Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Henri de Toulouse-Lautrec
Programme Poour Le Chariot de Terre Cutte

1895

Angaben zum Objekt

Programme Poour Le Chariot de Terre Cutte Lithographie in Blau auf dünnem, rosa getöntem Velin, 1895 Signiert mit dem Monogramm des Künstlers "TL" (siehe Foto) am unteren Rand in der Mitte Veröffentlicht vom Theatre de L'Oeuvre als Programmheft für das Stück Le Chariot de Terre Cuite Wittrock hält dies für "ungewöhnlich". Referenzen: Wittrock 89, veröffentlichte Ausgabe Delteil 77, veröffentlichter Stand Adhemar 109 "Lautrec entwarf dieses Programmheft für Victor Barrucands Adaption der Sanskrit-Liebesgeschichte aus dem vierten Jahrhundert, die als "Le Chariot de terre cuite" (Der kleine Lehmwagen) übersetzt wurde. Ein ornamentaler Elefant, der möglicherweise von dem Pappmaché-Modell im Moulin Rouge inspiriert wurde, bildet die Basis einer dekorativen Plattform, auf der der anarchistische Kritiker Félix Fénéon eine dramatische Pose einnimmt. Fénéon rezitierte den Prolog für die Inszenierung, die am 22. Januar 1895 im Théâtre de l'Oeuvre in Paris Premiere hatte. Lautrec hat auch die Bühnenbilder für den fünften Akt entworfen." Mit freundlicher Genehmigung des Metropolitan Museum of Art Zu dem Stück: Śūdraka (शूद्रक) ist ein indischer Fürst, Dichter und Dramatiker, der vor dem vii. Jahrhundert. Ihm wird die Mrichhhakatikâ ( मृच्छकटिका ) oder Der Terrakotta-Wagen, ein Klassiker der Sanskrit-Literatur zugeschrieben. Die Mrichchhakatika wurde unter dem Titel Le Chariot d'enfant von Joseph Méry und Gérard de Nerval zum ersten Mal ins Französische übertragen. Dieses Drama in Versen, in fünf Akten und sieben Tableaus, wurde am 13. Mai 1850 im Odeon-Theater uraufgeführt. Le Chariot de Terre Cuite wurde von Victor Barrucand für das Théâtre de l'Oeuvre adaptiert, ein Stück in 5 Akten, mit Bühnenbildern der Maler Henri de Toulouse-Lautrec, Louis Valtat und Albert André, das 1895 mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Drei reparierte Risse an den Rändern (siehe Foto der größten Reparatur) Der rosa Farbton des Hintergrunds ist leicht verblasst.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA117961stDibs: LU14013763992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Century Magazine
Von Edward Henry Potthast
Nach Edward Henry Potthast The Century Magazine Chromolithographie, 7. Juli 1896 Gedruckt von W.B. Co. Orcutt, NY Anmerkung: Dieses Bild erhielt eine lobende Erwähnung in einem Plaka...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

The Century Magazine
Von Edward Henry Potthast
Nach Edward Henry Potthast The Century Magazine Chromolithographie, 7. Juli 1896 Gedruckt von W.B. Co. Orcutt, NY Anmerkung: Dieses Bild erhielt eine lobende Erwähnung in einem Plaka...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Fräulein Taylor
Von Paul César Helleu
Fräulein Taylor Kaltnadel, um 1900 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Kleine Auflage, etwa 10 Sehr reicher Eindruck, voll von Grat Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 21-1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Selbstporträt (mit Modell)
Von Raphael Soyer
Selbstporträt (mit Modell) Lithographie, 1959-1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 50 (30/50) In Auftrag gegeben von ACA Gallery, NYC Zeigt den Künstler ...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Un Plaideur auquel manquent malheureusement
Von Honoré Daumier
Un plaideur auquel manquent malheureusement les pieces les plus importantes, les pieces de cent sous. (Ein Kläger, der leider nicht über die wichtigsten Details zum Erfolg verfügt.....
Kategorie

1860er, Romantik, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Porträt de D. H. Kahnweiler I
Von Pablo Picasso
Porträt de D. H. Kahnweiler I Lithographie, 1957 Nachlasssignatur Stempel unten rechts Provenienz: Nachlass Picasso Marina Picasso, ihr Stempel auf der Rückseit...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Besuchen Sie unser Original-Vintage-Chomolithographie-Poster aus der Spielzeugabteilung
Original Vintage-Poster: SPIELZEUGABTEILUNG. Chromolithografierte Illustration einer Mutter mit vier kleinen Kindern, umgeben von einem Ball, Bauklötzen und Puppen, sowie zwei jung...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Red Cross Christmas Roll Call, Original-Vintage-Plakat aus dem Ersten Weltkrieg
Von Edwin Howland Blashfield
Original poster: Red Cross Christmas Roll Call. “Where Columbia sets her name let every one of you follow her” Linen-backed in very good condition, r...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Cacao Van Houten Originales originales französisches Vintage-Poster mit Schokoladen-Chrom-Lithographie
Original CACAO VAN HOUTEN, LE Meilleur Chocolat a consommer liquide. Heiße Schokolade um die Jahrhundertwende antikes Vintage-Poster, unsigniert. Gedruckt bei W. Hagelberg Akt i...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Harper's Juli, Original Jugendstilplakat "Deutsche Struggle for Liberty" von German Struggle for Liberty
Von Edward Penfield
Original Harper's Juli-Poster; Der deutsche Freiheitskampf. Original-Lithografie von Edward Penfield aus der Jahrhundertwende. Größe: 14 1/8" x 21 18" Penfield schuf dieses Pl...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Alfons Mucha - Original Lithographie - Weihnachtsnachts-Babyparty
Von Alphonse Mucha
Titel: Dekorative Dokumente Autor: Alfons Mucha. Herausgeber: Paris: Librairie Centrale des Beaux-Arts, 13 Rue Lafayette. Emile Levy Herausgeber. Verö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie von Alfons Mucha – Femmes im Jugendstil – Femmes
Von Alphonse Mucha
Titel: Dekorative Dokumente Autor: Alfons Mucha. Herausgeber: Paris: Librairie Centrale des Beaux-Arts, 13 Rue Lafayette. Emile Levy Herausgeber. Verö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen