Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Betsy Ritz Friebert
„Bäume“, Landschafts-Holz-Stickerei von Betsy Ritz Friebert

1937

Angaben zum Objekt

"Bäume" ist ein Original-Holzstich von Betsy Ritz Friebert. Es zeigt einen Mann, der einen breiten Weg unter hohen, kahlen Bäumen entlanggeht. Unsigniert, wie ausgegeben. Bild: 6" x 5" Gerahmt: 13,75" x 14,75" Betsy Ritz schrieb sich 1928 am Milwaukee State Teachers College (MSTC) ein und schloss 1932 mit einem Diplom in Kunsterziehung ab. Sie zeichnete sich in den Bereichen Zeichnen, Schrift und Modedesign aus und erwies sich als vielversprechende Illustratorin. Sie bevorzugte einen linearen Stil und verwendete eher Schwarz und Weiß als Farbe, um ihr Werk zu strukturieren, aber die zarten Farbtöne, die sie zur Betonung und zur Schaffung von Mustern einsetzte, zeigen, dass sie über eine sensible Farbpalette verfügte. Ihre Feder- und Graphitzeichnungen sowie ihre Linolschnitte und Radierungen zeugen von einer meisterhaften, fließenden Linienführung und ausgefeilten kompositorischen Fähigkeiten. In den 1930er und frühen 1940er Jahren stellte Ritz in lokalen und staatlichen jurierten Ausstellungen aus, gewann Preise und diente als Sekretär der Wisconsin Painters and Sculptors. 1937 heiratete Betsy Ritz Joseph Friebert (1908-2002), einen approbierten Apotheker, der eine eigene künstlerische Laufbahn einschlug. Im Jahr 1941, als Joseph schrieb sich an der MSTC ein, um einen Abschluss in Kunst zu machen, und als ihr erstes Kind geboren wurde, beschloss das Paar, dass sich die Familie nur eine künstlerische Karriere leisten konnte: die von Joseph. Bis in die späten 1950er Jahre hinein führte Betsy gelegentlich ehrenamtliche Kunstprojekte durch und war die engste künstlerische Beraterin ihres Mannes. Sie plante, sich wieder ganz der Kunst zu widmen, wenn ihre beiden Töchter erwachsen waren, aber sie starb 1963 im Alter von 53 Jahren an Krebs. Seit ihrem Tod waren ihre Werke in vier Ausstellungen in Milwaukee zu sehen: 1984 in der Charles Allis Library, 2000 im Studio 613, 2003 in den Mary Nohl Galleries, UW-M School of Fine Art und 2008 in der Elaine Erickson Gallery. Ausgewählte Gruppenausstellungen 2003 Arbeiten auf Papier von Joseph Friebert und Betsy Ritz Friebert, Peck School of the Arts, Universität von Wisconsin, Milwaukee
  • Schöpfer*in:
    Betsy Ritz Friebert (1910 - 1963)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13956g1stDibs: LU60534927401

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„ „Squall“, Segelboot-Marine-Szene, Holzstich von Lowell Merritt Lee
Von Lowell Merritt Lee
squall" ist ein Original-Holzstich von Lowell Merritt Lee. Es handelt sich um eine Wiedergabe einer Sturmböe, eines plötzlichen heftigen Windstoßes, der oft Regen, Schnee oder Graupe...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

„Milwaukee Harbor“, Holzgravur von Lowell Merritt Lee
Von Lowell Merritt Lee
"Milwaukee Harbor" ist ein Original-Holzschnitt von Lowell Merritt Lee. Verschiedene Aspekte des Hafens von Milwaukee werden in einer Art Collage zusammengeführt. Bild: 6" x 5" Rahm...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

„The Long White Road“, „Landschafts-Holz-Gravur
Von Lowell Merritt Lee
"The Long White Road" ist ein Original-Holzstich von Lowell Merritt Lee. Eine lange weiße Straße zieht sich unter einem wolkenverhangenen Himmel vorbei an leeren, kahlen Bäumen. Bi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Original-Holzschliff-Stickerei „Jones Island“ von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der er die Docks und Gebäude an der Küste abbildet. Der Titel de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

„Road to Cripple Creek, Colo.“, Holzgravur von Gerhard H. Bakker
"Road to Cripple Creek, Colo." ist ein Original-Holzschnitt von Gerhardt H. Bakker. Ausdrucksstarke und formschöne Linien prägen jeden Teil dieses Drucks, von der Straße über die Lan...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

„Flood Waters“, Landschafts-Holz-Stickerei von Harold Wescott
Von Harold Wescott
"Flood Waters" ist ein Original-Holzstich von Harold Wescott. Er zeigt einen Baum in der Mitte, dessen Wurzeln sich sanft über eine Form winden. Hochwasser steigt von hinten auf. Uns...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mission Mission, Kalifornien
Von Albert Abramovitz
Albert Abramovitz war ein erstaunlich geschickter Holzschneider. Diese kalifornische Missionsszene ist ungewöhnlich in seinem Werk, trägt aber das Thema so gut. Sie ist unterzeichnet...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hay-Meadow: „Die Weide“
Boyd war ein Meister der Druckgrafik. Dieser Holzstich ist ein Wunderwerk des offenen Raums. Möglicherweise gibt es einen horizontalen Riss im Block. Es gibt eine Unterbrechung, di...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Diamant-Whaler, Henry R.
Von Henry R. Diamond
Der Walfänger von Henry R. Diamond ist eigentlich eher ein Holzstich als ein Holzschnitt, aber er ist majestätisch. Es ist mit Bleistift signiert und betitelt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Ross Pittman, Sommerhaus im Haus
Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und betitelt. Der aus Tennessee stammende Arzt Pittman begann 1936 in Trenton, New Jersey, mit der Herstellung von Grafiken. Sein Hauptthema b...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Hendrik Glintenkamp, (Bauernhof)
Von Hendrik Glintenkamp
Glintenkamps Bauernhofszene, die eher ein Holzstich als ein Holzschnitt ist, wurde mit der gleichen Sorgfalt und Detailgenauigkeit wie die komplexeren Bilder des Künstlers gestaltet....
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Junkyard Park
Von Jim Stoker
Jim Stoker wurde 1935 in Nash, Texas, geboren und wuchs in Atlanta, Texas, auf. Er schloss 1957 sein Studium an der University of Texas in Austin mit einem BFA in angewandter Kunst a...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen