Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edith Glackens Dimock
""Frauenakt"" Edith Glackens Dimock, figurative Malerei der Ashcan School

um 1915

Angaben zum Objekt

Edith (Glackens) Dimock (1876 - 1955) Ohne Titel (Weiblicher Akt), um 1915 Öl auf Leinwand 34 1/2 x 28 1/4 Zoll Signiert unten links Provenienz: Private Sammlung, East Coast Art, Philadelphia, Pennsylvania, 2016 Privatsammlung, Long Island, New York Die 1876 in West Hartford, Connecticut, geborene Edith Dimock war die Tochter eines wohlhabenden Textilherstellers aus Neuengland. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn an der New Yorker Art Students League, wo sie vier Jahre lang studierte, bevor sie mit William Merritt Chase an dessen New York School of Art arbeitete. Wahrscheinlich wurde sie von einem gemeinsamen Freund aus dem Kreis um Robert Henri vorgestellt. 1904 heiratete sie ihren Künstlerkollegen William Glackens in der Vanderbilt Hill Villa ihrer Familie. Als Hochzeitsgeschenk malte Robert Henri Porträts von Braut und Bräutigam. Dimocks Werk, das den künstlerischen und sozialen Anliegen von The Eight ähnelt, ist Ausdruck von Spontaneität und einem Interesse am düsteren Realismus des Lebens. Ihre Werke wurden 1908 zusammen mit sieben anderen Malern in den Macbeth Galleries der Ashcan School ausgestellt. Dimock stellte auf der New Yorker Armory Show von 1913 aus, wo sie acht Werke zeigte, die alle von der Armory Show angekauft wurden. In den Jahren 1911 und 1915 war Dimock ehrenamtlicher Sekretär der National Union of Women's Suffrage Societies. Im Jahr 1913 nahm sie zusammen mit einer Gruppe anderer Künstler an der großen Wahlrechtsparade in New York teil. Leider ist ein Großteil von Dimocks Produktion verloren gegangen. Nach dem Tod von Glackens im Jahr 1938 war Dimock so erschüttert, dass sie so viel von ihrem eigenen Werk zerstörte, wie sie konnte. Alles, was überlebt hat, wurde verkauft, an andere Personen weitergegeben oder wurde übersehen. Was überlebt hat - ein Werk, das aus ein paar Gemälden, etwa sechzig bekannten Aquarellen und Reproduktionen von achtundvierzig Buchillustrationen besteht - offenbart einen Meister des Aquarells mit einer frischen Vision, die auf den humorvollen, skurrilen Aspekt der städtischen Szene fixiert ist.
  • Schöpfer*in:
    Edith Glackens Dimock (1876 - 1955, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1915
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein Fleckchen Farbe.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU184129923702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Reclining Nude“ Arthur B. Carles, Abstrakter Akt, früher amerikanischer Modernismus
Von Arthur Beecher Carles
Arthur B. Carles Liegender Akt, um 1920 Beschriftung "Mercedes Matter" auf der Überlappung Öl auf Leinwand 32 x 51 Zoll Provenienz Der Nachlass des Künstlers Mercedes Matter, die To...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Akt“, Arnold Blanch, Woodstock School, WPA, Figurative
Von Arnold Blanch
Arnold Blanch Nackt Signiert unten rechts Öl auf Karton 20 x 16 Zoll Provenienz: G. David Thompson Collection'S, Pittsburgh Private Collection, New York Der in Mantorville, Minneso...
Kategorie

1930er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Akt" Marguerite Stuber Pearson, Weiblicher Akt, Freiluftschule Boston, Amerikanerin
Von Marguerite Stuber Pearson
Marguerite Stuber Pearson Akt, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Zeichenkarton 20 x 16 Zoll Marguerite Stuber Pearson war eine amerikanische Malerin, die vor allem für ihre eleg...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Night Stroll“ Amy Londoner, Ashcan School, Figurative Nocturne
Von Amy Londoner
Amy Londoner Strand von Atlantic City, ca. 1922 Signiert unten rechts Pastell auf Papier Anblick 23 x 18 Zoll Amy Londoner (12. April 1875 - 1951) war eine amerikanische Malerin, di...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

„Beach at Atlantic City, New Jersey“ Amy Londoner, Ashcan School, Figurative
Von Amy Londoner
Amy Londoner Strand von Atlantic City, ca. 1922 Signiert unten rechts Pastell auf Papier Anblick 23 x 18 Zoll Amy Londoner (12. April 1875 - 1951) war eine amerikanische Malerin, di...
Kategorie

1920er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

"Musikalischer Dirigent" Amy Londoner, Ashcan School, Figurative Konzertszene
Von Amy Londoner
Amy Londoner Musikalischer Dirigent, 1922 Signiert und datiert unten rechts Pastell auf Papier Anblick 18 x 23 Zoll Amy Londoner (12. April 1875 - 1951) war eine amerikanische Maler...
Kategorie

1920er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinwand „Pascal“ von Albert Rigaux
Öl auf Leinwand von Albert Rigaux, ( Schaerbeek 1897-1981 Brüssel ) Signiert unten links: Alb. Rigaux. Verso von Hand betitelt. Provenienz: Nachlass ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Buntes Ölgemälde auf Leinwand Akt im Studio
Von Jules Cavailles
Bunte Öl auf Leinwand Gemälde Akt im Studio von dem berühmten französischen Künstler Jean Jules Louis Cavailles. sehr schöne Farben.
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Von Nathan Oliveira
Ein Gemälde von Nathan Oliveira. "Untitled" ist ein Bay Area Figurative Painting, Öl auf Leinwand in einer braunen und hellbraunen Palette des ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische barocke Allegorische mythische Akte des späten 18. Jahrhunderts VIRTUE OF VICE o/c
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

The Wish
Von Karen Kiefer
Ein außergewöhnliches frühes Öl auf Leinwand der amerikanischen Künstlerin Karen Kiefer. Karen Kiefer malt und unterrichtet weiterhin Kunst auf Hawaii, wobei der Schwerpunkt ihrer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen