Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Walasse Ting
Green Cat, Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert & nummeriert, selten auf dem Markt gesehen

1984

Angaben zum Objekt

Walasse Ting 丁雄泉 Grüne Katze, 1984 Farbradierung und Aquatinta auf Kupferplatte, gedruckt auf Fabriano Rosaspina Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984, mit persönlichem Stempel des Künstlers (auf Chinesisch) und Blindstempel des Verlages Herausgegeben von Stamperia d'Arte 2RC 29 × 23 1/2 Zoll Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein Ungerahmt Mit Bleistift signiert, nummeriert 178/230, datiert 1984 sowie mit dem persönlichen Stempel des Künstlers und dem Blindstempel des Verlages Herausgegeben von Stamperia d'Arte 2RC , 1959 in Rom gegründet und dann in den 1970er Jahren nach New York verlagert. (trägt auf der Vorderseite den unverwechselbaren Blindstempel des Verlags) Walasse Ting (1928-2010) war einer der radikalsten und unabhängigsten Künstler seiner Zeit. In seinem Werk verschmolzen die Traditionen der chinesischen Kunst mit der Freude der nordeuropäischen COBRA-Bewegung, und er kombinierte die leuchtenden Farben der Pop Art mit der kinästhetischen Kraft des abstrakten Expressionismus. Bislang beschränkte sich die Anerkennung von Tings kunsthistorischem Vermächtnis im Westen vor allem auf sein Künstlerbuch 1¢ Life (1964), ein von Ting konzipiertes und von Sam Francis herausgegebenes Folio, das Werke von 27 befreundeten Künstlern wie Roy Lichtenstein, Asger Jorn, Allan Kaprow, Kiki Kogelnik, Joan Mitchell, Robert Rauschenberg, Claes Oldenburg und Andy Warhol enthielt. Walasse Ting war ein chinesisch-amerikanischer bildender Künstler und Dichter, der für seine farbenfrohen Werke, in denen sich östlicher und westlicher Stil vermischen, von der Kritik gelobt wurde und eine große Anhängerschaft fand. Der 1929 in Wuxi, China, geborene Walasse besuchte kurzzeitig die Kunstakademie in Shanghai, betrachtete sich aber immer als Autodidakt und lernte schon in jungen Jahren mit Kreide auf der Straße zu zeichnen. 1952 emigrierte er nach Paris und schloss sich der Avantgarde-Gruppe COBRA an. 1958 ließ er sich in New York nieder, als die Bewegungen des Abstrakten Expressionismus und der Pop Art ihren Höhepunkt erreichten. Sein Werk begann sich von schwarz-weißen Abstraktionen, die an Zao Wou-ki erinnern, zu kühn farbigen, figurativen Werken zu entwickeln, in denen sich kalligrafische Pinselstriche mit Spritzern und leuchtenden Farbflächen vermischen. Seine weithin gesammelten Serien weiblicher Akte sind ein Beispiel für seine Vorliebe für diese entschieden westliche, lebhafte Farbgebung. Er freundete sich mit Sam Francis an, der ihn bei der Veröffentlichung von 1 Cent Life (1964) unterstützte, einem Buch mit Gedichten von Walasse, die unter anderem von Künstlern wie Andy Warhol und Francis illustriert wurden. Walasse wurde 1970 mit dem Guggenheim Fellowship Award für Zeichnung ausgezeichnet. Gegen Ende seines Lebens teilte Walasse seine Zeit zwischen New York und Amsterdam auf. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Guggenheim, die Tate Modern und das Centre Pompidou. Walasse Ting starb 2010 in New York.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Downtown Lion (1st State), Pop-Art-Radierung auf Papier, einzigartige, signierte Drucker, Proof
Von Larry Rivers
Larry Rivers Downtown Lion (1. Staat), 1967 Radierung auf Velin, signiert, beschriftet und datiert mit Blindstempel Signiert, datiert und beschriftet in Graphit; Printers Proof nebe...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Radierung

The Daily Arf, Siebdruck und Intaglio, Mann beim Zeitungslesen mit seinem Hund, signiert
Von Red Grooms
Rote Bräutigame Die Tageszeitung Arf, 1974 Geprägter Siebdruck und Blindtiefdruck Handsigniert und nummeriert: Mit Bleistift signiert und datiert 1974 unten rechts; mit Bleistift num...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Intaglio, Siebdruck

Reach Out for Fruit
Von Tracey Emin
Tracey Emin Reach Out for Fruit, 2012 Selbstgemachter Tintenstrahldruck Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert 2012; auf der Rückseite mit dem Stempel von Emin Intern...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Bleistift, Tintenstrahl

Blu on Red, Druck in limitierter Auflage der weltbekannten Frauenporträtkünstlerin
Von Brenda Zlamany
Brenda Zlamany Blau auf Rot, 2013 Limitierte Auflage eines speziellen Giclée-Drucks. Handsigniert und nummeriert. Auflage von 100 Stück 19 1/2 × 19 1/2 Zoll Ungerahmt Wunderschöner...
Kategorie

2010er, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Bleistift, Giclée

I Can Still Love, begehrter handsignierter Kunstdruck British Pop YBA Tracey Emin
Von Tracey Emin
Tracey Emin I Can Still Love, 2012 Hausgemachter Tintenstrahldruck 11 7/10 × 16 1/2 Zoll Limitierte Auflage Auflage von ca. 150 Stück (nicht nummeriert) Handsigniert und datiert 201...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Bleistift, Tintenstrahl

Kiki Smith, Tattoo-Druck, Siebdruck und Tinteübertragung auf Velinpapier, S/N, gerahmt
Von Kiki Smith
Kiki Smith Tattoo-Druck, 1995 Siebdruck und Tintentransfer auf Velinpapier Signiert, datiert 1995 und nummeriert 96/100 in Graphitstift auf der Vorderseite Ein weiteres Exemplar dies...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer afrikanischer Elefant in Aquatinta-Radierung von Donald Saff, Surrealistische Pop-Art
Von Donald Saff
Künstler: Donald Saff Medium: Radierung mit Aquatinta, handsigniert und nummeriert mit Bleistift. Donald Jay Saff (geboren am 12. Dezember 1937) ist ein Künstler, Kunsthistoriker, ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

""Horse", Pop-Art-Radierung A/P aus den 1960er Jahren
Von Marc Foster Grant
Eine moderne Pop-Art-Radierung von Pferden aus den späten 1960er Jahren von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Das Motiv des galoppierenden Pferdes wiederholt sich im Stil Wa...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Art-Déco-Radierung und Aquatinta „Jeunesse“, Original signiert von Louis Icart
Von Louis Icart
Art Deco Radierung und Aquatinta "Jeunesse" (Jugend) Signiert von Louis Icart Ikonische Figur einer Frau und eines Pferdes mit dem Titel "Jeunesse" (Jugend) des berühmten Art-déco-K...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Bleistift, Aquatinta

Ducks Quacking, Cactus Peeking, linearer Stil, monochrom
Von Jenny Toth
Dies ist ein Künstler Proof Aquatinta von einer Frau späht um einen Kaktus mit Enten geheimnisvoll schwebt in der oberen rechten Ecke und einem riesigen schönen Kaktus überwuchert. ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Archivtinte, Aquatinta

Finger Papagei, monochromer Druck, kühner grafischer, surrealer Vogel, Zeiger
Von Jenny Toth
Dies ist ein Künstler Beweis (one of a kind) Aquatinta eines Papageis aus Fingern, und schöne Insekten Kaskaden zu ihrer rechten. Sie hat auf einer Seite ein menschliches Ohr. Die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Archivtinte, Aquatinta

Maid of Melody, Pop Art Mixed Media-Druck auf Leinwand von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Ein auf Holz aufgezogener Mixed-Media-Druck des amerikanischen Künstlers und Pädagogen Michael Knigin (1942 - 2011) in limitierter Auflage auf Leinwand. Knigin verbindet in seiner Ku...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen