgröße 15 5/8 x 10 3/4 Zoll (397 x 273 mm). Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 11 7/8 x 8 7/8 Zoll (302 x 225 mm); Blattgröße 15 5/8 x 10 3/4 Zoll (397 x 273 mm).
ÜBER DAS BILD
Westminster Abbey, offiziell Stiftskirche St. Peter in Westminster genannt, ist eine anglikanische Kirche in der City of Westminster, London, England. Seit 1066 wurden hier 40 englische und britische Monarchen gekrönt und 18 englische, schottische und britische Monarchen beigesetzt. Seit 1100 haben in der Abtei mindestens 16 königliche Hochzeiten stattgefunden.
Die Ursprünge der Kirche liegen im Dunkeln, aber Mitte des 10. Jahrhunderts befand sich an dieser Stelle eine Abtei mit Benediktinermönchen. Die Kirche erhielt ihr erstes großes Gebäude in den 1040er Jahren, in Auftrag gegeben von König Eduard dem Bekenner, der in ihr begraben ist. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde 1245 auf Anordnung von Heinrich III. begonnen. Das Kloster wurde 1559 aufgelöst, und die Kirche wurde von Elisabeth I. zur königlichen Eigenkirche ernannt - eine Kirche der Church of England, die direkt dem Herrscher unterstellt ist. Die Abtei, der Palast von Westminster und die St. Margaret's Church wurden 1987 aufgrund ihrer historischen und symbolischen Bedeutung in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Die gotische Architektur der Kirche ist hauptsächlich von französischen und englischen Stilen des 13. Jahrhunderts inspiriert, obwohl einige Abschnitte frühere romanische oder spätere barocke und moderne Stile aufweisen. Die Kapelle Heinrich VII. am Ostende der Kirche ist ein typisches Beispiel für die Architektur der Senkrechten Gotik; der Antiquar John Leland nannte sie orbis miraculum ("das Wunder der Welt").
In der Abtei sind mehr als 3 300 Personen begraben, darunter viele bedeutende Persönlichkeiten der britischen Geschichte: Monarchen, Premierminister, Dichter, Schauspieler, Musiker, Wissenschaftler, militärische Führer und der Unbekannte Krieger. Aufgrund der Berühmtheit der dort begrabenen Persönlichkeiten bezeichnete der Künstler William Morris die Abtei als "Nationale Walhalla".
ÜBER DEN KÜNSTLER
Der Radierer, Maler und Architekt Anton Schutz wurde 1894 in Deutschland geboren. Er studierte an der Universität München und erwarb einen Doppelabschluss in Maschinenbau und Architektur. Danach wandte er sich der Kunst zu und besuchte die Akademie der Bildenden Künste in München. Nach Abschluss seines Kunststudiums kam Schutz 1924 in die Vereinigten Staaten, wo er Joseph Pennell kennenlernte. Er assistierte Pennell in seinen Kursen an der Art Students League, New York, und wurde sein professioneller Partner.
Schutz wurde von der New York Times beauftragt, Radierungen von New York und anderen amerikanischen Städten anzufertigen. Er stellte eine Reihe von Illustrationen für den Magazinteil fertig und reiste dabei bis nach San Francisco. In den Jahren 1928 und 1929 reiste Schutz dann nach Japan, Russland und China und schuf Radierungen, die von der New York Times und der New York Herald Tribune veröffentlicht wurden. Die Handelskammer der Vereinigten Staaten beauftragte ihn mit einer Serie von zwölf Radierungen über amerikanische Städte, die später im Nation's Business Magazine abgedruckt wurden. Andere seiner Radierungen, die europäische und amerikanische Städte zeigen, wurden in Veröffentlichungen der Encyclopaedia Britannica aufgenommen. Schutz war auch Präsident der New York Graphic Society und der Louis Icart Society.
Die Werke von Anton Schutz sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, darunter die Library of Congress, die New York Public Library, das Brooklyn Museum, das Chicago Art Institute, das Cleveland Museum of Arts, das British Museum, die Bibliotheque Nationale de Paris und die Uffizien in Florenz.
- Schöpfer*in:Anton Schutz (1894-1977, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1927
- Maße:Höhe: 30,18 cm (11,88 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1039901stDibs: LU53239216322
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
308 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNotre-Dame, Paris" - Historische französische Kathedrale der Gotik
Von Anton Schutz
Anton Schutz, "Notre Dame, Paris", Radierung, 2. Zustand, 1927. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "2nd State" versehen. Signiert und datiert in der Platte unten l...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
L' Abside de Notre Dame" - Paris der 1920er Jahre, Realismus
Von Anton Schutz
Anton Schutz, "L' Abside de Notre Dame" (Die Apsis von Notre Dame), Radierung, 1. Zustand, um 1927. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "First State" versehen. Ein ...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Limoges (Französische Kirchenserie #32)
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms, "Limoges (French Church Series #32)", Radierung, 1932, Auflage 142, dritter (letzter) Druck, Fletcher 244. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "Ed 1...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Hungerford-Brücke, London
Von Kerr Eby
Kerr Eby "Hungerford Bridge, London", Radierung und Sandpapiergrund, 1929, Auflage 90, Giardina 144. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed 90" versehen. In der rec...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
St. Marks on the Bowery" - Famed New York City Landmark
Von Leon Dolice
'St. Mark's Church on the Bowery', Aquatinta mit Radierung, Auflage nicht angegeben, aber klein, 1932. Mit Bleistift signiert. Signiert in der Platte unten links und betitelt in der ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
New Yorker Skyline, Skizze
Von John Taylor Arms
Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (5/8 bis 1 3/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. 20. Auflage. Mit Bleistift signiert und datiert. Mit Bleistift vom Drucker mit d...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Westminster Abbey, London. Rowland Langmaid signierter Künstler-Radierungsdruck
Von Rowland Langmaid
Westminster Abbey.
Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert.
Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid...
Kategorie
1930er, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Westminster Abbey, London, 19. Jahrhundert follower von CANALETTO (1697-1768)
Von Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Westminster Abbey, London, 19. Jahrhundert
follower von CANALETTO (1697-1768)
Große Ansicht von Westminster Abbey aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Hervorragende Qualität ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.566 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Westminster Abtei Westminster, London
Von Frank Myers Boggs
Öl auf Leinwand, signiert und beschriftet unten links. Dies ist eine wunderbare Szene der Westminster Abbey in London, auf die das Sonnenlicht von oben herabstrahlt. Die angegebenen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Robert Tavener, Westminster Abbey London, Lithographie, Moderne britische Kunst
Von Robert Tavener
Um unsere andere moderne britische Kunst und Ansichten von London zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkä...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Gravur der Westminster Abbey South Aisle von John Bluck für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie
1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London / English School
London: Tallis & Co., 1851.
Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen R...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Büttenpapier