Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

John Taylor Arms
Basilika der Madeleine, Vezelay

1929

660,61 €

Angaben zum Objekt

Basilika der Madeleine, Vezelay Radierung, 1929 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Vermerk: "Dritter Staat" unten links Gedruckt auf einem Blatt alten Buchpapiers Aus: French Church's Series Nr. 28 Zustand: Ausgezeichnet Brillianter Eindruck mit starken Kontrasten geringe Margen alte Scharniere an den oberen Ecken Bildgröße: 12 3/4 x 7 3/8 Zoll Blattgröße: 13 11/16 x 8 13/16 Zoll Referenz: Fletcher 223 iii Wappen, Church's of France, Nr. 28 John Taylor Arms (1887-1953) John Taylor Arms, einer der berühmtesten Grafiker des frühen 20. Jahrhunderts, war für seine mittelalterlichen Architekturradierungen bekannt, die einen präzisen Realismus mit einem Gefühl von erhabener Spiritualität verbinden. Er war der Meinung, dass die gotische Architektur die größte Errungenschaft des Menschen sei, da sie spirituelle und ästhetische Werte miteinander verbinde, und wurde vor allem durch seine Darstellungen von Wasserspeiern und europäischen Kirchen bekannt. Er war bemerkenswert produktiv, wenn man bedenkt, dass er langsam und bedächtig arbeitete und viel Zeit mit Reisen, Schreiben und Vorträgen verbrachte. Er wurde in Washington D.C. geboren, studierte Jura an der Princeton University und wechselte dann an das Massachusetts Institute of Technology, um Architektur zu studieren, was er 1912 mit einem Master abschloss. Nach seinem Abschluss arbeitete er fünf Jahre lang für Carrere und Hastings, ein Architekturbüro, und wurde dann Partner in einem anderen Unternehmen namens Clark und Adams. Im Jahr 1913 fertigt er seine erste Radierung an und stellt ab 1927 seine Architekturradierungen im National Arts Club und im Salmagundi Club in New York aus. Er arbeitete auch mit Aquatinta und kombinierte oft beide Medien. Neben mittelalterlicher Architektur hat er auch Szenen aus Maine und eine Reihe amerikanischer Städte geätzt. Er war Mitglied der wichtigsten Kunstorganisationen, darunter des National Institute of Arts and Letters, und schrieb mehrere Bücher über Drucke und Druckgrafik, darunter Handbook on Printmaking and Printmakers. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Quelle: Matthew Baigell, Wörterbuch der amerikanischen Kunst John Taylor Arms (1887-1953), der Dekan der amerikanischen Radierer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wurde als Architekt am Massachusetts Institute of Technology ausgebildet. Er experimentierte mit der Radierung und wurde nach seinem Dienst in der US-Marine während des Ersten Weltkriegs hauptberuflicher Grafiker. Er radierte die meisten der großen gotischen Kathedralen Europas. Sein stark linearer Stil und der eindrucksvolle Einsatz von Licht und Schatten sind Ausdruck seiner architektonischen Ausbildung und seiner Interessen. Arms beteiligte sich aktiv an zahlreichen Druckereivereinigungen und setzte sich für das Medium und die Arbeit jüngerer Künstler ein. Er stellte in Gruppen- und Einzelausstellungen aus und genoss großes Ansehen als Künstler und Mentor. Mit freundlicher Genehmigung: "History Wired", Smithsonian Institution
  • Schöpfer*in:
    John Taylor Arms (1887 - 1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 18,75 cm (7,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA123691stDibs: LU14016034382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Kirchenweg
Von Jacques Beurdeley
Mit Bleistift signiert und nummeriert; in der Platte signiert Auflage: 75 Provenienz: Frederick Keppel & Co. Inc. Nr. L 8621 (Label) Referenzen und Ausstellungen: Herausgegeben ...
Kategorie

1920er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der Duomo, Florenz
Von Donald Shaw MacLaughlan
Der Duomo, Florenz Aquarell, 1914 Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto) Die Kathedrale von Florenz, offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist die Kathedr...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Bad Gastein Kirche, Österreich
Von Luigi Kasimir
Kirche Bad Gastein, Österreich Weichgrundradierung und Aquatinta, um 1930 Vom Künstler mit Bleistift signiert (siehe Foto) Bild: 18 1/2 x 13 3/4" Zustand: Sehr guter Zustand mit brau...
Kategorie

1930er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Die Große Kirche, Nashville
Von Louis Oscar Griffith
Die Große Kirche, Nashville Radierung und Aquatinta, um 1936 Signiert mit Bleistift unten rechts Ein sehr seltener Probedruck Vermerk "2" unten links auf der Vorderseite Drei Gesamte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Langes Licht Notre Dame
Von Robert Hallowell
Langes Licht Notre Dame Öl auf Leinwand, 1931 Hinweis: Das Gemälde ist NICHT gerahmt Signiert und datiert unten rechts Zustand: Ausgezeichnet Konservierung durch Monica Radecki, Sou...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

La butte de Montmartre et le Sacre-Couer (Sacre Coeur aus der Ferne)
Von Robert Delaunay
La butte de Montmartre et le Sacre-Couer (Sacre Coeur aus der Ferne) Lithographie, 1926 Aus dem Buch "Allo, Paris" von Joseph Delteil, veröffentlicht von Quatre Chemins, Paris, 1926 ...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kathedrale Saint Cyr und Saint Julieta, Nevers
Von John Taylor Arms
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 12 7/8 x 5 1/2 Zoll (328 x 140 mm); Blatt 14 7/8 X 8 3/8 Zoll (389 x 217 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren rechten Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Cathedral of Saint Cyr und Saint Julitta, Nevers
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenen Bütten, 12 7/8 x 5 1/2 Zoll (328 x 140 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auf nicht archivtauglichem Karton aufgelegt, allge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Kirche Notre Dame, Les Andelys
Von John Taylor Arms
Radierung und Kaltnadel auf grünlich-cremefarbenem Velin, 3 1/4 x 1 15/16 Zoll (81 x 48 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "III". Nummer 46 aus der Reih...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Limoges (Französische Kirchenserie #32)
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms, "Limoges (French Church Series #32)", Radierung, 1932, Auflage 142, dritter (letzter) Druck, Fletcher 244. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "Ed 1...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Notre Dame du Val, Provins / Thibaut
Von John Taylor Arms
Radierung auf bläulich-grauem Velin, 8 5/8 x 5 1/8 Zoll (221 x 130 mm), vollrandig. Mit Bleistift signiert und datiert. In gutem Zustand mit leichtem Mattton auf der Vorderseite und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Racamadour (French Church's Series #10) - Lyrischer Realismus
Von John Taylor Arms
Rocamadour" (Französische Church's Serie # 10), Radierung, 1927, Auflage 50, Fletcher 186. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "First State" versehen. In der Platte ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung