Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Seyed M. S. Edalatpour
Einer von zwölf Zwölf VI (Radierungen eines von 12 Köpfen auf der Grundlage einer Radierung monumentale Skulptur)

1995

114,44 €
240,24 €52 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"One of Twelve VI" ist eine Radierung, 1995, 4 3/4 x 4 3/4, Auflage: 24, mit Bleistift signiert. Der Druck hat in der unteren rechten Ecke ein geprägtes Häkchen, ein großes P in einem Kreis, das darauf hinweist, dass er von Pratt Contemporary Art, Kent, England, gedruckt wurde. Dieses Bild ist VI von XII, aus einer Serie von 12 kleinen Köpfen mit dem Titel "One of Twelve". Diese Stichtiefdrucke basieren auf einer Skulptur mit körperlosen Köpfen. Der Schock der Vertreibung war die treibende Kraft in Seyed Edalatpours frühem Werk. Für ihn war es eine verwirrende Erfahrung, auf einem sich bewegenden Sand zu bauen. Infolgedessen hat er seine Praxis als forschungsorientiert und projektbezogen gestaltet. Das erste Beispiel war "Geographical Transformation" im Jahr 1987, das zu einer Entdeckungsreise wurde, die Idee der Eigenständigkeit hervorbrachte und ihn über die Möglichkeit eines weiteren Weges informierte. Die Struktur einer solchen Möglichkeit untersuchte er dann in "Self-functional Architecture", wo er durch den Prozess der Dekonstruktion und Rekonstruktion den kulturellen Mechanismus im Akt des Machens untersuchte. "Cannons of Gods", "Zekr", "Farsh", "Twelve and the 13th", "99names of Gods", "Square" und "Cheheltan" waren weitere Studien, mit denen Edalatpour das Fundament seiner Praxis zu stärken suchte. Seit 2010 arbeitet Edalatpour vorwiegend mit Holz als Material der Wahl und untersucht den Zustand des Menschen in seinem gegenwärtigen postexistentialistischen Status. In "Circus" wird Edalatpours tiefe Zuneigung zum Menschen deutlich, und es ist in der Tat klar, dass diese Ankunft das Ergebnis seiner früheren Reisen ist, aber der Mensch, den er in "Circus" porträtiert, ist weit entfernt von den antiken Göttern, die er so bewundert hat. Er ist gefangen zwischen Unausweichlichkeiten.
  • Schöpfer*in:
    Seyed M. S. Edalatpour (1962, Iranisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 12,07 cm (4,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84134025632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eines von zwölf X (Radierungen eines von 12 Köpfen auf der Grundlage einer Radierung monumentale Skulptur)
Von Seyed M. S. Edalatpour
"One of Twelve X" ist eine Radierung, 1995, 4 3/4 x 4 3/4, Auflage: 24, mit Bleistift signiert. Der Druck hat in der unteren rechten Ecke ein geprägtes Häkchen, ein großes P in eine...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Einer von zwölf Zwölf XII (Radierungen eines von 12 Köpfen auf der Grundlage einer Radierung monumentale Skulptur)
Von Seyed M. S. Edalatpour
"One of Twelve XII" ist eine Radierung, 1995, 4 3/4 x 4 3/4, Auflage: 24, mit Bleistift signiert. Der Druck hat in der unteren rechten Ecke ein geprägtes Häkchen, ein großes P in ei...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Einer von zwölf Zwölf XI (Radierungen eines von 12 Köpfen auf der Grundlage einer Radierung monumentale Skulptur)
Von Seyed M. S. Edalatpour
"One of Twelve XI" ist eine Radierung, 1995, 4 3/4 x 4 3/4, Auflage: 24, mit Bleistift signiert. Der Druck hat in der unteren rechten Ecke ein geprägtes Häkchen, ein großes P in ein...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Thirteen (die Unwesenheit des Bedeutenden)
Von Seyed M. S. Edalatpour
„Mr. Thirteen“ ist eine 1995 entstandene Radierung, Gravur und Kaltnadelradierung. Auflage: 12 signiert mit Bleistift. Der Druck hat eine geprägte Schliffe in der unteren rechten E...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung

Osmosis (Prozess der allmählichen/unbewussten assimilierten Ideen, Wissen usw.
Von Paolo Ciampini
Osmose bezieht sich auf die Assimilation von Ideen Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (Pisa) im Jahr 1...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Spiegelreflexion
Von Ivan Valtchev
"Reflection" ist eine Radierung, die in einer Auflage von 50 Stück hergestellt wurde. Dies ist Eindruck Nr. 15. Ivan Valtchev, der in Deutschland geboren wurde, ist ein internationa...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Spiegelreflexion
98 € Angebotspreis
24 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

KOPF EINES MANNES : Radierung
Ronald Katz wurde 1939 in Südafrika als Sohn von aus Deutschland ausgewanderten Eltern geboren. Seine ersten zehn Jahre verbrachte er dort. Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Sta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt – Original-Radierung von Walter Piacesi – 1970er Jahre
Von Walter Piacesi
Porträt ist eine wunderbare Radierung, die von dem italienischen Künstler Walter Piacesi. Diese Radierung stellt ein Porträt mit sicheren Strichen dar. Handsigniert Nummeriert. ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Kopf des Ödipus - Radierung von Giacomo Manzù - 1970
Von Giacomo Manzú
Kopf des Ödipus ist eine Radierung auf Papier von Giacomo Manzù aus dem Jahr 1970. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 125 Exemplare. Veröffentlicht in der Reihe der Kunstwerke: ...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt – Radierung von Walter Piacesi – 1973
Von Walter Piacesi
Portrait ist eine Radierung des italienischen Künstlers Walter Piacesi im Jahr 1973 Diese Radierung stellt ein Porträt mit sicheren Strichen dar. Handsigniert Nummeriert. Ausgabe...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Kopf des Ödipus - Radierung von Giacomo Manzù - 1970
Von Giacomo Manzú
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 125 Exemplare. Veröffentlicht in der Reihe der Kunstwerke: "Giacomo Manzù: Fünfzehn Original-Radierungen und Aquatinten", von Touchstone Suite, ...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Surrealistische Lithographie von Jose Luis Cuevas, Coloso
Von José Luis Cuevas
Künstler: Jose Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - ) Titel: Coloso Jahr: 1988 Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300 (Römische Ziffern) Papi...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie