Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Akihiko Sugiura
Terrassen-Gartenmöbel

2017

3.253,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

AKIHIKO SUGIURA ist ein japanischer Maler aus Hyogo, Japan, dessen künstlerischer Stil eine Mischung aus rein physischer, ungegenständlicher Kunst und traditioneller, gegenständlicher Malerei ist. Ein gemeinsames Thema in Sugiuras Werk ist, dass alle Arten von Extremen nebeneinander existieren und darin kommen und gehen. Als Finalist der 13. Ausgabe des Arte Laguna Prize 2018.19 wird Akihiko Sugiura zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten eine Sammlung seiner Kunstwerke in einer Einzelausstellung in der Jonathan Ferrara Gallery präsentieren. anweisung Mein Werk ist ein Experiment, bei dem ich konventionelle Auffassungen von Malerei ablehne, den Akt des Betrachtens selbst überdenke und die traditionelle Ölmalerei neu bewerte. Ich möchte den Betrachter in die Phantasie dieser Gemälde hineinziehen, indem ich Figuren darstelle, die für verschiedene Fragen der heutigen Zeit stehen, wie z. B.: Sind wir lebendig oder tot? Was ist Geschlecht? Sind Menschen etwas besonderes? Real oder virtuell? Gleichzeitig möchte ich den Betrachter durch die Einbeziehung von Leerräumen und die Anordnung von tatsächlichen Materialien an verschiedenen Stellen auf der Leinwand in die Realität zurückholen. In meiner Arbeit hat man auch das Gefühl, in eine Welt der Phantasie zurückkehren zu müssen. Alles kann je nach dem Ausmaß des Kontakts auf verschiedene Weise interpretiert werden. Diese Sichtweise ist mit der philosophischen und zen-buddhistischen Weltanschauung verbunden und von ihr inspiriert, die ich für eine wichtige Denkweise im Leben der Menschen halte. Letztendlich ist mein Werk zwar eine Malerei, aber keine Malerei im traditionellen Sinne. Sie repräsentiert etwas und repräsentiert doch nichts. Es gibt einen Sinn, und doch ist er sinnlos. Es ist ein Kunstwerk für die Netzhaut, aber gleichzeitig auch eine ideologische Kunst. Es gibt richtige Interpretationen dieses Kunstwerks, aber gleichzeitig auch keine falschen Interpretationen. Kunstwerke erhalten eine Bedeutung, wenn sie von Menschen betrachtet werden. Selbst beim Minimalismus, der alles daran setzt, den Sinn zu eliminieren, oder beim Mono-ha, bei dem der Gestaltungsprozess von einem Null-Sinn ausgeht, kann sich die Kunst nicht dem unnötigen Blick oder der Intelligenz der Menschen entziehen, die sie schätzen. Das ist die Traurigkeit der Menschen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Person, die früher ein Feind war
Von Akihiko Sugiura
Akihiko sagt über seine Arbeit... Mein Werk ist ein Experiment, bei dem ich konventionelle Auffassungen von Malerei ablehne, den Akt des Betrachtens selbst überdenke und die traditi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Person, die früher ein Feind war
Von Akihiko Sugiura
Akihiko sagt über seine Arbeit... Mein Werk ist ein Experiment, bei dem ich konventionelle Auffassungen von Malerei ablehne, den Akt des Betrachtens selbst überdenke und die traditi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Glas

Elite
Von Akihiko Sugiura
Akihiko sagt über seine Arbeit... Mein Werk ist ein Experiment, bei dem ich konventionelle Auffassungen von Malerei ablehne, den Akt des Betrachtens selbst überdenke und die traditi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die beiden
Von Akihiko Sugiura
AKIHIKO SUGIURA ist ein japanischer Maler aus Hyogo, Japan, dessen künstlerischer Stil eine Mischung aus rein physischer, ungegenständlicher Kunst und traditioneller, gegenständliche...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Raum ist im Raum
Von Akihiko Sugiura
AKIHIKO SUGIURA (geb. 1979) ist ein japanischer Maler aus Hyogo, Japan, dessen künstlerischer Stil eine Mischung aus rein physischer, ungegenständlicher Kunst und traditioneller, geg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tengu-Zaru
Von Akihiko Sugiura
AKIHIKO SUGIURA (geb. 1979) ist ein japanischer Maler aus Hyogo, Japan, dessen künstlerischer Stil eine Mischung aus rein physischer, ungegenständlicher Kunst und traditioneller, geg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Capitalismus und gebotene Früchte
Takuma Tanaka ist ein 1977 geborener zeitgenössischer japanischer Künstler, der in seinen Arbeiten gerne unser Bewusstsein für die Welt thematisiert. Seit seiner frühen Kindheit hat ...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Invitation zum Paradies #11
Künstler: Sakurai Takami - Japaner (1928-2016) Titel: Einladung ins Paradies ST#11 Jahr: ca. 1972 Medium: Öl auf Leinwand Größe des Bildes: 18 x 24 Zoll. Gerahmte Größe: 21 x 27 Zol...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großer Garten
Von Ryan Cobourn
Mischtechnik auf Papier Größe des Kunstwerks: 40h x 30w gerahmte Größe: 47h x 34.5
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Zeitgenössische japanische Kunst von Hiromi Sengoku - Beyond The Beyond The Summer
Von Hiromi Sengoku
Öl auf Leinwand, signiert auf der Rückseite des Kunstwerks Hiromi Sengoku ist eine 1982 geborene japanische Künstlerin, die in London, Großbritannien, lebt und arbeitet. Seit 2008 n...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Acryl

Zeitgenössische japanische Kunst - The Cosmos In A Garden, A Garden In The Cosmos
Von Hiromi Sengoku
Öl auf Leinwand Hiromi Sengoku ist eine 1982 geborene japanische Künstlerin, die in London, Großbritannien, lebt und arbeitet. Seit 2008 nimmt sie regelmäßig an Einzelausstellungen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Show (Original)
Original Öl auf Karton Handsigniert von James Gordaneer
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl