Objekte ähnlich wie POITEAU/TURpin. Trait des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
POITEAU, A. and P. TURPIN.POITEAU/TURpin. Trait des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln1807
1807
Angaben zum Objekt
POITEAU, A. und P. TURPIN.
Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln
H. Perronneau für T. Delachausée, Paris, 1807-1835.
Ein Satz von vier Äpfel, farbig gedruckte und von Hand bearbeitete Tafeln mit feiner Stippgravur.
Vier Tafeln aus "Eine der schönsten und seltensten bücher über Obst" (Dunthorne S.192).
Der Titel dieser Serie stammt von Duhamels Traité aus dem Jahr 1768. Es handelt sich um ein eigenständiges Werk, das als Hommage von Poiteau und Turpin an das frühere Werk gedacht war.
Ein Team von über zwanzig Graveuren war daran beteiligt. Der Farbdruck stammt von Langlois, dem großen französischen Farbdrucker, der einen Großteil der Arbeiten von Redouté betreute.
- Schöpfer*in:POITEAU, A. and P. TURPIN.
- Entstehungsjahr:1807
- Maße:Höhe: 61,5 cm (24,22 in)Breite: 42,5 cm (16,74 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gerahmt und verglast in einem handgefertigten Rahmen. Gesamtabmessungen: 61.5 x 42,5 cm.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 917441stDibs: LU141926741482
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnanas mit Blattwerk.
Von Maria Sibylla Merian
[MERIAN, Maria Sibylle].
Ananas mit Blattwerk.
Den Haag, Gosse, 1719.
Kupferstich einer Ananas mit Blattwerk von J. Mulder, P. Sluyter und D. Stoopendaal nach Merian, mit späterem...
Kategorie
1710er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
4.064 $
Iris Kaempferi: Nr. 91 CHO-HIYEN
Iris Kaempferi: Nr. 91 CHO-HIYEN
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umrandet...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Iris Kaempferi: Nr. 58 SHU-FU-RAKU
Iris Kaempferi: Nr. 58 SHU-FU-RAKU
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umris...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Holz, Wasserfarbe, Reispapier
Iris Kaempferi: Nr.10 AKASHI-NO-UE
Iris Kaempferi: Nr. 10 AKASHI-NO-UE
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umr...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Holz, Wasserfarbe, Reispapier
Iris Kaempferi: Nr.36 YEDO-JIMAN
Iris Kaempferi: Nr. 36 YEDO-JIMAN
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umriss...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Holz, Wasserfarbe, Reispapier
Set aus vier Kürbisgläsern
Von Johann Wilhelm Weinmann
Satz von 4 doppelseitigen Schabkunststichen, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet.
[Veröffentlicht: H. Lentz und H.G. Neubauer, Regensburg, 1737].
Eine attraktive Sammlung schö...
Kategorie
1730er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Mezzotinto
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Shingle-Eiche) /// botanische Botanik-Pflanzgefäße aus Buffon
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Schindel-Eiche)" (Octandreie, Monogynie, Tafel 300)
Portfolio: Histo...
Kategorie
1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Quivisia; Portesia /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße, Wissenschaftliche Gravur, Buffon
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Quivisia; Portesia" (Octandreie, Monogynie, Tafel 302)
Portfolio: Histoire Naturelle
Jahr: 1749-1789...
Kategorie
2010er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Picris (Sonnenblume); Helmintia (Armbandly Oxtongue) /// Botanical Botany Plants Art
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Picris (Sonnenblume); Helmintia (Borstige Ochsenzunge)" (Syngenesie; Polygamie, Tafel 648)
Portfolio...
Kategorie
1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Atraphaxis (Shrub); Cabomba (Carolina Fanwort) /// botanische Botanik Pflanzgefäße Kunst
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Atraphaxis (Strauch); Cabomba (Carolina-Fächerkraut)" (Hexandrie, Digynie, Tafel 265)
Portfolio: His...
Kategorie
1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Abolboda; Elodea (Wasserweeds); Lepidosperma (Hoary Rapier-Sedge) /// Botanical
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Abolboda; Elodea (Wasserkräuter); Lepidosperma (Hoary Rapier-Segge)" (Triandrie Monogynie, Tafel 905...
Kategorie
1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411)
Portfolio: Histoire Naturelle
Jahr: 1749-...
Kategorie
1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio