Objekte ähnlich wie „Pyroclastic Fever“, Nigel Cooke, zeitgenössische Malerei, Beleuchtung der Himmelslandschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Nigel Cooke„Pyroclastic Fever“, Nigel Cooke, zeitgenössische Malerei, Beleuchtung der Himmelslandschaft2002
2002
Angaben zum Objekt
Nigel Cooke (Geboren 1973)
Pyroklastisches Fieber, 2002
Öl auf Leinwand
60 1/2 x 84 1/2 Zoll
Signiert, betitelt und datiert "NIGEL COOKE 'PYROCLASTIC FEVER' 2002 Nigel Cooke" auf der Umschlagseite
Provenienz:
Moderne Kunst, London
Private Collection (2006 von der oben genannten Person erworben)
Sotheby's, New York, 10. Mai 2012, Los 497
Private Collection, Palm Beach
Joshua Kodner Auctions, Dania Beach, 30. Januar 2021, Los 70
Private Collection'S
Nigel Cooke ist bekannt für seine stimmungsvollen Werke, in denen figurative Formen mit abstrakten und elementaren Atmosphären verschmelzen.
Seit den späten 1990er Jahren hat Cooke die Grenzen der figurativen Malerei erforscht und erweitert und dabei ein äußerst vielfältiges und unverwechselbares Werk geschaffen. In jüngster Zeit hat sein Werk diesen Output bewertet und eine prägnante Sprache entwickelt, mit der er sein breites Interessensspektrum untersucht.
Die lineare Konstruktion von Cookes neuesten Gemälden, die sich auf eine Reihe von Gebieten wie Paläontologie, Neurowissenschaften, klassische Mythologie und Zoologie stützen, erinnert gleichzeitig an Gehirnschaltungen, den menschlichen oder tierischen Körper und Landschaftsformationen.
Der Künstlerin geht es darum, vertraute Dualitäten wie Geist und Körper oder das menschliche Gehirn und die natürliche Welt in einer einzigen fließenden Geste zusammenzufassen. Seine organischen Abstraktionen sind mit Säugetier- und geologischen Fragmenten gespickt, die eine Instabilität und Bewegung im Bild sowie eine Zweideutigkeit zwischen einer Vielzahl von natürlichen Assoziationen schaffen.
Anhand von Notationsskizzen und Gemälden, die er an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt angefertigt hat, destilliert Cooke seine Eindrücke von bestimmten Orten und den dort lebenden Menschen in ein persönliches Formenvokabular, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wiederholt, wobei autobiografisches Material oft in den Prozess einfließt und ihn leitet. Cookes kalligrafische Bilder sind fein ausbalanciert, wobei Struktur und Kollaps in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen und Cooke neben diesen Formen einen gefühlsbetonten Einsatz von Farbe entwickelt.
Die Gemälde kontrastieren Beiztechniken auf Rohleinen mit klassischen Techniken der Schichtung und räumlichen Tiefe, die sowohl dem abstrakten Expressionismus als auch den figurativen Kompositionen des europäischen Klassizismus geschuldet sind. Viele der Proben und Überarbeitungen des Werks sind im endgültigen Bild sichtbar, das feine, schematische Flächen gegen Passagen mit gestischem Impasto ausspielt.
Cookes Hintergrund in meisterhaft ausgeführter figurativer Malerei liefert den Sinn für Zeichnung und gegenständliche Wiedergabe, der die abstrakten Zeichen durchdringt. In ihrer unbestimmten und sich windenden Andersartigkeit setzen sie sich mit dem Selbst als porösem System auseinander, das sich zwischen tierischen Zuständen und der Vorgeschichte, zwischen dem Innenleben und den Ökosystemen der Welt im Allgemeinen bewegt.
Nigel Cooke studierte am Royal College of Art und am Goldsmiths College, wo er in Philosophie promovierte und über nicht-lineare Systeme im Denken von George Bataille, Michel Serres und anderen schrieb. In seinen theoretischen Schriften, in denen er oft untypische Verbindungen zwischen unterschiedlichen Bereichen herstellt - Höhlenmalerei und Surrealismus, Insektenmimikry und Informationsphysik -, erforscht er schließlich die Darstellung als Funktion der natürlichen Welt und bildet die Grundlage für seine Auffassung vom Wert der Malerei und ihren Möglichkeiten.
Seine Gemälde befinden sich in mehreren der weltweit wichtigsten öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York; die Tate Gallery, London; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; das Hammer Museum, Los Angeles; das Astrup Fearnely Museet for Moderne Kunst, Oslo; das Milwaukee Art Museum.
- Schöpfer*in:Nigel Cooke (1973, Britisch)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 153,67 cm (60,5 in)Breite: 214,63 cm (84,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841210320452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ohne Titel“ Theresa Bernstein, expressionistisches Werk der amerikanischen Ashcan-Künstlerin
Von Theresa Bernstein
Theresa Bernstein
Ohne Titel, ca. 1990
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
16 x 20 Zoll
Theresa F. Bernstein wurde 1895 in Philadelphia als Tochter kultivierter Einwanderer der M...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Pompeian Perfumer“ Grace Hartigan, römisches Thema, Künstler des Abstrakten Expressionismus
Von Grace Hartigan
Grace Hartigan
Pompejanischer Parfümeur, 1999
Signiert und datiert unten rechts; signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Öl auf Leinen
72 x 66 Zoll
Grace Hartigans Karrier...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Leinen, Öl
„Red Chair“ Diana Kurz, 1962, Figurative expressionistische Malerei, New York School des Expressionismus
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Roter Stuhl, 1962
Verso signiert, betitelt, datiert
Öl auf Leinwand
53 x 41 1/2 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 193...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Falsche Gesichter" Sonia Gechtoff, um 1950 Sozialer Kommentar Realistische Malerei
Von Sonia Gechtoff
Sonia Gechtoff
Falsche Gesichter, ca. 1950-52
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 22 1/4 Zoll
Sonia Gechtoff wurde in Philadelphia als Tochter von Ethel "Etya" und Leonid Ge...
Kategorie
1950er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Albert Heckman, Stillleben, abstrakte, geblümte, modernistische Komposition
Von Albert Heckman
Albert Heckman
Ohne Titel, ca. 1950
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 1/4 x 32 1/4 Zoll
Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highs...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Albert Heckman, Modernistisches abstraktes Stillleben ohne Titel, 1950er Jahre
Von Albert Heckman
Albert Heckman
Ohne Titel, ca. 1950
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
21 1/4 x 29 Zoll
Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highschoo...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Fröhlichkeit I
Von Simon Casson
Die Gemälde von Simon Casson sind einzigartige Aussagen von purer Einzigartigkeit. Ihre zeitgenössische Abstraktion drückt den oft capriccioartigen Gemälden durch räuberische Pigment...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zart und Vair
Von Simon Casson
Die Gemälde von Simon Casson sind einzigartige Aussagen von purer Einzigartigkeit. Ihre zeitgenössische Abstraktion drückt den oft capriccioartigen Gemälden durch räuberische Pigment...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16.875 $
Leaning Forward, Zeitgenössische figurative Abstrakte mit Primärfarben
Von Michael Eggleston
Leaning Forward, Zeitgenössische figurative Abstraktion mit Primärfarben
In diesem fesselnden Ölgemälde des Künstlers Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus San...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Marine Life“ Figuratives Ölgemälde 41 „x 79“ Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Marine Life“ Figuratives Ölgemälde 41 „x 79“ Zoll von Ashraf Zamzami
KÜNSTLER BIO:
Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und hat in seinem Heimatland Ägyp...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Moses“ Figuratives Ölgemälde 51" x 83" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Moses“ Figuratives Ölgemälde 51" x 83" Zoll von Ashraf Zamzami
KÜNSTLER BIO:
Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und hat in seinem Heimatland Ägypten u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tombe
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa kombiniert in seiner Produktion Fotografie und Malerei. Im Jahr 2018 verteidigte er eine Doktorarbeit an der UQAM, in der er die Rolle digitaler Geräte im künstlerischen S...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.700 $