Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

(After) Sebastiano Conca
Adoration Of The Shepherds, Gemälde Öl auf Leinwand, Italien, 18. Jahrhundert

1720-1770

Angaben zum Objekt

(Nach) Sebastiano Conca (Gaeta 1680 - Neapel 1764) Die Anbetung der Hirten Öl auf Leinwand, (cm): 122 x 100, gerahmt Der vorgeschlagene Tisch, der auf die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts datiert werden kann, ist eine Neuauflage eines Gemäldes von Sebastiano Conca, das um 1710 für den Kardinal Pietro Ottoboni angefertigt wurde (heute Paul Getty Museum in Los Angeles: link). Das Werk stellt die Anbetung der Hirten dar und löst bei den Erwachsenen ein Staunen über den visuellen Sinn aus. Das Set ist spektakulär, mit einem angenehmen Effekt von Lichtern, die von dem Kind, Unterstützung Punkt der Zusammensetzung emittiert werden. Einige Gemälde mit demselben Thema oder mit leichten Abweichungen wurden auf internationalen Auktionen mit beachtlichen Schätzungen angeboten. Die Leinwand ist in gutem Zustand und wird von einem antiken, elfenbeinfarben lackierten Rahmen begleitet. Das Gemälde wird, wie alle unsere Objekte, mit einem Echtheitszertifikat (FIMA - CINOA) verkauft.
  • Schöpfer*in:
    (After) Sebastiano Conca (1680 - 1764, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1720-1770
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 122 cm (48,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98816533262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Capriccio, Architektonische Farbe, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Landschaft Italien, Rom
Von Pierre-antoine Demachy
Pierre-Antoine Demachy (Paris 1723 - 1807) Architektonisches Capriccio ölgemälde auf Leinwand 92 x 70 cm Kritik und Gutachten von Prof. Giancarlo Sestieri (Rom [...] Bei diesem raf...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Gemälde

Materialien

Öl

Großer Spiegel Gold Wood Florentine Holzschnitzer 18. Jahrhundert
Großer Spiegel eines florentinischen Holzschnitzers aus dem frühen 18. Jahrhundert (er kann in beide Richtungen an die Wand gehängt werden) Toskana (Florenz) Louis XIV-Stil Ge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Skulpturen

Materialien

Gold

Louis XVI-Kandelaber in Gold und Gold, vergoldete Bronze, blaues Svres-Porzellan, Frankreich 19. Jahrhundert
Paar elegante sechsarmige Kandelaber im Louis-XVI-Stil mit blühenden Zweigen Frankreich, 19. Jahrhundert Vergoldete Bronze und blaues Porzellan Abmessungen: H. 77 cm Ein Paar präch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Skulpturen

Materialien

Bronze

Romanischer Meisterschnitzer des 17. Jahrhunderts (II/II) Spiegel Gold Italien Altmeister Holzkunst
Paar große ovale Barockspiegel (II / II) Römischer Meisterschnitzer des siebzehnten Jahrhunderts Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes Holz Antiker Spiegel aus versilbertem Queck...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Joseph hält das Christkind
Von Pietro Bardellino
Provenienz: Private Collection, Argentinien. Dieses kleine Gemälde auf Kupfer von Pietro Bardellino ist ein Werk von großer Zartheit und Intimität, das ein Thema behandelt, das in d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Szenen von Diana und Actaeon (eines Paar)
Von Giovanni Battista Viola
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Privatsammlung, USA Giovanni Battista Viola wurde in Bologna geboren und studierte dort bei Annibale Carracci,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen