Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Kawase Hasui
Zentsuji-Tempel im Regen - aus den seres Collected Views of Japan II

1937

1.584,12 €

Angaben zum Objekt

Kawase Hasui, "Zentsuji-Tempel im Regen" aus der Serie "Collected Views of Japan II", Farbholzschnitt, 1937. Signiert Hasui in schwarzer Tinte, mit dem roten Siegel Kawase des Künstlers unten links. Herausgegeben von Watanabe Shozaburo mit dem 6-mm-Rundsiegel von Watanabe, unten rechts. Ein ausgezeichneter, reich getuschter Abdruck mit frischen Farben; das ganze Blatt mit Rändern. Trocknungsklebelöcher im linken oberen und unteren Rand; kaum sichtbarer Klebebandfleck im linken oberen Blattrand, sonst ausgezeichneter Zustand. Archivierungshüllen, nicht mattiert. Bildgröße 14 1/4 x 9 9/16 Zoll (362 x 243 mm); Blattgröße etwa 15 1/2 x 10 3/8 Zoll (394 x 264 mm). Abdrücke dieses Werks befinden sich in den ständigen Sammlungen des Honolulu Museum of Art, des Museum of Fine Arts, Boston und des Virginia Museum of Fine Arts. ÜBER DAS BILD Eine Mutter mit einem Regenschirm in der Hand und einem kleinen Kind im Kimono ist im Begriff, den Tempeleingang zu passieren, wo eine andere Figur Schutz vor dem Regen sucht. Das Tempelgelände ist in graublaues Licht getaucht, und im Hintergrund erhebt sich die elegante, regenverhangene Pagode in den Himmel. Der Zentsuji-Tempel [Byōbuura Gogakusan Tanjō-in Zentsū-ji (屏風浦五岳山誕生院善通寺)] ist ein buddhistischer Tempel der Shingon-Sekte in Zentsūji, Präfektur Kagawa, Japan. Er wurde 807 von Kūkai, dem Begründer des Shingon-Buddhismus, gegründet, der an der Stelle des heutigen Tempels geboren wurde. Das älteste Gebäude, die Shakadō-Halle, stammt aus der Zeit um 1677. Als 75. Tempel auf der Shikoku-Pilgerreise ist er aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung sowie seiner inspirierenden Präsenz und Schönheit ein beliebtes Touristenziel. ÜBER DEN KÜNSTLER "Ich male keine subjektiven Eindrücke. Meine Arbeit basiert auf der Realität...ich kann nicht verfälschen...(aber) ich kann vereinfachen...ich mache geistige Eindrücke des Lichts und der Farbe zum Zeitpunkt des Skizzierens. Während ich die Skizze koloriere, stelle ich mir bereits die Effekte in einem Holzschnitt vor." - Kawase Hasui Kawase Hasui (1883-1957) ist der berühmteste japanische Grafikdesigner des 20. Jahrhunderts, der der von dem bekannten Verleger Watanabe Shozaburo ins Leben gerufenen Shin-Hanga-Bewegung ("neue Grafiken") angehört. Hasui arbeitete fast ausschließlich an Landschafts- und Stadtbilddrucken, die auf Skizzen basieren, die er in Tokio und auf seinen Reisen in Japan anfertigte. Seine Motive sind nicht nur "Meisho"-Grafiken (berühmte Orte), wie sie für die früheren Ukiyo-e-Meister wie Hiroshige und Hokusai typisch waren, sondern zeigen auch ruhige und malerische Szenen an unbekannten Orten. Hasui betrachtete sich selbst als Realist und nutzte seine Ausbildung in westlicher Malerei, um seine lyrischen Darstellungen mit naturalistischem Licht, Schatten und Textur zu schaffen. Hasui gelang es wie keinem anderen Grafiker seiner Zeit, die flüchtige Schönheit Japans in der Zwischenkriegszeit darzustellen. Hasuis Werke erfreuten sich großer Beliebtheit, als er 1918 seinen ersten Druck herstellte. Watanabe erkannte und erschloss das enorme Potenzial des amerikanischen Marktes, was dazu führte, dass Hasuis Grafiken bereits in den 1920er Jahren bei Auktionen in New York hohe Preise erzielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine Drucke bei den amerikanischen Besatzern in Japan zu begehrten Sammlerstücken. Hasui entwarf in den 40 Jahren seiner künstlerischen Laufbahn mehr als 600 Grafiken und wurde 1956 zum "Lebenden Nationalschatz" Japans ernannt. Hasuis Farbholzschnitte sind in vielen bedeutenden Museumssammlungen japanischer Drucke weltweit vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, das British Museum, das Brooklyn Museum, das Clark Art Institute, das Cooper Hewitt, das Smithsonian Design Museum, die Freer Gallery of Art, die Harvard Art Museums, das Indianapolis Museum of Art, das Israel Museum, Jerusalem, und das Japan Ukiyo-e Museum, Matsumoto, Japan; Los Angeles County Museum of Art; Metropolitan Museum of Art; Minneapolis Institute of Art; MOA Museum of Art, Japan; Museum of Fine Arts, Boston; Nelson-Atkins Museum of Art; Portland Art Museum; Stanley Museum of Art; Toledo Museum of Art; Tokyo Museum Collection, Japan; University of Michigan Museum of Art, Walters Art Museum, Smart Museum of Art; und das Virginia Museum of Fine Arts.
  • Schöpfer*in:
    Kawase Hasui (1883-1957, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 24,31 cm (9,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 982091stDibs: LU532316722142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
'Rain at Shinagawa, Ryoshimachi' — Showa-era Woodblock Print
Von Kawase Hasui
Kawase Hasui, 'Rain at Shinagawa, Ryoshimachi' from the series 'Selection of Views of the Tokaido', woodblock print, 1931. A very fine, atmospheric impression, with fresh colors; the...
Kategorie

1930er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Dusche am See, Matsue" - Farbholzschnitt aus der Showa-Ära
Von Kawase Hasui
Kawase Hasui, "Chihan no Ame, Matsue" (Dusche am Seeufer, Matsue), Farbholzschnitt, 1932. Schöner, stimmungsvoller Druck in frischen Farben; das ganze Blatt, aus einer Nachkriegsausg...
Kategorie

1930er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Der Strand von Kaiganji in der Provinz Sanuki“ - Lebenslanger Eindruck
Von Kawase Hasui
Der Strand von Kaiganji in der Provinz Sanuki (Sanuki Kaiganji no hama), aus der Serie Gesammelte Ansichten von Japan II, Kansai-Ausgabe (Nihon fûkei shû II Kansai hen), Farbholzschn...
Kategorie

1930er, Showa, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Chion-in-Tempeltor" aus "Acht Szenen mit Kirschblüten" - Jizuri-Siegel
Von Hiroshi Yoshida
Hiroshi Yoshida, "Chion-in Temple Gate (Sonnenuntergang)" aus der Serie "Eight Scenes of Cherry Blossoms (Sakura hachi dai: Sakura mon)", Farbholzschnitt, 1935. Signiert mit Pinsel "...
Kategorie

1930er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kintai-Brücke in Iwakuni in Suo Province (Suo iwakuni kintai-bashi), 1859
Von Hiroshige II
Utagawa Hiroshige II (1829-1869), "Kintai-Brücke bei Iwakuni in der Provinz Suo" (Suo iwakuni kintai-bashi), aus der Serie "Einhundert Ansichten berühmter Orte in den Provinzen" (Sho...
Kategorie

1850er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Das Innere des Kannon-Tempels in Asakusa" - Wahrzeichen von Tokio, frühe Ausgabe
NARAZAKI EISHO (1864-1936), "Asakusa Kannon-do no naido" (Innenraum des Kannon-Tempels in Asakusa), Farbholzschnitt, 1932. Unten rechts signiert Eisho, darunter das rote Siegel des K...
Kategorie

1930er, Interieurdrucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kawase Hasui – Frühlingsreinen im Gokoku- Tempel
Von Kawase Hasui
Kawase Hasui Frühlingsregen im Gokoku-ji-Tempel, 1932 Farbholzschnitt 1. Veröffentlichung: 1932 Blattgröße: 39 × 26 cm Datum dieser Ausgabe: 1932, 1. Auflage Herausgeber: Doi Teii...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Kawase Hasui -- Regen bei Yasuniwa (Nagano)
Von Kawase Hasui
Kawase Hasui Regen in Yasuniwa (Nagano), 1946 Holzschnitt in Farben Im Block signiert, gesiegelt, betitelt und datiert mit Tinte Herausgeber: Shozaburo Watanabe, mit seinem 6-mm-Sieg...
Kategorie

1940er, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Früher japanischer Kiyomizu-dera- Tempel mit Holzschnitt aus Kyoto von Kawase Hasui
Von Kawase Hasui 1
Eine frühe Ausgabe des japanischen Farbholzschnitts "Kiyomizu-dera-Tempel in Kyoto von Kawase Hasui (1883-1957) aus der Serie Gesammelte Ansichten von Japan II, Kansai Edition (Nihon...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke

Materialien

Papier

Umewaka-Schrein im Regenbogen
Von Kobayashi Kiyochika
Umewaka-Schrein, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Tokio zeigen. In dieser Ansicht des Umewaka-Schreins spannt eine Frau ihren Schirm gegen den Regen und ein Mann wartet ...
Kategorie

1870er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Authentischer japanischer Holzschnitt von Kawase Hasui – Kiyomizu- Tempel in Kyoto
Beschreibung Kawase Hasui - Kiyomizu-Tempel in Kyoto, Holzschnitt, 1933, herausgegeben von The S. Watanabe Color Print Co. mit dem 7mm- und Heisei-Siegel, 15,25" x 10,25". Dieser Art...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Oiso Station in the Rain – Holzschnitt von Utagawa Hiroshige -1833
Von Utagawa Hiroshige
Oiso Station in the Rain ist ein modernes Kunstwerk von Utagawa Hiroshige (1797 - 12. Oktober 1858) aus den Jahren 1833-1834. Original-Holzschnitt Oban yokoe, einmaliger Abdruck. A...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt