Objekte ähnlich wie „Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Bruce Crane„Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszeneum 1915
um 1915
13.176,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bruce Crane
Herbst-Landschaft
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
16 x 24 Zoll
Bruce Crane wurde in New York City geboren und studierte bei Alexander H. Wyant, bevor er von 1878-82 die Art Students League besuchte. Neben den New Yorker Bergen lieferten auch die pastoralen Landschaften von East Hampton, Long Island und New Jersey Material für Cranes poetische Werke. Zu seiner Zeit wurde Bruce Crane als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Amerikas gefeiert. Bruce Crane ist vor allem für seine goldenen, tonalistischen Landschaften der Tiefebene zwischen den Adirondack und Catskill Mountains bekannt.
Cranes Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Phoenix Art Museum, der Addison Gallery of American Art, der Phillips Academy, Andover; des Butler Institute of American Art, Youngstown; des Chrysler Museum of Art, Norfolk; des Denver Art Museum; des Hunter Museum of American Art, Chattanooga;
- Schöpfer*in:Bruce Crane (1857-1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1915
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 13.177 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216087792
Bruce Crane
Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er der Lyme Art Colony bei. Seine aktivste Zeit kam jedoch nach 1920, als er mehr als ein Jahrzehnt lang Ölskizzen von Wäldern, Wiesen und Hügeln anfertigte. Unter dem Einfluss von Jean-Charles Cazin in Grez-sur-Loing entwickelt er sich zu einem tonalistischen Maler. Cranes reife Werke waren fast immer Herbst- und Winterszenen. Er malte in der Regel in seinem Studio in Bronxville, New York, wo er sich wie viele der Tonalisten vor allem auf Erinnerungen an seine Erfahrungen beim Skizzieren im Freien stützte. Ausgewählte Werke sind im Florence Griswold Museum und im Newark Museum zu sehen. Er ist ein Nachfahre des kontinentalen Kongressabgeordneten Stephen Crane.[1] Bruce Cranes Vater, Solomon Crane, war selbst Amateurkünstler und interessierte seinen Sohn schon in jungen Jahren für die New Yorker Kunstszene. Es war jedoch eine Sommerreise in die Adirondacks, die Bruce' Interesse an der Malerei weckte, nachdem er "eine Menge junger Amateurkünstlerinnen" gesehen hatte. Im Alter von siebzehn Jahren, um 1874, zog er mit seiner Familie nach Elizabeth, New Jersey, wo er als Bauzeichner für einen Architekten arbeitete. In der Hoffnung, eine Karriere in diesem Bereich zu beginnen, wandte er sich an den berühmten Künstler Alexander Wyant und bat darum, bei ihm eine Lehre zu beginnen. Wyant bat darum, einige von Cranes Arbeiten zu sehen, aber Bruce glaubte nicht, dass seine Fähigkeiten ausreichten, um Wyant zu beeindrucken. Daher lehnte er die Anfrage ab und verbrachte das nächste Jahr damit, seine Fähigkeiten zu verbessern, bevor er Wyant seine Arbeit zeigte und mit ihm zusammenarbeitete. Sie blieben bis zum Tod von Wyant befreundet. Bruce Crane begann daraufhin, an der New Yorker Arts Student League zu studieren, und 1876 wurde er mit seinem Gemälde "Old Swedish Church, Philadelphia" zum ersten Mal in einer Ausstellung der National Academy of Design gezeigt. Schon bald begann Crane, Orte in East Hampton und Long Island zu malen, was ihm nicht nur Lob und Anerkennung der Kritiker einbrachte, sondern auch ein regelmäßiges Einkommen. 1909 gewann er eine Bronzemedaille auf der Ausstellung des Carnegie-Instituts für sein Werk November Hills und bewies damit, dass er immer noch eine Kraft war, mit der man rechnen musste. In den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erhielt Crane mindestens 10 bedeutende nationale und internationale Auszeichnungen. Dazu gehörten die Inness-Goldmedaille (1901), Goldmetall auf der St. Louis-Ausstellung (1904), die Saltus-Medaille (1912) und die Silbermedaille auf der Panama-Pazifik-Ausstellung (1915). Von 1929 bis 1933 war Bruce Crane Präsident des famosen Salmagundi Club of New York City (gegründet 1871) und dessen Künstler des Jahres 1902. Er war auch mit den Grand Central Art Galleries verbunden und nahm 1933 an deren Mitgliederzeichnung teil. 1897 wurde er als assoziierter Akademiker in die National Academy of Design gewählt, 1901 wurde er zum ordentlichen Akademiker ernannt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
110 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Herbstlandschaft“, Bruce Crane, Tonalistische amerikanische impressionistische Herbsts Szene
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937)
Herbst-Landschaft
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Signiert unten rechts
Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„November“ Bruce Crane, Tonalismus-Landschaft, Herbstsssssszene, amerikanischer Impressionismus
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937)
November
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Signiert unten rechts
Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er der Lyme A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Herbst auf dem Bauernhof" Charles Harold Davis, Herbstfarben, Hügellandschaft von Connecticut
Von Charles Harold Davis
Charles Harold Davis
Herbst auf dem Bauernhof, ca. 1930er Jahre
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
20 x 27 1/4 Zoll
Provenienz
Private Collection, Florida
Charles Harold Davis w...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Eine Herbstlandschaft“ Jaspis F. Cropsey, Hudson River School, Herbstlandschaft
Von Jasper Francis Cropsey
Jasper F. Cropsey
Eine Herbstlandschaft
Unterzeichnet und datiert J.F. Cropsey 1898
Öl auf Leinwand
14 x 24 Zoll
Provenienz
Private Collection Texas, erworben in den frühen 1900er J...
Kategorie
1890er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Herbst, Neuengland“ Charles Warren Eaton, Tonalistischer glänzender Sonnenuntergang in Hölzern
Von Charles Warren Eaton
Charles Warren Eaton
Herbst, Neuengland
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 36 Zoll
Provenienz
Private Collection, Connecticut
Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb, dass di...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Steinwand, Herbst“, George Smillie, Tonalistische Herbst-Landschaftsansicht
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie (1840 - 1921)
Steinmauer, Herbst, 1879
Öl auf Leinwand
9 1/2 x 15 Zoll
Signiert und datiert unten rechts
Provenienz:
Skinner, Boston, 19. September 2014, Los 38...
Kategorie
1870er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Herbst am Canal, amerikanische impressionistische Landschaft, Öl auf Karton, signiert
Von Albert Van Nesse Greene
"Autumn on Canal" ist eine Landschaft aus Pennsylvania des amerikanischen impressionistischen Malers Albert Van Nesse Greene.
Das Gemälde ist ein 8" x 10" großes Ölgemälde auf Karto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Herbstlandschaft im Sonnenlicht – indischer Sommer –
Frederick Vezin (1859 Torresdale Philadelphia - 1933 Düsseldorf), Herbstlandschaft im Sonnenlicht, Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 32 x 41 cm (Innenmaß), 44 x 51 cm (Rahmen),...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Pappe, Öl
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Herbst, 1923
Von Bruce Crane
Eine prächtige tonalistische Herbstlandschaft des amerikanischen Künstlers Bruce (Robert Bruce) Crane (1857-1937). Crane wurde in New York City geboren und war als Künstler von der f...
Kategorie
1920er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.541 €
Wechselnde Blätter
Von Joseph Varga
Ein schönes antikes impressionistisches Gemälde des amerikanischen Künstlers Joseph Varga
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.581 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Herbst-Landschaftsgemälde von Carl W. Peters
Von Carl Peters
Dieses Gemälde von Carl W. Peters zeigt eine Herbstszene mit einem ländlichen Dorf mit Häusern, einem Pferdewagen und Bewohnern, die ihrem täglichen Leben nachgehen. Die satten Herbs...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Herbst II
Von Samuel Hyde Harris
Von dem großen kalifornischen Impressionisten Sam Hyde Harris.
Bildgröße: 12 x 16 Zoll
Gerahmt Größe: 14,25 x 18 Zoll
Verso signiert und betitelt
Im Alte...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Preis auf Anfrage