Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Walasse Ting
Green Cat, Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert & nummeriert, selten auf dem Markt gesehen

1984

3.054,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Walasse Ting 丁雄泉 Grüne Katze, 1984 Farbradierung und Aquatinta auf Kupferplatte, gedruckt auf Fabriano Rosaspina Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984, mit persönlichem Stempel des Künstlers (auf Chinesisch) und Blindstempel des Verlages Herausgegeben von Stamperia d'Arte 2RC 29 × 23 1/2 Zoll Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein Ungerahmt Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984 sowie mit dem persönlichen Stempel des Künstlers und dem Blindstempel des Verlages Herausgegeben von Stamperia d'Arte 2RC , 1959 in Rom gegründet und dann in den 1970er Jahren nach New York verlagert. (trägt auf der Vorderseite den unverwechselbaren Blindstempel des Verlags) Walasse Ting (1928-2010) war einer der radikalsten und unabhängigsten Künstler seiner Zeit. In seinem Werk verschmolzen die Traditionen der chinesischen Kunst mit der Freude der nordeuropäischen COBRA-Bewegung, und er kombinierte die leuchtenden Farben der Pop Art mit der kinästhetischen Kraft des abstrakten Expressionismus. Bislang beschränkte sich die Anerkennung von Tings kunsthistorischem Vermächtnis im Westen vor allem auf sein Künstlerbuch 1¢ Life (1964), ein von Ting konzipiertes und von Sam Francis herausgegebenes Folio, das Werke von 27 befreundeten Künstlern wie Roy Lichtenstein, Asger Jorn, Allan Kaprow, Kiki Kogelnik, Joan Mitchell, Robert Rauschenberg, Claes Oldenburg und Andy Warhol enthielt. Walasse Ting war ein chinesisch-amerikanischer bildender Künstler und Dichter, der für seine farbenfrohen Werke, in denen sich östlicher und westlicher Stil vermischen, von der Kritik gelobt wurde und eine große Anhängerschaft fand. Der 1929 in Wuxi, China, geborene Walasse besuchte kurzzeitig die Kunstakademie in Shanghai, betrachtete sich aber immer als Autodidakt und lernte schon in jungen Jahren mit Kreide auf der Straße zu zeichnen. 1952 emigrierte er nach Paris und schloss sich der Avantgarde-Gruppe COBRA an. 1958 ließ er sich in New York nieder, als die Bewegungen des Abstrakten Expressionismus und der Pop Art ihren Höhepunkt erreichten. Sein Werk begann sich von schwarz-weißen Abstraktionen, die an Zao Wou-ki erinnern, zu kühn farbigen, figurativen Werken zu entwickeln, in denen sich kalligrafische Pinselstriche mit Spritzern und leuchtenden Farbflächen vermischen. Seine weithin gesammelten Serien weiblicher Akte sind ein Beispiel für seine Vorliebe für diese entschieden westliche, lebhafte Farbgebung. Er freundete sich mit Sam Francis an, der ihn bei der Veröffentlichung von 1 Cent Life (1964) unterstützte, einem Buch mit Gedichten von Walasse, die unter anderem von Künstlern wie Andy Warhol und Francis illustriert wurden. Walasse wurde 1970 mit dem Guggenheim Fellowship Award für Zeichnung ausgezeichnet. Gegen Ende seines Lebens teilte Walasse seine Zeit zwischen New York und Amsterdam auf. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Guggenheim, die Tate Modern und das Centre Pompidou. Walasse Ting starb 2010 in New York.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monotypie ohne Titel von zwei Katzen (Two Kitties), signierter Unikatdruck
Von David Humphrey
David Humphrey Zwei Kätzchen, 2003 Monotyp Handsigniert und datiert vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite 20 × 31 1/2 Zoll Ungerahmt Herausgegeben von und erworben vom Tamari...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Monotyp

Roy De Forest, Hundelithographie, signiert von weltbekanntem kalifornischen Haustiermaler
Von Roy De Forest
Roy De Forest Ohne Titel (Hund), 1981 Farblithografie mit geriffelten Rändern. Schwebend und gerahmt. Bleistift signiert und nummeriert aus einer Auflage von 125 Stück Inklusive Rahm...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

CAT (original Zeichnung)
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉 CAT (Originalzeichnung), 1985 Original Tusche und Marker auf Offsetlithographie in gebundener Monographie Vom Künstler handsigniert und beschriftet Diese wunderschö...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Versatz, Permanentmarker

Donald Baechler, Vögel, Lithographie, signiert/N, 9/20 aus der Fish & Wildlife-Serie
Von Donald Baechler
DONALD BAECHLER Vögel, 1995 Lithographie auf Velinpapier 11 63/100 × 7 47/50 Zoll Auf der Vorderseite handsigniert, datiert und nummeriert 9/20; links unten mit dem charakteristische...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Chinesisches Mondlicht (signiert, datiert und beschriftet von Walasse Ting) mit vier Lithografien
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉 Chinesisches Mondlicht (signiert, datiert und beschriftet von Walasse Ting), 1967 Illustrierte Softback-Monographie mit vier doppelseitigen Original-Lithographien (h...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Casey the Cat, einzigartiges Gemälde in Acryl-Mischtechnik und Metalltier ( Katze), signiert
Von Tom Judd
Tom Judd Casey (für das "Patrick Eddington Cat Project"), 2000 Acryl, Mischtechnik und Metallmalerei auf Karton Signiert und datiert mit Bleistift auf der Vorderseite 12 × 10 1/2 Zol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cat - Originallithographie von Giselle Halff - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Cat ist eine Originallithographie, die von Giselle Halff (1899-1971) geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Nummeriert. Ausgabe, 9/15. Giselle Halff (1899-1971) geboren in Hanoi, Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Katze - Original-Lithographie von Giselle Halff – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Die Katze ist eine Originallithographie von Giselle Halff (1899-1971). Gute Bedingungen. Handsigniert. Nummeriert. Ausgabe, 2/15. Giselle Halff (1899-1971), geboren in Hanoi, Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Cat - Original Holzschnitt, handsigniert und nummeriert /160 - Buisson #27-03
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Leonard Tsuguharu FOUJITA Katze, 1927 Original Holzschnitt Handsigniert mit Tinte Nummeriert /160 Trägt den Blindstempel des Herausgebers (Lugt 1140a) Auf Vellum 32,5 x 25,5 cm (ca....
Kategorie

1920er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt

Lithographie einer schwarzen Katze 1981 auf Bogen, Archivpapier
Von Walasse Ting
Künstler: Walasse Ting Titel: Schwarze Katze - Mitternachtskatze Jahr: 1981 Medium: Lithografie auf Arches Archival Paper 22'' x 30'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit AP beze...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Cat - Originallithographie von Giselle Halff - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Cat ist eine Originallithographie, die von Giselle Halff (1899-1971) geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Nummeriert. Auflage, 15/15. Giselle Halff (1899-1971) geboren in Hanoi, Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Stift

Cat - Originallithographie von Giselle Halff - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Cat ist eine Originallithographie, die von Giselle Halff (1899-1971) geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Nummeriert. Ausgabe, 11/13. Giselle Halff (1899-1971) geboren in Hanoi, Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie