Objekte ähnlich wie Seltene polnisch-amerikanische 1930er Ölgemälde Gemälde WPA Russische Babuschka Jüdische Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Abram TromkaSeltene polnisch-amerikanische 1930er Ölgemälde Gemälde WPA Russische Babuschka Jüdische Kunst
1.409,31 €
Angaben zum Objekt
Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Auf dem Schiff nach New York begann Tromka, sich für Kunst zu interessieren. Fasziniert von einer Frau, die malte, beschloss er, Künstler zu werden. Bei der Ankunft in der Einwanderungsbehörde nahm Tromkas Familie den Nachnamen Phillips" an, den er bis 1930 beibehielt. Daher tragen die frühen Werke des Künstlers die Signatur "Phillips".
Nach einer schweren Kindheit verließ Tromka mit 15 Jahren sein Elternhaus und verbrachte den Rest seiner Teenagerjahre in der Henry Street Settlement. Lilian D. Wald, die Gründerin und Leiterin der Siedlung, war von der künstlerischen Begabung des jungen Tromka so beeindruckt, dass die Siedlung begann, Kunstunterricht anzubieten. Im Jahr 1915 verwendete sie seine Zeichnungen und Radierungen zur Illustration ihres Buches The House on Henry Street. Im selben Jahr begann Tromka seine Ausbildung an der Ferrer-Schule, wo er bis 1922 bei den Ashcan-Künstlern Robert Henri (1865-1929) und George Bellows (1882-1925) studierte. Tromka war vom Ashcan-Stil sehr beeindruckt, und insbesondere Henri und Bellows beeinflussten seine künstlerische Entwicklung.
1927 freundete sich Tromka mit dem Kurator für Malerei am Brooklyn Museum, Herbert Tschudy, an, der 1932 Tromkas erste Einzelausstellung im Museum organisierte. Als Bewohner von Brooklyn leistete Tromka während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn einen Beitrag zur New Yorker Kunst und nahm an zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen teil, darunter das Metropolitan Museum of Art. Tromkas Werke wurden ab 1933 am häufigsten in der ACA Gallery in New York City gezeigt. Nach dem Erfolg seiner ersten Ausstellung im Brooklyn Museum wurde seine Kunst im ganzen Land gezeigt, und eine Wanderausstellung mit Serigraphien seiner Werke wurde in der UdSSR gezeigt.
Sein Werk ist zeitgleich mit dem von David Burliuk und Nicolai Cikovsky, Ben Shahn und den Moses und Isaac Soyer.
Als Mitglied des New Yorker Zweigs des American Artists Congress nahm Tromka an Mitgliederausstellungen teil und war Mitglied des Ausstellungsausschusses. Außerdem nahm er während der gesamten Laufzeit des Federal Art Project von 1935 bis 1943 an diesem teil. Tromka wurde nicht aus der Not heraus in das WPA-Programm aufgenommen, sondern um dem Programm in der Zeit der Depression Prestige zu verleihen. Die industrielle Thematik und der Stil seiner Kunst während des Kunstprojekts knüpfen an den realistischen Ansatz von Henri und Bellows an.
Während seiner Studienzeit an der Ferrer-Schule entwickelte sich Tromkas künstlerischer Stil unter der Anleitung von Robert Henri und George Bellows. Henri und Bellows erkannten seine künstlerische Begabung und standen Tromka in seinen ersten Lebensjahren als Künstler nahe. Tromkas breite, schwungvolle Pinselstriche, mit denen er städtische Themen darstellt, erinnern an den realistischen Stil der Ashcan-Bewegung, an der sowohl Henri als auch Bellows beteiligt waren.
Tromkas einzigartiger, kühner Stil brachte ihm im Sommer 1932 seine erste Einzelausstellung im Brooklyn Museum ein. Der Erfolg führte in den 1930er und 1940er Jahren zu zahlreichen weiteren Ausstellungen seiner Werke, darunter 1938 eine Ausstellung seiner Siebdrucke in der UdSSR. 1935 wurde er eingeladen, am WPA Federal Art Project teilzunehmen, als dieses noch in den Kinderschuhen steckte.
1896 Geboren am 1. Mai in Polen
1907 wandert er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und nimmt den amerikanischen Namen "Phillips" an.
1911 Er verlässt seine Familie und zieht in die Henry Street Settlement
1912 Erlernt das Radieren bei Nora Hamilton, Kunstlehrerin in der Henry Street Settlement
1915 Illustration des Buches The House on Henry Street von Lillian D. Wald
1915-22 Studium an der Ferrer-Schule bei Robert Henri und George Bellows
1923 Umzug in ein Studio in der 92 Fourth Avenue N.Y.C.
1927 Begegnung mit Herbert Tschudy, Kurator für Malerei am Brooklyn Museum
1930 Ändert seinen Nachnamen von Phillips zurück zu Tromka
1932 Erste Einzelausstellung im Brooklyn Museum
1935-43 Teilnahme am WPA Federal Art Project
1938, 1939 Ausstellungen mit dem American Artists Congress
1943 Ausstellungen im Metropolitan Museum of Art
1946, 1952 Auszeichnung, Brooklyn Museum
1948 Auszeichnung, Butler Art Institute
1948 Auszeichnung, Long Island Arts Festival
1954 Starb im Alter von 58 Jahren in New York City
COLLECTIONS
BiroBidjan-Museum, UdSSR
Öffentliche Bibliothek Boston, MA
Brandeis Universität, MA
Brooklyn Museum, NY
Butler Art Institute, Youngstown, OH
Carnegie-Institut
Corcoran Museum, Washington D.C.
Bundeskunstprojekt, WPA
Kongressbibliothek
Metropolitan Museum of Art, NY
Montclair Kunstmuseum, NJ
Öffentliche Bibliothek Newark, NJ
Norfolk Museum, VA
Smithsonian Institut, Washington D.C.
Museum der Universität Syracuse, NY
Museen von Tel Aviv und Ein Harod, Israel
AUSSTELLUNGEN
1932 Pennsylvania Akademie der Schönen Künste
1932 Brooklyn Museum (Einzelausstellung)
1933, 1935, 1937, 1942, 1950 Brooklyn Museum
1935, 1942 Kunstinstitut von Chicago
1938, 1948 Whitney Museum für amerikanische Kunst
1941, 1944 Amerikanische Aquarellgesellschaft
1941, 1944, 1945 Carnegie-Institut, PA
1942 A. Albright Galerie
1942 Wanderausstellung von Serigraphien, UdSSR
1943 Metropolitan Museum of Art
1943 De Young Memorial Museum, CA
Amerikanischer Künstlerkongress (New Yorker Branch)
Künstlerische Beteiligungsgesellschaft
Brooklyn Gesellschaft der Künstler
Bundeskunstprojekt
New York Journal-American - Angestellte Künstlerin
Salons in Amerika
Gesellschaft der selbständigen Künstler
- Schöpfer*in:Abram Tromka (1890-1954, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringfügige Abnutzung vor allem an den Kanten, wo es unter dem Rahmen war. bitte Fotos. sollte Passepartout und Rahmen schön.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215550432
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.791 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSimka Simkhovitch, WPA-Künstlerin, Ölgemälde, Familie, Mutter, Kinder, Amerikanische Moderne
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (Russisch/Amerikanisch 1893 - 1949)
Dies kam mit einer kleinen Gruppierung von der Familie des Künstlers, einige waren handsigniert einige waren nicht.
Dies waren ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
LAKEWOOD N.J., Modernistisches Ölgemälde, Judaica, 1936
Von Emanuel Glicenstein Romano
Genre: Modern
Thema: Landschaft
Medium: Öl
Oberfläche: Brett
Land: Vereinigte Staaten
Abmessungen: 30" x 22"
EMANUEL ROMANO
Rom, Italien, geb. 1897, gest. 1984
Emanuel Glicenstein ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Ölgemälde, Frau, Porträt, Französisch, Armenische Moderne, Jean Jansem Ecole De Paris, Ecole De Paris
Von Jean Jansem
Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013
Handsigniert in der linken oberen Ecke
Abmessungen: 14 X 9.5 Gerahmt 21 X 16.75
Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013
Bursa, Os...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Judaica Ölgemälde 1945 Palästina Alter jüdischer Mann polnischer israelischer Künstler
Von Ozer Shabat
Özer Schabat 1978-1901
Ozer Shabbat war ein israelischer Maler, der in Haifa lebte. Gehörte zur Gruppe der palästinensischen Expressionisten der späten 1920er und frühen 1930er Jahr...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Seltene 1946 WWII Judaica Abstraktes Ölgemälde Nahum Tschacbasov WPA Künstler Rabbi
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov
Russisch-Amerikaner, 1899-1984
Porträt eines jüdischen Mannes, Rabbiner
Öl auf Leinwand
Oben rechts handsigniert und datiert. Ungerahmt
Leinwand 44 x 26.75 in
Prove...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Seltene jüdische jemenitische Frau Ölgemälde Israelisches Mädchen Judaica Itamar Siani
Von Itamar Siani
Itamar Siani, jemenitischer Israeli (geboren 1941)
Öl auf Leinwand
"Porträt einer sitzenden Frau"
Handsigniert unten links
Abmessungen: 26.25" x 17.75". Rahmen misst 38,25" x 30"...
Kategorie
1970er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Manner von Joseph Levin (1894-1979) - Russische Schule, Öl, Porträt einer Frau, Ölgemälde
Kräftige Farben und sichere Pinselstriche tragen dazu bei, dieses ausdrucksstarke Porträt einer Frau darzustellen. Gemalt in der Art des russischen Künstlers Joseph Mikhailovich Levi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl
514 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Realistisches Porträt, Ölgemälde auf Karton, Babushka, Mid-Century, Öl. Öl.
Realistisches Ölgemälde einer Bäuerin aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, auf der Rückseite datiert 1963. Künstler unbekannt. Präsentiert in vergoldetem und bemaltem Holzrahmen u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pappe, Öl
656 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Polnische Frau - Impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Helena Krajewska
Von Helena Malarewicz-Krajewska
Helena Malarewicz-Krajewska (geboren am 14. Juli 1910 in Biecz, gestorben am 7. Mai 1998 in Warschau) ist eine polnische Malerin, die sich aktiv für den sozialistischen Realismus ein...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Mutter, Ölgemälde von Chaim Goldberg
Künstler: Chaim Goldberg, Israeli (1917-2004)
Titel: Mutter
Medium: Öl auf Leinwand, signiert in Englisch unten links und Hebräisch unten rechts
Größe: 24 x 20 Zoll
Rahmengröße 32 x ...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Alte Frau – Gemälde von Francesco Settimj – Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Holztisch, realisiert von Francesco Settimj in den 1930er Jahren.
Beidseitig bemalt, recto und verso.
Guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Fedor Kascheev „Railja“, Öl auf Karton, Öl, 1958
Fedor Kascheev (Russisch, geb. 1934), "Railja", Öl auf Karton, 1958, Porträt eines jungen Mädchens, verso mit Bleistift signiert und datiert, rückseitig mit Label des International A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton