Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Richard Hamilton
Bronze von Gold Richard Hamilton von James Joyce Ulysses Barmaids aus Bronze

1985

4.365,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Die beiden koketten Dubliner Bardamen sind die 'Sirenen' in der elften Episode von Ulysses. Am späten Nachmittag zapfen sie in der Bar des Ormond Hotels Bier für ihre männlichen Kunden. Im Spiegel sieht man den kecken Blazes Boylan mit seinem gelben Strohhut, der die bronzefarbene Miss Douce und die blondhaarige Miss Kennedy mustert. Bloom, der seinem Rivalen den Rücken zuwendet, grüßt einen Bekannten im Speisesaal. Die gedämpften Farben von Hamiltons Tafel entsprechen der melancholischen Stimmung, die Joyce' Episode durchzieht. Joyce' Themen Sehnsucht, Verlust und Verrat werden durch eine komplexe Fuge aus Gesang, Musik und Geräuschen in einer Dubliner Bar zum Ausdruck gebracht. Die Ursprünge dieses Drucks finden sich in zwei Arbeitszeichnungen von 1949. Eine erste Feder- und Tuschestudie konzentriert sich auf die Gesichter der beiden Barmädchen, Miss Douce und Miss Kennedy, und ihre Beziehung zueinander; sie enthält auch den Bierzug mit seinen erotischen Konnotationen. Die Komposition ist in einem vorbereitenden Aquarell von 1949 vollständig umgesetzt, das die Grundlage für die spätere, zwischen 1985 und 1987 entstandene Farbtafel bildet. Die Platte entstand auf der Grundlage von Arbeitszeichnungen, einem zweiten vorbereitenden Aquarell3 sowie zwölf Korrekturabzügen. Diese zeigen weitere geringfügige Anpassungen an der Zusammensetzung. Die bronzene Miss Douce hat den Zapfhahn lockerer in der Hand, während das Bierglas näher an den Zapfhahn herangeführt wird, um das schäumende Dubliner Gebräu aufzufangen. Diese subtilen Veränderungen machen Joyce' Text anschaulicher: "Auf dem glatten, vorspringenden Bierzug lag Lydias Hand leicht, plump, überlass es meinen Händen. ... ihr Daumen und ihr Finger fuhren mitleidig vorbei: vorbei, wieder vorbei und, sich sanft berührend, dann glitten sie so sanft, langsam hinunter, ein kühler fester weißer Emaille-Stab ragte durch ihren Gleitring" (U, 274). Der Druck der Farbtafeln erwies sich als ein großes Problem, da die französischen Bei der vom Atelier Crommelynck angewandten Methode4 musste die Tinte trocknen, bevor eine neue Farbe aufgetragen werden konnte. Dies verlängerte den Prüfvorgang über Gebühr und führte zu Schwierigkeiten bei der Registrierung der Schilder. Schließlich brachte Hamilton mit dem Einverständnis von Aldo Crommelynck die Platten nach Wien, wo der Drucker Kurt Zein sie im Nass-in-Nass-Verfahren druckte." -Steven Coppel Bronze durch Gold 1985-87 Aquatinta mit Weichgrund, Hebegradierung, Gravur, Schaber und Poliermaschine in 23 Farben von 5 Platten auf Rives-Papier Platte 52,6 x 42,7 cm / 20,7 x 16,8 Zoll Papier 76 x 55,5 cm / 29,92 x 21,85 Zoll 12 Probedrucke in Paris und 5 Probedrucke in Wien Druck: der Künstler und Kurt Zein, Wien; Plattenherstellung im Atelier Crommelynck, Paris Auflage: 120 + 12 Andrucke der Künstler Herausgeber: Waddington Graphics, London Katalognummer: Lullin 146 Zustand: Rahmen in adäquatem Zustand: einige Risse in den unteren linken und rechten Ecken, allgemeine Gebrauchsspuren, Rahmen mit einigen Bewegungen und Unstetigkeiten
  • Schöpfer*in:
    Richard Hamilton (1922 - 2011, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,92 in)Breite: 55,5 cm (21,85 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Rahmen in angemessenem Zustand: einige Risse in den unteren linken und rechten Ecken, allgemeine Abnutzung, Rahmen mit einigen Bewegungen und Unstetigkeiten.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211215896572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Rash Act: erotische Zeichnung eines nackten blonden, roten Mannes und eines Mannes mit Art déco-Motiven
Von Ronald Brooks Kitaj
Eine bunte erotische Tagtraumzeichnung einer nackten Blondine, die mit einer rothaarigen Frau und einem Mann fantasiert. Grüne und violette Muster auf Haaren und Kissen sowie Art-déc...
Kategorie

1970er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Vintage Richard Hamilton Five Tyres Portfolio Cover Poster
Von Richard Hamilton
Druck mit Schemata und Text aus dem Portfolio Five Tyres Remoulded von Richard Hamilton, mit Bildern aus dem Portfolio. 5-farbiger Lichtdruckbogen auf Karton aus der Mappe Five Tyre...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Farbe

Porträt des Künstlers von Francis Bacon, Richard Hamilton, modernistische Fotografie des Künstlers
Von Richard Hamilton
Dieses eindringliche Porträt von Richard Hamilton ist mit einer lavendelfarbenen Textur überzogen, die seine Form umgibt. Nach Angaben des Metropolitan Museum of Art: "1969, am Ende...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Okulistische Zeugen (après Marcel Duchamp) Glasskulptur mit Silbersiebdruck
Von Richard Hamilton
"Der Arts Council of Great Britain beauftragte Richard Hamilton 1966 mit der Organisation einer Duchamp-Retrospektive in der Tate Gallery. Das fast vollständige Werk von Marcel Ducha...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Vintage SIGNED Kitaj-Poster, „La Fabbrica“, Mailand (A Life 1975), Frau in rotem Kleid, Vintage
Von Ronald Brooks Kitaj
Dieses 1975 gedruckte Plakat zeigt die Begegnung zwischen einer verführerischen, rot gekleideten Frau und einem Mann, der dem Betrachter den Rücken zuwendet. Das Licht einer Straßenl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Hamilton, ehrenvoller Follower der Mode, 1980
Von Richard Hamilton
Radierung und Aquatinta, 1980, auf Rives BFK, signiert und nummeriert in einer Auflage von 100 Exemplaren, gedruckt im Studio Crommelynck, Paris, herausgegeben von Waddington Graphic...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Servierplatte aus Platte
Von Richard Hamilton
Foto-Offsetlithografie, Collage, Siebdruck nach zwei Schablonen und Pochoir, vom Künstler mit Kosmetik retuschiert. Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 70 Exem...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Porträtdrucke

Surrealistische Lithographie von Robert Anderson, The Association
Von Robert Anderson
Robert Anderson, Amerikaner (1945 - 2010) - Die Vereinigung, Jahr: ca. 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP, Bildgröße: 18 x 22,5 Z...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso Picasso's Meninas – Richard Hamilton, Aquatinta, Pop Art, zeitgenössische Kunst, Druck
Von Richard Hamilton
Radierung mit Aquatinta, Roulette und Kaltnadel, 1973. Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 120 Exemplaren. Von: Hommage an Picasso. Gedruckt auf Rives-Papie...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Digitaler Druck von Richard William Hamilton, signiert und nummeriert `1534/5000'
Richard William Hamilton CH (Brite, 1922-2011) Was ist es, das die heutigen Wohnungen so anders macht? Digitaler Druck Signiert und nummeriert `1534/5000 R Hamilton' (unterer Rand) 8...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Digital

Self-Portrait - Richard Hamilton, Pop Art, Siebdruck, Zeitgenössische Kunst,
Von Richard Hamilton
Gedruckt auf Schoellershammer-Papier bei Domberg, Stuttgart. Herausgegeben von der Künstlerin. (Lullin 62).
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck