Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Madonna mit Kind zwischen St. Ansanus und St. Katharina 16

1500s

Reserviert
18.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öl auf Platte. Das Werk wird von einem Gutachten von Professor Mauro Minardi begleitet, der führt das Gemälde auf Bartolomeo Neroni, genannt Riccio, einen im 16. Jahrhundert in Siena tätigen Künstler, zurück, und zwar durch einen dokumentierten Vergleich der Bildelemente dieses Werks mit anderen Werken desselben Künstlers. Das Gemälde zeigt ein Thema, das in der sienesischen Kunst des 16. Jahrhunderts sehr beliebt war, nämlich eine Madonna mit Kind und Heiligen. In diesem Tondo ist Maria in halblanger Pose dargestellt, während sie das Jesuskind hält, das vor ihr auf einer Tischplatte steht: Die Hände von Mutter und Kind verschränken sich in einer Geste der Zärtlichkeit. Zu beiden Seiten, im Hintergrund, sind zwei Heiligenfiguren zu sehen, die zu den in Siena am meisten verehrten gehören: rechts die heilige Katharina, erkennbar an ihrem schwarzen Nonnenhabit mit weißem Schleier und Schärpe, die die traditionelle Lilie, das Symbol der Reinheit, in der Hand hält; links ein weniger bekannter Heiliger, der heilige Ansanus, ein junger Ritter, der im 3. Jahrhundert in Siena, damals eine römische Kolonie, lebte, wo er das Christentum predigte und das Martyrium erlitt. Der junge Heilige hält mit einer Hand die Stange eines Banners und mit der anderen einen kugelförmigen Gegenstand, der nach der seine Ikonographie sollte ein Herz darstellen. Das Werk gehört somit zu der im 16. Jahrhundert weit verbreiteten Andachtsmalerei, der der Riccio mit seiner Werkstatt große Anstrengungen unternommen hat, da zahlreiche ähnliche Exemplare erhalten geblieben sind und ihm zugeschrieben werden, auch dank der erfolgreichen Dokumentation einiger von ihnen. Die Bilder des Gemäldes sind in einem Rahmen eingeschrieben, der in dieselbe Platte geprägt und vergoldet ist. Auf der Rückseite ist das Brett durch Parkett verstärkt. Einige Farbausbleichungen vorhanden.
  • Zugeschrieben:
    Bartolomeo Neroni (1510 - 1571, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1500s
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680316885892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde Apollo und Daphne 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Toskanische Schule aus dem 18. Jahrhundert. Die große Szene erzählt die tragische Geschichte von Apollo und Daphne, die in Ovids Metamorphosen erzählt wird. Dem Myth...
Kategorie

18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde Jesus stürzt während des Kreuzweges 17.-18
Öl auf Leinwand. Die Szene entspricht einem Kreuzweg, bei dem Jesus unter der Last des schweren Kreuzes zusammenbricht, das er auf seinen Schultern trägt, während er nach Golgatha hi...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Öl auf Schiefer, Penitent Magdalene und St. John the Baptist, Öl, frühes 17. Jahrhundert
Die Figur der Magdalena taucht in der Dunkelheit, beugt sich vor, um der Kurve des Steins zu folgen Stütze; sie ist gewölbt mit einem Fragesymbol dargestellt Luft in Richtung der Dun...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Historisches Thema, XIX. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Mitte des 19. Jahrhunderts. Die große Szene erzählt eine nicht näher bezeichnete historische Episode aus der Zeit der Renaissance, in der ein Erzbischof die B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Continence of Scipio, XVII. Jahrhundert
Öl auf Platte. Nordeuropäische Schule des 17. Jahrhunderts. Die Szene stellt eine Episode aus dem Leben des Scipio dar, die von Tito Livio und Valerio Massimo erzählt wird. Publius C...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Schmückung des Kindes Jesus, XVII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Schule in Norditalien. Die Darstellung der Geburt Christi wird hier als ein kontemplativer Moment des Heiligen Kindes, von Maria und Josef, begleitet von klei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pfirsichfarbene Blüte, Rosa und Schmetterlinge, auf goldenem Vordergrund Gemälde. Innovativ
Von Margherita Leoni
Margherita Leonis Fähigkeit, botanische Präzision und interpretatorische Innovation in Einklang zu bringen, wird in diesem Ölgemälde deutlich. Die teilweise sichtbare und teilweise m...
Kategorie

2010s, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

„Fahrrad und Puppe“ Öl auf Leinwand von Edgar Kiechle
Dieses figurative Gemälde von Edgard Kiechle zeigt das Szenario einer Puppe, die sehr überrascht ist, im Korb des Dreirads ihrer Mutter ausgesetzt worden zu sein. Ein interessanter F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Militärfreude“ – Ölgemälde von Soldaten des Königreichs Kroatien-Sertifikaten
Das Gemälde "Militärische Freude" ist ein ergreifendes Zeugnis eines historischen Augenblicks, das den Geist des Feierns und der Kameradschaft unter den Soldaten des Königreichs Kroa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Zwei gelbe Parakeets und die überlebende Pflanze“ Ölgemälde von Pat Berger
Die Bilder von Pat Berger haben etwas Faszinierendes an sich - eine fesselnde Kraft, die uns sofort in ihren Bann zieht. Ihr Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Komposition au...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Frau unter Gläsern“, Öl auf Leinwand von Lucio Ranucci
Dieses Gemälde stellt die weibliche Figur als ein Objekt dar, das wie eine Keramikfliese auf einem Regal liegt. Diese Anordnung lässt auf Themen wie Fragmentierung, Isolierung, Absch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben in Blautönen, Öl auf Leinwand von Edward Sotello
Auf diesem Ölgemälde des kalifornischen Künstlers Edward Sotello sieht man auf der rechten Seite ein Glas, eine Vase und einige Blumen auf einem Tisch stehen. Links ein möglicher Spi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl