Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Serge Guerin (1916)
Mid Century French Black and White Linear Geometric Abstract Drawing

896,65 €

Angaben zum Objekt

Title: Mid Century French Black and White Linear Geometric Abstract Drawing by Serge Guerin (b. 1916), French signed lower left, name stamped verso Ink on artists paper, unframed Size: 25.75 (height) x 19.75 (width) inches Provenance: private collection, Paris, France Condition: good overall; faint age toning to paper, light edge wear consistent with age and handling. Image remains crisp and well preserved. Description: This refined mid-century French abstract ink drawing by Serge Guerin (b. 1916) exemplifies the artist’s distinctive geometric and architectural approach to modern abstraction. Executed in precise black ink on textured paper, the composition consists of three vertical clusters of elongated, tapering forms intersected by fine linear networks. The elegant geometry creates a rhythm of balance and motion, evoking the visual language of mid-century design and the optical tension of Constructivist and Op Art movements. Guerin’s use of negative space and contrasting solid and hatched areas gives the piece both delicacy and structural strength. The drawing’s minimalist black-and-white palette allows the complex geometry to take center stage, demonstrating Guerin’s mastery of proportion, precision, and control. His technique recalls the refined draftsmanship found in architectural renderings or kinetic studies, suggesting a fascination with modern form and spatial harmony. Signed at the lower left, the work is presented on a lightly textured, off-white sheet with deckled edges typical of hand-finished mid-century works on paper. An ideal addition for collectors of modernist French abstraction, mid century minimalism, or graphic geometric design, this piece displays exceptional balance between structure and movement. Perfect for interior spaces emphasizing clean lines and modern furnishings, it offers both visual sophistication and historic resonance within the broader narrative of 20th-century European abstract art. Unframed and ready for mounting, the work comes directly from the artist’s estate—a compelling testament to Guerin’s disciplined, elegant vision of linear abstraction.
  • Schöpfer*in:
    Serge Guerin (1916) (1916, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 65,41 cm (25,75 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509317054642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century French Black and White Geometric Abstract Ink on Paper
Title: Mid Century French Black and White Geometric Abstract Ink on Paper by Serge Guerin (b. 1916), French signed lower right 'SG', name stamped verso Ink on artists paper, unframed...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte

Mid Century French Black and White Geometric Abstract Drawing Signed SG
Title: Mid Century French Black and White Geometric Abstract Drawing Signed SG by Serge Guerin (b. 1916), French signed lower right “SG”, name stamped verso Ink on artists paper, unf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte

Mid Century French Geometric Abstract Ink Drawing on Paper
Title: Mid Century French Geometric Abstract Ink Drawing on Paper by Serge Guerin (b. 1916), French Black ink on paper, unframed Size: 26 (height) x 19.75 (width) inches Provenance: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache

Mid Century French Geometric Abstract Ink Drawing on Paper
Title: Mid Century French Geometric Abstract Ink Drawing on Paper by Serge Guerin (b. 1916), French Black ink on paper, unframed Size: 25.75 (height) x 19.75 (width) inches Provenanc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache

Mid Century French Linear Geometric Abstract Drawing in Black Ink on Paper
Title: Mid Century French Linear Geometric Abstract Drawing in Black Ink on Paper by Serge Guerin (b. 1916), French Ink on artists paper, unframed Size: 25.75 (height) x 19.75 (width...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte

Mid Century French Geometric Abstract Black and Brown Ink Drawing on Paper
Title: Mid Century French Geometric Abstract Black and Brown Ink Drawing on Paper by Serge Guerin (b. 1916), French Signed with initials bottom right Black and brown ink on paper, un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrische Schwarz-Weiß-Lithographie von Eva Kolosvary-Stupler
Diese 1972 von Eva Kolosvary signierte Lithografie mit dem Titel "a" und der Nummerierung "1/10" zeigt ein sich wiederholendes Muster des Buchstabens "a" in leerer Tinte auf Papier. ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Britisches abstraktes Schwarz-Weiß-Abstraktes von Norman Edgar Hubert aus den 1950er Jahren
Norman Edgar Hubert (Brite, 1906 - 1985) Geometrisch abstrakt in Schwarz und Weiß Signiert und datiert "E Hubert 55" (auf der Rückseite) Gouache auf schwarzem Papier 25.3/8 x 20.3/4 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Mitte des Jahrhunderts Modernes Amerikanisches Ölgemälde Abstrakte Künstlerin schwarz-weiß
Anita Johnson Ohne Titel (Monochromes Konstrukt), ca. 1960er Jahre Öl auf Illustrationskarton Gerahmte Abmessungen: 21 in. H × 16 Zoll. W Präsentiert in einem modernen schwarzen Rahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Second Theme“ 1949 Abstraktes geometrisches, nicht-objektives Hartkante aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Burgoyne Diller
"Zweites Thema" 1949 Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrisch Ungegenständlich Hard Edge Burgoyne A. Diller (Amerikaner, 1906-1965) "Zweites Thema" 1949. Bleistift und Farbstift auf Papier. Signiert und datiert "D. 49" (rechts unten). Bild: 9 1/2 x 5 1/2 Zoll. Andre Emmerich Gallery, New York. Martha Jackson Gallery, New York. Anderson Gallery, Buffalo, New York. David K. Anderson Enkeltrust. BURGOYNE DILLER (1906-1965) Burgoyne Diller, der als erster amerikanischer Maler die Lehren des Neo-Plastizismus vertrat, leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der ungegenständlichen Kunst in den Vereinigten Staaten. In seinem kantigen, geometrischen Stil schuf er Gemälde, Zeichnungen und Collagen, die den Weg für die Entwicklung des amerikanischen Minimalismus in den 1960er und 70er Jahren ebneten. Der 1906 in New York City geborene Diller begann schon als Teenager in Battle Creek, Michigan, zu malen und zu zeichnen. Später, als er mit einem Sportstipendium an der Michigan State University in East Lansing studierte, besuchte er an den Wochenenden das Art Institute of Chicago, wo er sich mit impressionistischer und postimpressionistischer Malerei vertraut machte. Er fühlte sich besonders zu den Landschaften und Stillleben von Paul Cézanne hingezogen, der die Farbe modellierte, um Struktur und Volumen zu schaffen. 1929 zog Diller nach Manhattan und schrieb sich an der Art Students League ein, wo fortschrittlich gesinnte Maler wie Jan Matulka, Hans Hofmann und George Grosz zu seinen Lehrern zählten. Hofmanns Konzept der "Push-Pull"-Wirkung von Form und Farbe hatte einen starken Einfluss auf sein Frühwerk, ebenso wie seine wachsende Vertrautheit mit dem analytischen und synthetischen Kubismus, dem deutschen Expressionismus und anderen europäischen Avantgarde-Stilen. Diller hatte die Gelegenheit, einige dieser Arbeiten aus erster Hand zu sehen, aber er hielt sich auch durch die Lektüre von Zeitschriften wie Cahiers d'Art über die Entwicklungen im Ausland auf dem Laufenden. Diller schloss sein Studium an der League 1933 ab, dem Jahr, in dem er seine erste Einzelausstellung in der Contemporary Arts Gallery in New York hatte. Zu dieser Zeit begannen seine Gemälde den Einfluss der reduzierten, reduzierten geometrischen Kompositionen des niederländischen Konstruktivisten Piet Mondrian und der ebenso zurückhaltenden Kompositionen von Kasimir Malewitsch und El Lissitsky, den Vertretern des russischen Suprematismus, zu zeigen. In den folgenden Jahren verband Diller die klaren geometrischen Formen, die Primärfarben und das Schwarz-Weiß des Konstruktivismus mit seinem eigenen, persönlichen Zugang zu Linie, Raum und Form und fand so zu einem sehr persönlichen Stil. Diller setzte sich nicht nur durch sein eigenes Werk für die Abstraktion ein, sondern förderte die ungegenständliche Malerei auch in seiner Rolle als Kunstverwalter. Trotz seines Rufs als Innovator konnte er in den 1930er Jahren, die für viele Künstler eine harte Zeit waren, kein einziges seiner Gemälde verkaufen...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Bleistift

Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950 Gouache auf Papier Gemälde Handsigniert unten rechts auf der Vorderseite Dies ist ein atem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Mixed Media, Bleistift

Komposition - Originallithographie - Spätes 20. Jahrhundert
Die Komposition ist eine Original-Lithografie auf Karton, die Ende des 20. Jahrhunderts entstand. Rechts unten handsigniert. Links unten nummeriert, Ausgabe II/XX. Der Erhaltungs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie