Objekte ähnlich wie Whore von Rene Ricard, rosa und silbernes Gemälde mit Poesie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Rene RicardWhore von Rene Ricard, rosa und silbernes Gemälde mit Poesie1990
1990
Angaben zum Objekt
Die Oberfläche dieses Gemäldes ist mit einem flüssigen Hauch von Kaugummirosa gefüllt. Ricard hat in leuchtendem Gelb, Blau und lebhaftem Silber das Folgende geschrieben: Wie kann man mit einer Hure befreundet sein? Geschäft ist Geschäft/Ethisch gesehen kann eine Hure ihre Tricks nicht verraten; wenn also die Hure Ihren Mann betrügt, können Sie verdammt sein, wenn Sie das jemals herausfinden. 26. März.
Hure kontrastiert die Schönheit von Silber, Gelb und Rosa mit Renes markigem, obszönem Ausspruch. Der rosafarbene Grund ist wie der Hintergrund von Aschenputtel verwaschen, und die Schreibschrift des Künstlers schimmert in demselben Silber wie One Shoe One You / True Love, Size 3? und This is not a Thanksgiving Pumpkin. Während Whore verlockende formale Qualitäten mit anderen Werken dieser Gruppe teilt, holt uns der Text mit einem Schlag in die kalte Realität, in die Gosse, zurück. Ricard ist froh, ein Märchen zu besuchen, aber er bleibt nicht lange in der Fantasie. Die Intimität des kleinen Maßstabs dieses Werks zwingt den Betrachter dazu, sich hineinzulehnen und Ricards Poesie zu entschlüsseln. Die übergroße Signatur des Künstlers besteht aus dunkelblauen Initialen, die sich von dem schönen, satten Rosa abheben.
Schwimmender Leinwandrahmen aus Ahornholz mit 0,25-Zoll-Leisten.
Whore ist Teil einer Werkgruppe aus den Jahren 1989-1990, als Rene Ricard sich auf Mal de Fin in der Petersburg Gallery, New York, im Jahr 1990 vorbereitete, seine allererste Einzelausstellung. Als Albert Napoleon Ricard geboren, zog er in den 1960er Jahren im Alter von 18 Jahren nach New York. Mit diesem Umzug starb Albert, und Rene wurde geboren. Ricard wurde sofort in die glitzernde Welt von Andy Warhol aufgenommen und blühte in der Stadt mit ihrer berauschenden Konzentration von Kunst, Kultur und Ausschweifungen auf. In New York fand Ricard das Milieu, in dem er glänzen konnte.
Er wirkte in Underground-Filmen mit und spielte Warhol in dessen eigener Andy Warhol Story. Er wurde ein bekannter Dichter und Schriftsteller, der in der Paris Review und im Artforum veröffentlichte. Auf typisch ironische Weise erklärte er, wie er zum Maler wurde: "Ich habe angefangen, Bilder [zu meinen Gedichten] hinzuzufügen, weil ich schon immer gerne gezeichnet und gemalt habe. Und es war schwierig, Bilder aus dem Trödelladen in der richtigen Qualität zu finden, die etwas zum Schreiben beitragen konnten, also habe ich einfach angefangen, die Bilder selbst zu machen. Leider mögen die Leute das sehr, obwohl ich das Schreiben viel lieber mag." Ricard schöpft aus seinem umfangreichen Wissen über Literatur und Kunstgeschichte und verwebt diese Bezüge mit Ausbrüchen autobiografischer Poesie, was die New York Times als seine "brodelnde verbale Finesse" bezeichnete.
Ricard, der Jahre im Umfeld der Factory verbracht hatte, lernte von Warhols kreativen Strategien. Warhol schuf seine Bilder schnell und ohne Rücksicht auf Perfektion im Siebdruckverfahren. Die Vervielfältigung war die Methode und die Ideologie. Auch Ricard arbeitete schnell: Die Dringlichkeit war Teil seiner visuellen Sprache aus kursiven Loops und gekritzelten Farben. Oft entlieh er sich eine lithografische Platte oder einen Siebdruck von bereits fertiggestellten Werken und druckte die Matrix auf Leinwand oder Papier, um Hintergründe für neue Werke zu schaffen (der rot gedruckte Hintergrund von Größe 3 könnte ein Beispiel dafür sein). Er eignete sich ausrangierte Gemälde und weggeworfene Gegenstände wie eine Pinnwand oder ein Stück Isoliermaterial an, solange der betreffende Gegenstand eine ebene Oberfläche hatte, auf der er arbeiten konnte. Die beiden Künstler waren in gewisser Weise Außenseiter in der Kunstwelt - Warhol, der aus der Welt des Designs kam, und Ricard, der ein Bona-fide-Autor war -, aber beide verstanden es intuitiv, den Betrachter zu fesseln.
So wie Warhol den Konsumismus anthologisierte, katalogisierte Ricard das Begehren. In Size 3 und One Shoe One You zum Beispiel greift Ricard Warhols berühmte Schuhzeichnungen auf, die der Künstler massenhaft anfertigte. Die Schuhe sind mit den Namen von Prominenten oder mit einer kurzen, nachdenklichen Beschreibung versehen. Indem sie den Partner des Schuhs entfernten, erhoben beide Künstler den einzelnen Schuh in den Bereich der Symbolik: Für Warhol war jeder Schuh eine Figur, die ein Individuum repräsentierte, aber auch im weitesten Sinne eine Kultur. Ricard stellte seinen Schuh in den Kontext der Geschichte von Aschenputtel: eine junge Frau, die als Waise ihrer bösen Stiefmutter ausgeliefert ist. Aschenputtel wird gerettet, nachdem Prinz Charming ihren Schuh gefunden hat, den sie auf der Flucht vom Ball um Mitternacht zurückgelassen hatte. Es ist eine Geschichte von Sadismus und Leid, von Verwandlung und Glück, von nächtlichen Partys und überstürzten Abschieden - ganz im Sinne von Rene. One Shoe One You reproduziert die kultige Disney-Zeichentrickversion von Cinderella mit ihrem blauen Kleid, der Hochsteckfrisur und dem Halsband in olivgrüner und dunkelgrauer Farbe. Um ihren doppelten Schatten schweben ein Diamantring und ein Glaspantoffel. Aschenputtel ohne Romantik ist das kompakte Ölgemälde Whore: eine pragmatische Betrachtung über eine Sexarbeiterin in glamourösem Pink und Silber.
Vielleicht könnte sich Ricard in der Rolle der tragischen Märchenfigur vorstellen, die nach Mitternacht unterwegs ist. Der Künstler liebte es, Ringe und extravagante Mode zu tragen. Man konnte ihn in der glitzernden Nachtszene mit Andy Warhol und Basquiat, mit Prominenten und Prominenten, antreffen, und im nächsten Moment auf der Suche nach einem Schuss durch das East Village schlendern oder auf endlosen Zugfahrten am frühen Morgen einnicken. Aschenputtel wartete auf ihren Retter in Form von Prinz Charming, während Rene sich auf seinen eigenen bissigen Witz und Charme verließ, um sich über Wasser zu halten, und behauptete: "Ich brauche ehrlich gesagt nicht viel Geld. Die Leute lieben es, mir Getränke zu spendieren. Gastgeberinnen lieben es, mich zu füttern. Berühmte Künstler überhäufen mich mit teuren Kunstwerken, und Erbinnen tun dasselbe mit Juwelen, die ich prompt verliere."
Rene war dafür bekannt, Rechnungen mit Gemälden zu bezahlen und Schulden zu begleichen - hätte der Künstler einen gläsernen Pantoffel erworben, wäre der kostbare Talisman sicherlich verkauft worden oder verloren gegangen. Ein starkes Porträt von Nan Goldin zeigt Rene im Profil vor einem Strauß Schnittblumen. Er raucht Kokain durch ein Glasröhrchen und wirft es weg wie einen zerbrochenen Pantoffel. Er blickt auf seine Aquilin-Nase hinunter und sieht selbst in seiner Ausschweifung elegant aus. Er ist weit entfernt von dem blonden Starlet Ricard mit dem Babygesicht, das in der Factory mit Andy Warhol fotografiert wurde. Er schwankte von einem Tag auf den anderen zwischen diesen Polen von Ruhm und Erniedrigung wie durch einen verfluchten Zauber, so wie Aschenputtels glitzernde Kutsche nach Mitternacht in ihre irdische Form zurückkehrte.
Aber Rene hat nie an der Kraft der Veränderung gezweifelt. Im letzten Absatz von Ricards bahnbrechendem Basquiat-Essay "Das strahlende Kind" sinniert er: "Wir sind dieses strahlende Kind und haben unser Leben damit verbracht, dieses kleine Baby zu verteidigen, indem wir einen Erwachsenen um es herum aufgebaut haben, um es vor den nicht aufgelisteten Signalen von Kräften zu schützen, über die wir keine Kontrolle haben. Wir sind dieses kleine Baby, das strahlende Kind, und unser Name, das, was wir werden sollen, liegt außerhalb von uns, und wir müssen "Judy Rifka" oder "Jean-Michel" werden, so wie ich "Rene Ricard" wurde.
- Schöpfer*in:Rene Ricard (1946 - 2014, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1990
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In gutem Zustand, da es seit seiner Erstellung in unserem Archiv gelagert wurde. Gerahmt in 2024.45000.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1211214012862
Rene Ricard
Der als Albert Napoleon geborene Künstler Rene Ricard zog in den 1960er Jahren im Alter von 18 Jahren nach New York. Mit diesem Umzug starb Albert, und Rene wurde geboren. Ricard wurde sofort in die glitzernde Welt von Andy Warhol aufgenommen und blühte in der Stadt mit ihrer berauschenden Konzentration von Kunst, Kultur und Ausschweifungen auf. Er wirkte in Underground-Filmen mit, spielte Warhol in dessen eigener Andy Warhol Story und wurde 1981 von der New York Times für seine Rolle in dem unabhängigen Film Underground USA als "großartig" gelobt. Er war ein renommierter Kunstschriftsteller, der mit seinen poetischen Essays die Karrieren von Künstlern wie Jean-Michel Basquiat und Keith Haring begründete. In New York fand Ricard den Mittelpunkt seines Lebens. In seinen Memoiren "Rene Ricard" bezeichnet der Maler und enge Freund William Rand den Künstler als "den Baudelaire der Avenue C... eine brillante, schwer fassbare und glamouröse Underground-Figur" und fügt hinzu, dass Renes Revier, das East Village, "... das ganze Jahr über eine Halloween-Show war: Hausbesetzer... Stricher, Freaks...". Ricard war zu jeder Tages- und Nachtzeit in diesen Straßen anzutreffen, wo er mit einem endlosen Strom von Freunden und Bekannten in Kontakt kam. Die Schattenseite der Stadt war ein pulsierendes Zentrum der Kultur: Künstler, Kritiker, Galeristen und Dichter wie Nan Goldin, Julian Schnabel, Francesco Clemente, Bill Stelling, Jean-Michel Basquiat und Allen Ginsburg tummelten sich im selben düsteren Milieu. Wie die sich schnell verändernde Stadt war auch Renes Leben im Fluss: Er wechselte zwischen verschiedenen Wohnsituationen und kämpfte zeitweise mit seiner Sucht, wobei er eine Spur von behelfsmäßigen Leinwänden und abwechselnd düsteren, zärtlichen und bissigen Gedichten hinterließ. In den 1960er und 70er Jahren hatte er als Kunstkritiker und Dichter Bekanntheit erlangt, doch seine aufkeimende Malerkarriere nahm Gestalt an, nachdem die Petersburg Press Gallery auf ihn aufmerksam geworden war. Sie sollten 1990 seine erste Ausstellung in New York präsentieren. Die bevorstehende Show erwies sich als motivierende Kraft, die Ricards rohes Talent nutzte, indem sie ihm Studioassistenten und einen Arbeitsplatz im Petersburger Studio in der Lafayette Street zur Verfügung stellte. Die Ausstellung sollte den Titel "Mal de Fin" tragen. Französisch für "schlechtes Ende", Mal de Fin könnte eine Anspielung auf "fin de siècle" sein: das Ende einer Ära und der Beginn einer anderen, und "mal du siècle": Krankheit des Jahrhunderts, eine Formulierung, die dem französischen Schriftsteller François-René de Chateaubriand aus dem 18. und 19. Chateaubriands Vorstellung vom "ennui" der Jahrhundertwende fand zweifellos Anklang bei dem berühmt-launischen Künstler, und Ricards Namensänderung könnte von Chateaubriands Vornamen François-René inspiriert worden sein. Das Werk von Mal de Fin spiegelt nicht nur seinen wilden Lebensstil wider, sondern auch das Interesse des Künstlers an Spiritualität, Literatur und Kunst selbst.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1968
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
316 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHoward Hodgkin: Handbemalte abstrakte rot-braune Koralle und Schwarz
Von Howard Hodgkin
Abstrakte, großformatige Szene in Rot, Orange, Karmesinrot, Schwarz und Rosa mit Linien, Formen und handgemalter Pinselstrich-Textur. Dieses dramatische Werk von Howard Hodgkin ist i...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Lithografie
DH in Hollywood (David Hockney) Howard Hodgkin, farbenfrohes abstraktes Gemälde, gerahmt
Von Howard Hodgkin
Howard Hodgkin nahm diesen Druck zum Anlass, seinen guten Freund und Mitarbeiter bei Petersburg Press, David Hockney, in Los Angeles zu besuchen. Mitte der achtziger Jahre erreichte ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Ölpastell, Wasserfarbe, Radierung
David Hockney in Hollywood von Howard Hodgkin, abstrakte rote Aquarell-Radierung
Von Howard Hodgkin
Helle Farben und abstrakte Texturen heben zwei Formen hervor, die wie ein Augenpaar in der Mitte dieser Radierung mit Aquarell- und Pastellfarben aussehen. Howard Hodgkin nahm diese...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Ölpastell, Wasserfarbe, Radierung
The Limp von Rene Ricard, abstraktes Gedichtgemälde
Von Rene Ricard
The Limp beschwört das Bild von Rene herauf, der sich vor Energie und Rechtschaffenheit verzehrt, um dann zu resignieren: "He was pushing the door in, I was pushing him out / He won"...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Siebdruck
Rene Ricard Rot Blau Nasty, 1989 Gedichtgemälde Keith Haring Referenz
Von Rene Ricard
Frustration steht im Mittelpunkt, geschrieben in kursiver Schrift: "Es ist einer dieser Tage, an denen nichts richtig funktioniert - stoße an irgendeine scharfe Ecke - kann Fleisch n...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Siebdruck
Aschenbecher mit Rosen von Rene Ricard 1989 New York Lower East Side Poesie LES
Von Rene Ricard
Ashes of Roses ist Rene Ricards lilafarbener Stadtplan der Rivington Street zwischen Suffolk und Clinton Street, mit einem weißen Pfeil, der auf das Wort Mofongo zeigt und auf ein pu...
Kategorie
1980er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sommer''s End - Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Licht und Schatten
Von Heather Hartman
"Summer's End" fängt den weichen, gemusterten Schatten der Blätter ein. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht und die Landschaft in Tennessee erforscht. Ha...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Polyester, Papier, Öl, Acryl, Gouache, Netz
WHIRL II - abstraktes Gemälde in Mischtechnik mit Licht und Schatten, lila, gelb
Von Heather Hartman
WHIRL II fängt den weichen, gemusterten Schatten der Blätter ein. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht und die Landschaft in Tennessee erforscht. Hartman ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Polyester, Papier, Öl, Acryl, Gouache, Netz
THE LONG SUMMER - Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Grün, Licht
Von Heather Hartman
THE LONG SUMMER fängt das gemusterte Licht ein, das an einem Spätsommernachmittag durch die Jalousien fällt. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht und die ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Polyester, Papier, Öl, Acryl, Gouache, Netz
View - Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik, kühles Farblicht/Schirm
Von Heather Hartman
"Ansicht" fängt eine Umgebung ein, die durch ein Hindernis wie z. B. Schlieren auf Glas belichtet wird. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht und die Lands...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Polyester, Papier, Öl, Acryl, Gouache, Netz
Window V - Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Schatten, Vorhänge, blau
Von Heather Hartman
"Window V" fängt den weichen, gemusterten Schatten der Bäume ein, der von einem durchsichtigen Vorhang verhüllt wird. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Polyester, Öl, Acryl, Gouache, Netz
Rising Burst - Contemporary Abstract Mixed Media Painting, gelber Ausbruch von Licht
Von Heather Hartman
"Rising Burst" wurde von Heather Hartman geschaffen, um das Licht einzufangen, das durch ein Hindernis bricht. Dieses Gemälde ist Teil einer fortlaufenden Serie, die das Licht und di...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Polyester, Papier, Öl, Acryl, Gouache, Netz