David Hare
Sommerland, 1970
Acryl- oder Ölfarbe und Collage auf Karton
Abmessungen: 26 X 36 Zoll. Gerahmt Messung 29 x 38 Zoll.
Verso auf Klebeband handsigniert, datiert und betitelt "Sommerland 1970 Hase".
Provenienz: Hamilton Gallery of Contemporary Art, New York
David Hare (1917 - 1992) war ein amerikanischer Künstler, der mit der surrealistischen Bewegung verbunden war. Er ist vor allem für seine Bildhauerei bekannt, hat sich aber auch intensiv mit Fotografie und Ölmalerei beschäftigt. Die Zeitschrift VVV Surrealismus wurde erstmals 1942 von Hare herausgegeben und redigiert.
Geboren am 10. März 1917 in New York City, New York als Sohn des Anwalts Meredith Hare und der Kunstsammlerin Elizabeth Sage Goodwin. In den 1920er Jahren zog die Familie zunächst nach Santa Fe, New Mexico, und später nach Colorado Springs, Colorado, in der Hoffnung, dass die frische Luft die Tuberkulose von Meredith Hare heilen würde. Seine Mutter gründete die Fountain Valley School, an der David die High School besuchte. Nach der High School heiratete Hare und zog nach Roxbury, Connecticut, wo er als Farbfotograf arbeitete. Von 1936 bis 1937 besuchte er das Bard College in Annandale-on-Hudson und studierte Biologie und Chemie.
In den späten 1930er Jahren begann er, ohne künstlerische Vorbildung, mit der Farbfotografie zu experimentieren. Auf der Grundlage seiner früheren Ausbildung in Chemie entwickelte Hare eine automatistische Technik, die er "Heatage" nannte und bei der er das unfixierte Negativ einer 8 x 10-Zoll-Platte erhitzte, wodurch sich das Bild wellte und verzerrte.
Hares surrealistische Experimente in der Fotografie waren nur eines seiner vielen Projekte. 1938 lernte er Susanna Winslow Wilson kennen, und das Paar heiratete bald. Sowohl David als auch Susanna interessierten sich für den Surrealismus und nahmen regelmäßig an Surrealisten-Treffen in New York teil: im französischen Restaurant Larre in der 56. Straße und in Bretons Wohnung in Greenwich Village. 1940 erhielt er vom American Museum of Natural History den Auftrag, die Pueblo-Indianer des amerikanischen Südwestens zu dokumentieren, wofür er schließlich 20 Abzüge herstellte, die mit dem damals neuen Farbstofftransferverfahren von Eastman Kodak entwickelt wurden (eine zeitaufwändige und komplizierte Technik). Im selben Jahr eröffnete er auch sein eigenes Studio für Werbefotografie in New York City und stellte seine Fotografien in einer Einzelausstellung in der Julien Levy Gallery aus.
In den folgenden Jahren kam er durch seinen Cousin, den Maler Kay Sage, in Kontakt mit einer Reihe von surrealistischen Künstlern, die wegen des Zweiten Weltkriegs aus ihrer Heimat Europa geflohen waren. Hare war eng mit der emigrierten surrealistischen Bewegung verbunden und arbeitete eng mit ihnen zusammen, etwa bei der surrealistischen Zeitschrift VVV, die er von 1941 bis 1944 zusammen mit André Breton, Max Ernst und Marcel Duchamp gründete und herausgab. Mit zahlreichen Abbildungen von Breton, Leonora Carrington, Marc Chagall, Roberto Matta, Giorgio de Chirico, Marcel Duchamp, Max Ernst, Andre Masson, Joan Miro, Enrico Donati, Dorothea Tanning und anderen.
VVV war eine experimentelle New Yorker Zeitschrift, die zwischen 1942 und 1944 in nur vier Ausgaben erschien und sich der Verbreitung des Surrealismus widmete. Die von David Hare herausgegebene, kurzlebige Zeitschrift enthielt Beiträge von einigen der führenden Avantgarde-Künstler der damaligen Zeit.
David und Susanna lassen sich 1945 scheiden und Bretons Frau Jacqueline Lamba verlässt Andre wegen Hare. Breton schrieb einen Gedichtband mit dem Titel Wie man junge Kirschbäume vor Hasen schützt, der von Arshile Gorki illustriert wurde, und zwar in Form einer Klage.
Hare begann mit der surrealistischen Bildhauerei zu experimentieren, die bald zu seinem Hauptaugenmerk wurde, und stellte seine Werke in Einzelausstellungen an verschiedenen renommierten Orten aus, darunter in Peggy Guggenheims Galerie The Art of This Century.
1948 gründeten Hare, Barnett Newman, William Baziotes, Mark Rothko und Robert Motherwell in der 35 East 8th Street die Subjects of the Artist School. Die gut besuchten Vorlesungen mit Rednern wie Jean Arp, John Cage und Ad Reinhardt waren für die Öffentlichkeit zugänglich, doch die Kunstschule scheiterte finanziell und wurde im Frühjahr 1949 geschlossen. In den späten 1940er und 1950er Jahren war Hare weiterhin eng mit einflussreichen Künstlern und Denkern verbunden und zählte Jean-Paul Sartre, Balthus, Alberto Giacometti und Pablo Picasso zu seinen Freunden und Bekannten. Er gehörte zur frühen Generation von Künstlern des Abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule, deren künstlerische Innovation in den 1950er Jahren über den Atlantik hinweg, auch in Paris, anerkannt wurde. Von 1954 bis 1957 nahm er an den New York Painting and Sculpture Annuals teil, zu denen er eingeladen wurde. Diese Jahrbücher waren wichtig, weil die Teilnehmer von den Künstlern selbst ausgewählt wurden.
In den 1960er und 1970er Jahren hatte Hare Lehraufträge an verschiedenen Schulen, unter anderem am Philadelphia College of Art. In dieser Zeit begann er mit der Arbeit an seiner Cronus-Serie aus Skulpturen, Gemälden und Zeichnungen, die 1977 Gegenstand einer Einzelausstellung im New Yorker Guggenheim Museum wurde. Marcel Duchamp war Hares Trauzeuge bei Davids dritter Hochzeit mit der Fotografin Denise Browne.
Er starb am 21. Dezember 1992 in Jackson, Wyoming.
Er war in zahlreichen Retrospektiven des Surrealismus vertreten, vor allem mit seinen Skulpturen und Gemälden.