Objekte ähnlich wie „Ohne Titel, 56-21“ Stephen Pace, Pulsating Forms, Abstraktes expressionistisches Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Stephen Pace„Ohne Titel, 56-21“ Stephen Pace, Pulsating Forms, Abstraktes expressionistisches Gemälde1956
1956
Angaben zum Objekt
Stephen Pace
Ohne Titel, 56-21, 1956
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
22 x 30 Zoll
Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo seine Eltern einen Lebensmittelladen und später eine Farm betrieben. Pace begann schon als kleiner Junge zu zeichnen und begann im Alter von siebzehn Jahren seine formale Kunstausbildung, indem er bei dem W.P.A.-Künstler Robert Lahr Zeichnen und Aquarelltechniken studierte. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in England und Frankreich und verfeinerte seine Fähigkeiten, indem er Ansichten der örtlichen Landschaft malte. Während seines Aufenthalts in Paris lernte Stephen Pace die Sammlerin Gertrude Stein kennen und besuchte mehrmals ihr Haus in der Rue de Fleurus.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten schrieb sich Stephen Pace am Institut für Bildende Kunst in San Miguel Allende, Mexiko, ein, das vom G.I. finanziert wurde. Bill absolvierte. Nach einem Jahr südlich der Grenze, in dem er den Maler Milton Avery kennenlernte und sich mit ihm anfreundete, beschloss er, nach New York zu gehen, wo er an der Art Students League (1948-49) Unterricht bei Cameron Booth und Morris Kantor erhielt. Durch Avery kam Stephen Pace auch in Kontakt mit Malern wie Mark Rothko und Barnett Newman. Nach einer Reise nach Florenz im Jahr 1950 und einem Studienaufenthalt an der Académie de la Grande Chaumière in Paris im Jahr 1951 nahm Pace seine Studien in New York wieder auf und besuchte Kurse an der Schule von Hans Hofmann. Hofmanns Lehren - insbesondere seine Praxis, Volumen durch dynamische Farbflächen zu schaffen - inspirierten Stephen Pace in den 1950er Jahren zu seinem direkten und kraftvollen Stil des Abstrakten Expressionismus mit seinen zackigen Formen und seiner pulsierenden Energie. In dieser Zeit nahm Pace an Gruppenausstellungen von Künstlern in Institutionen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Brooklyn Museum teil. Außerdem hatte er Einzelausstellungen in der Artists Gallery, der Poindexter Gallery und der Howard Wise Gallery in New York sowie an Orten in Provincetown, San Francisco, Chicago und anderswo. 1961 war sein Ruf so gut, dass der Kritiker Thomas B. HESS ihn als "brillantes Mitglied der zweiten Generation von Malern der New York School" bezeichnete, die in den frühen 1950er Jahren auf der Bildfläche erschienen, "vollendet, wie von der Stirn der Freiheitsstatue" (zitiert in Martica Sawin, Stephen Pace, 2004).
Nach 1960 besann sich Stephen Pace auf seine ländlichen Wurzeln und verbrachte einige Zeit in Pennsylvania und dann in Maine, einer Region, in der er wieder mit der Natur in Kontakt kam. Nachdem er seine Zeit zwischen Studios in New York City und Stonington, Maine, aufgeteilt hatte, kehrte er zur figuralen Kunst zurück und arbeitete in einem Stil, der sich durch vereinfachte Formen und einen großzügigen Einsatz von Farbe auszeichnete, während er Themen erforschte, die von Hummerfängern aus Maine bis zu Landschaften und Akten reichten.
Stephen Pace lehrte unter anderem am Pratt Institute, an der Washington University, am Bard College, an der American University und an der University of California, Berkeley. Beispiele seiner Arbeit wurden von den wichtigsten öffentlichen und Unternehmenssammlungen des Landes erworben, darunter A. T. & T., Chicago; die Bristol-Myers Collection, Princeton, New Jersey; das Curie Institute, Paris; das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C.; das Metropolitan Museum of Art, New York; das Museum of Fine Arts, Boston; die National Academy of Design, New York; die Phillips Collection, Washington, D.C.; das Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C.; und das Whitney Museum of American Art, New York.
- Schöpfer*in:Stephen Pace (1918 - 2010, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 25.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216211072
Stephen Pace
Stephen Pace besann sich nach 1960 auf seine ländlichen Wurzeln und verbrachte einige Zeit in Pennsylvania und dann in Maine, einer Region, in der er sich wieder mit der Natur verbinden konnte. Pace, der seine Zeit zwischen Studios in New York City und Stonington, Maine, aufteilt, kehrt zur figurativen Kunst zurück und arbeitet in einem Stil, der sich durch vereinfachte Formen und einen großzügigen Einsatz von Farbe auszeichnet, während er sich mit Themen beschäftigt, die von Hummerfängern aus Maine bis hin zu Landschaften und Akten reichen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„R.O. #6“ Diana Kurz, abstraktes expressionistisches Gemälde in Rot und Grün, 1960er Jahre
Von Diana Kurz
Diana Kurz
R.O. #6
Öl auf Leinwand
70 x 50 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz aus Österreich...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Clifford" Diana Kurz, 1961 Künstlerin des abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Clifford, 1961
Verso signiert und betitelt
Öl auf Leinwand
55 x 50 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Fa...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Jenny Song“ Janey Washburn, Abstrakt-expressionistisches großes gestisches Gemälde, Janey Washburn, 1961
Janey Washburn
Jenny Song, 1961
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
72 x 60 Zoll
Janey Washburn war eine abstrakte expressionistische Malerin, die in New York City arbeitete. Ihr S...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Sommerfreude" Diana Kurz, um 1960 Abstrakt-expressionistische koloristische Komposition
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Sommerfreude, um 1960
Verso signiert und betitelt
Öl auf Leinwand
70 1/2 x 66 1/4 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Studio Interior“ Diana Kurz, 1964 Abstrakt-expressionistische Interieurkomposition
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Studio Interieur, 1964
Verso signiert, betitelt, datiert
Öl auf Leinwand
52 x 72 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 19...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Großes Rot, #3“ Diana Kurz, 1960 Intense Farbe Gestisches abstraktes Werk
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Großes Rot, #3, 1960
Öl auf Leinwand
77 x 69 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz a...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Ölgemälde „Having aCigarette amongst LimeTrees“, Britisch, ausgezeichneter Künstler, gerahmt
* Der Rahmen ist im Preis inbegriffen, das Team der Galerie wird Sie bei der Auswahl des Rahmens beraten, der zu Ihrer Einrichtung und der Farbgebung des Raumes passt. Auch kostenlo...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Öl, Acryl
Paul Manes – Doo Bop, Gemälde 2020
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Preis auf Anfrage
Paul Manes - Deep South Suite, Gemälde 1999
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Preis auf Anfrage
Paul Manes – Acht Glocken, Gemälde 2007
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Preis auf Anfrage
Paul Manes – Carnivore, Gemälde 2000
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Preis auf Anfrage
Paul Manes – Isthmus, Gemälde 2021
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Preis auf Anfrage