Damien HirstButterfly Spin Painting, 2009 Gemälde von Damien Hirst, Acryl auf Papier2009
2009
Angaben zum Objekt
Damien Hirst (1965) Butterfly Spin Painting (2009) Acryl und Metallicfarben auf Papier 21 h Ã- 27 w in (53 Ã- 69 cm) Signiert und mit dem Blindstempel des Studios von Damien Hirst versehen; auf der Rückseite mit der Unterschrift des KÃ?nstlers und dem Copyright versehen, datiert 2009. Dieses 2009 entstandene Werk wurde anlässlich der Ausstellung Requiem von Damien Hirst im Pinchuk Art Centre in Kiew im April 2009 angefertigt.
PROVENIENZ:
Private Collection Japan
Mallet Kunstauktion, Tokio, Japan
Erworben von den oben genannten
Dieses Butterfly Spin Painting wurde anlÃ?sslich von Hirsts wegweisender Ausstellung Requiem im Pinchuk Art Centre in Kiew angefertigt und vereint zwei der ikonischsten Motive des KÃ?nstlers: den Schmetterling und das Spin Painting.
Der Schmetterling ist seit langem ein zentrales Element in Hirsts Werk, das sowohl die Schönheit als auch die Vergangheit des Lebens symbolisiert. Seine zarte Form erinnert an Zerbrechlichkeit, wÃ?hrend sein natÃ?rlicher Glanz Transzendenz und die Möglichkeit ewiger Erneuerung suggeriert â€" Themen, die direkt mit Hirsts anhaltender BeschÃ?ftigung mit Sterblichkeit und dem Spirituellen verbunden sind. Indem er den Schmetterling nicht mit echten Flügeln, sondern durch die zentrifugalen Gesten seiner Schleudertechnik wiedergibt, verwandelt Hirst das natürliche Emblem in eine malerische Erscheinung und verwischt die Grenze zwischen organischem Leben und künstlerischer Erfindung.
Der Schleudervorgang mit seinen Assoziationen von Zufall, Spektakel und kindlichem Spiel steht in scharfem Kontrast zu den traditionellen Assoziationen des Schmetterlings mit Zerbrechlichkeit und Seele. Doch in ihrer Verschmelzung fangen die Werke Hirsts Faszination für die Koexistenz von Leben und Tod, Ordnung und Chaos, Wissenschaft und Glauben ein. Die strahlenden B�nder in lebendigen Farben suggerieren Vitalit�t und Überschwang, w�hrend die symmetrische Silhouette des Schmetterlings das Bild in der fortlaufenden Meditation des K�nstlers �ber die fl�chtige Natur der Existenz verankert.
- Schöpfer*in:Damien Hirst (1965, Britisch)
- Entstehungsjahr:2009
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:In sehr gutem Zustand. Einige kleine Schrammen, die bei genauer Betrachtung sichtbar sind. Einige Nadellöcher und Verschmutzungen auf der Rückseite, wie ausgegeben.
- Galeriestandort:Hong Kong, HK
- Referenznummer:Anbieter*in: DH-0081stDibs: LU1545217041352
Damien Hirst
Der britische Künstler Damien Hirst gilt weithin als das Enfant terrible der zeitgenössischen Kunst. Er ist der prominenteste der so genannten Young British Artists oder YBAs, einer Gruppe, die sich größtenteils aus Hirsts Kommilitonen an der Londoner Goldsmiths School zusammensetzte und nach 1988 begann, gemeinsam in Lagerhäusern und Fabriken auszustellen. Er ist bekannt für die Verwendung unkonventioneller Materialien und "Schocktaktiken" in seinen Gemälden, Drucken, Skulpturen und anderen Werken.
In den 1990er Jahren sagte Hirst: "Ich kann es kaum erwarten, in eine Position zu kommen, in der ich wirklich schlechte Kunst machen und damit davonkommen kann." Und in der Tat ist er berüchtigt dafür, Kritiker zu verärgern und die Öffentlichkeit mit Werken wie seinen charakteristischen Glasvitrinen mit toten Schafen oder Haien in Formaldehyd und seinem mit Diamanten besetzten Schädel zu verblüffen, For the Love of God.
Hirst arbeitet vor allem als Bildhauer. In Anlehnung an den französischen Meister der Moderne Marcel Duchamp verwendet er vorgefertigte Objekte und Materialien, die er mit ironischem Effekt kombiniert. Er arbeitet oft in Serien, wie bei "The Cure (Violet)" und "The Cure (Turquoise)", beide aus dem Jahr 2014, die zu den Pillenbildern gehören, die sich auf Andy Warhol's Umarmung der Massenproduktion beziehen.
Das 2005 entstandene Werk Xylene Cyanol Dye Solution gehört zu Hirsts fortlaufender Serie von "Spot"-Gemälden, die er in den 1980er Jahren begonnen hat. Es besticht durch seine maschinenartige, industrielle Gleichförmigkeit und fast kindliche Einfachheit, eine scheinbare Absage an die Vorstellung vom Künstler als Genie.
Neben und hat Hirst auch Geschäfte eröffnet, in denen er Werke in Editionen verkauft (Andere Kriterien), ein Restaurant (Pharmacy2) und sogar ein eigenes Museum in London (Newport Street Gallery).
Finden Sie originale Damien Hirst Gemälde, Drucke und andere Werke auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chel Lap Kok, Hongkong
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Papier, Acryl
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Giclée
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Giclée
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Giclée
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Giclée
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Giclée
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Ukrainisch, Postmoderne, Gemälde
Acryl, Papier
20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde
Acryl
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Papier, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Fassadenfarbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Täfelung, Giclée














