
Richard Hamilton - Interieur mit Monochromen - handsigniert Lichtdruck und Siebdruck
Ähnliche Objekte anzeigen
Richard HamiltonRichard Hamilton - Interieur mit Monochromen - handsigniert Lichtdruck und Siebdruck1979
1979
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Richard Hamilton (1922 - 2011, Britisch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 55,5 cm (21,86 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:hervorragende Bedingungen.
- Galeriestandort:Varese, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1938211797112
Richard Hamilton
Richard Hamilton wurde am 24. Februar 1922 in Pimlico, London, geboren. Er absolvierte eine Lehre bei einer Firma für elektrische Bauteile und begann in dieser Zeit, Abendkurse an der Saint Martin's School of Art und an der Westminster School of Art zu besuchen.
Im Jahr 1938 schrieb sich Hamilton an der Royal Academy of Arts ein. Sein Studium wurde leider im folgenden Jahr abgebrochen, da er als technischer Zeichner für die Dauer des Zweiten Weltkriegs zur Armee eingezogen wurde. Nach dem Krieg verbrachte Hamilton zwei Jahre an der Slade School of Art, University College, London.
Hamilton begann, seine Kunst am Institute of Contemporary Art (ICA) auszustellen, und lehrte ab 1952 an der Central School of Art and Design. Die erste große Ausstellung von Hamiltons Gemälden wurde 1955 in der Hanover Gallery in London gezeigt. 1993 vertrat Hamilton Großbritannien auf der Biennale von Venedig und wurde mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Er war Gegenstand mehrerer großer Ausstellungen auf Tate in London, insbesondere 1970 und 1992. Weitere Retrospektiven fanden 1973 im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, MACBA in Barcelona, Museum Ludwig in Köln und in der Neuen Nationalgalerie in Berlin statt.
Im Jahr 2010 präsentierte die Serpentine Gallery Hamiltons Werk "Modern Moral Matters", eine Ausstellung, die sich vor allem auf Hamiltons politische und protestierende Werke konzentrierte. Hamilton wurde in der Ausstellung "Richard Hamilton" des Minneapolis Institute of Artgezeigt: Pop Art Pioneer 1922-2011" und in der National Gallery"Richard Hamilton: The Late Works", die 2012 eröffnet wurde.
Hamilton wurde mit dem John Moores Painting Prize (1969), dem Talens Prize International (1970), dem Leone d'Oro (1993) und dem Arnold-Bode-Preis (1997) ausgezeichnet und 2010 zum Mitglied des Order of the Companions of Honour (CH) ernannt. Die Tate-Galerie in London besitzt den größten Bestand an Hamiltons Werken, aber er wird weltweit gesammelt, unter anderem in der Alan Cristea Gallery und dem Museo Ncional Centro de Arte Reina Sofía.
Finden Sie authentische Richard Hamilton Drucke und andere Kunst auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Shapero Modern)
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
1970er, Op-Art, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
1990er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Papier, Siebdruck
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Seide, Papier, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Papier, Linolschnitt, Siebdruck
2010er, Pop-Art, Stilllebendrucke
Papier, Siebdruck
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
2010er, Pop-Art, Interieurdrucke
Archivpapier, Siebdruck