Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Raul Anguiano
Nudefigurstudie einer schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts

1968

4.799,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckende Aktstudie einer liegenden schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von Raul Anguiano (Mexikaner/Amerikaner, 1915-2006), 1968. Signiert und datiert in der linken unteren Ecke "R. Anguiano". Präsentiert in Holzrahmen unter Plexiglas. Bildgröße: 25 "H x 34 "B. Gerahmte Größe: 35 "H x 43,75 "B. Raúl Anguiano wurde am 26. Februar 1915 in Guadalajara, Jalisco, geboren. Im Alter von 5 Jahren begann er, kubistische Bilder zu zeichnen, wobei er sich Filmstars wie Mary Pickford, Pola Negri und Charlie Chaplin zum Vorbild nahm. Anguianos erster künstlerischer Einfluss bzw. sein erstes ästhetisches Gefühl stammt von der Heiligen Familie von Rafael Sanzio. Im Alter von 12 Jahren besuchte Anguiano die Freie Schule für Malerei in Guadalajara und wurde von Ixca Farias unterrichtet. Von 1928 bis 1933 studierte er bei dem Malermeister José Vizcarra, einem Schüler von Santiago Rebull und José Salomé Piña, und organisierte mit anderen Künstlern die Gruppe "Junge Maler von Jalisco". In dieser Zeit arbeitete Anguiano mit verschiedenen Arten von Modellen: Arbeitern, Angestellten und einigen Intellektuellen wie Pita Amor. Im Jahr 1934 zog Anguiano nach Mexiko-Stadt. Er begann in Grundschulen zu unterrichten und unterrichtete Zeichnen und Malen an der Akademie La Esmeralda und an der Kunsthochschule UNAM. Anguiano war Mitglied der mexikanischen künstlerischen Renaissancebewegung, die in den 1920er Jahren von der mexikanischen Kunstschule, der er angehörte, ins Leben gerufen wurde. Diese Renaissance begann mit der Bewegung der Akademie von San Carlos, zu deren Anführern Ignacio Asúnsolo und Jose Clemente Orozco gehörten. Sie entstand aus der Unzufriedenheit der Studenten und Lehrer mit den traditionellen Malmethoden (Akademismus) und dem engen Kontakt der jungen Künstler mit den Problemen Mexikos und seiner Bevölkerung, was den ausgeprägten kritischen Realismus der Maler jener Zeit, einschließlich Anguiano selbst, erklärt. Im selben Jahr erhielt Anguiano den Auftrag für sein erstes Wandgemälde, Sozialistische Erziehung, ein 70 Meter langes Fresko in der Schule A. Carrillo in Mexiko-Stadt. Es folgten weitere Werke, darunter Maya-Rituale (Öl auf Leinwand und Holz) für den Maya-Saal im Nationalmuseum für Anthropologie und Trilogie der Nationalität (Acryl auf Leinwand und Holz) für die Generalstaatsanwaltschaft. Im Jahr 1936 begann seine surrealistische Periode, die fast ein Jahrzehnt andauerte. Er malte Zirkusartisten und Prostituierte. Die bemerkenswertesten seiner Werke aus dieser Zeit sind: Die Madame (Gouche, 1936), Die Clownstochter (Öl, 1940), die rosa Zirkusartistin und die graue Zirkusartistin (Öl, 1941). In dieser Zeit fertigt Anguiano auch eine Reihe von Zeichnungen an, die auf seinen Träumen basieren und in denen kalte Töne und Silbergrau vorherrschen. 1937 trat Anguiano dem Revolutionären Schriftsteller- und Künstlerbund bei. Zusammen mit Alfredo Zalce und Pablo O'Higgins war er auch Gründungsmitglied des Popular Graphics Workshop, in dem Künstler einen grafischen Stil praktizierten, der auf den volkstümlichen Traditionen Mexikos basierte. Dies ist auf den starken Einfluss des kürzlich entdeckten Jose Guadalupe Posada und Goya zurückzuführen. Raúl Anguiano gehörte zur so genannten "Dritten Generation" der postrevolutionären Maler, zusammen mit Juan O'Gorman, Jorge González Camarena, José Chávez Morado, Alfredo Zalce, Jesús Guerrero Galván und Julio Castellanos, die alle dafür bekannt waren, unorthodox zu sein, sich in Politik und Kunst zu engagieren und gleichzeitig an bestimmten traditionellen Kanons festzuhalten. Anguianos Werk wird als Ausdruck seiner Zeit betrachtet, da es unbestreitbar mexikanisch geprägt ist, und die Verbindung zu seinem Volk ist deutlich, nicht nur in seinen Wandgemälden, sondern auch auf Leinwänden, Radierungen, Bleistift- und Tuschezeichnungen, Lithografien und Illustrationen sowie in jüngerer Zeit auch in Skulpturen und Keramiken. Ohne seine Persönlichkeit oder seine ethnischen Wurzeln zu kompromittieren und ohne zuzulassen, dass sie ihn einschränken, hat Anguiano die Prinzipien der modernen Kunst gerechtfertigt und genutzt, was ihm einen universellen und transzendierenden Charakter seines grenzüberschreitenden Werks verleiht. Seine erste Einzelausstellung mit dem Titel "Raúl Anguiano und Máximo Pacheco" fand 1935 im Palast der Schönen Künste in Mexiko-Stadt statt, und 1940 nahm er an seiner ersten Kollektivausstellung "Zwanzig Jahrhunderte mexikanischer Kunst" teil. Es folgten mehr als 100 Auftritte in vielen Ländern wie Kuba, Chile, Kolumbien, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Italien, der ehemaligen Sowjetunion, Israel, Deutschland und Japan. Zu seinen Ausstellungen gehören die Präsentation einer Serie von vier Farblithografien, die von 1989 bis 1990 in der SAGA 88 in Paris stattfand, und die Retrospektive von Anguianos grafischem Werk (1938-1940), die 1990 im Nationalen Druckmuseum in Mexiko-Stadt stattfand. 1982 wurde Anguiano Mitglied der Akademie der Künste in Mexiko-Stadt, und seit 1993 ist er auch emeritierter Schöpfer des Nationalen Systems für Kunstschaffende.
  • Schöpfer*in:
    Raul Anguiano (1915 - 2006, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 111,13 cm (43,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-D54391stDibs: LU5424093422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1940er Jahre Aktstudie II
Aktstudie eines weiblichen Modells von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ca. 1940. Nicht signiert. Ungerahmt. Bildgröße: 25 "H x 19 "B.
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Holzkohle

1930er Jahre Nackte Figurenstudie
Wunderschöne Zeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes aus den 1930er Jahren von einem Schüler von Lee Fritz Randolph (Amerikaner, 1880-1956), 1937. Signiert "Randolph", "C.S.F.A."...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

1930er Jahre Nackte Figurenstudie
942 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakter Expressionismus der Bay Area – Aktstudie einer Frau
Bay Area Abstrakter Expressionist - Aktstudie einer Frau Abstrakte expressionistische Aktstudie einer brünetten Frau. Die Frau steht mit einem Bein über dem anderen und stützt sich ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Nudestudie, Diana 1948
Von Carlo Tagliabue
1948 Aktstudie eines Frauenrückens mit Sanquine und Holzkohle. Titel "Diana" von Carlo Taliabue (Italiener/Amerikaner). Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Betitelt obe...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Nudestudie, Diana 1948
1.029 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Liegender Akt – Frauenfigurenstudie der figurativen Bewegung der Bay Area aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hubert Buel
Aquarellierte Figurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts, eine lebendige Darstellung einer liegenden nackten Frau des Bay Area Figurative Movement Künstlers Hubert Buel (Amerikaner...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Z...

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Sitzende Aktfigurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts (unvollendet)
Von Joseph Yeager
Studie eines sitzenden Aktes von Joseph Yeager (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Yeager-Arbeiten direkt aus dem Nachlass e...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer nackten afroamerikanischen Frau
Dieses stimmungsvolle Pastellporträt fängt die Schönheit und Stärke einer afroamerikanischen Frau in einem Moment stiller Verletzlichkeit ein. Mit sanften, aber präzisen Strichen def...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Pastell, Karton

Eine auffallende 1945 Mitte des Jahrhunderts moderne Figurenstudie eines stehenden schwarzen weiblichen Aktes
Von Harold Haydon
Eine auffällige, 1945 entstandene moderne Figurenstudie eines stehenden weiblichen afroamerikanischen Aktes von Harold Haydon (Am. 1909-1994), einem bekannten Künstler aus Chicago. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Stuart Somerville Ölgemälde, Porträtstudie einer nackten schwarzen Frau
Von Stuart Somerville
Ein wirklich eindrucksvolles und stilvolles Porträt einer jungen schwarzen Frau, gemalt mit viel Schwung und Intimität. Sehr ansprechend präsentiert in einem matten und silbernen Rah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nude der Frau - Holzkohlezeichnung von Gio Colucci - 20. Jahrhundert
Von Gio Colucci
Nude Of Woman ist eine Kohlezeichnung auf braunem Papier. Nicht signiert. Guter Zustand mit Ausnahme einiger Falten und einiger Risse an den Ecken. Der Italiener Gio Colucci (Floren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Studie eines weiblichen Renaissance-Akts, 1963, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Studie eines weiblichen Renaissance-Akts Jahr: ca. 1963 Medium: Originalzeichnung auf Velinpapier Größe: 18 x 23 Zoll Zustand: Gut Provenienz:...
Kategorie

1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Studie eines weiblichen Renaissance-Akts, 1964, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Studie eines weiblichen Renaissance-Akts Jahr: ca. 1964 Medium: Zeichenkohle auf Velinpapier Größe: 23 x 18 Zoll Zustand: Gut Provenienz: Nach...
Kategorie

1960er, Renaissance, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle