Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Daniel Hernandez Morillo
Dame liegend unten

CIRCA 1890

Angaben zum Objekt

DANIEL HERNÁNDEZ Peruanerin, 1856 - 1932 DAME LIEGEND signiert "Daniel Hernandez" (unten rechts) Öl auf Holzplatte 10-5/8 x 14 Zoll (27 x 36 cm.) Gerahmt: 18-1/2 x 22 Zoll (47 x 55,5 cm.) Daniel Hernández Morillo, geboren am 1. August 1856 in Salcabamba und gestorben am 23. Oktober 1932 in Lima, war ein bedeutender peruanischer Maler, der für seine Werke im akademischen Stil bekannt war. Die meiste Zeit seiner künstlerischen Laufbahn verbrachte er in Paris, wo er wichtige Beiträge zur Kunstwelt leistete und die Ehre hatte, der erste Direktor der Nationalen Schule der Schönen Künste zu sein. Als Sohn einer peruanischen Mutter und eines spanischen Vaters wurde Daniel im Alter von vier Jahren nach Lima gebracht. Im Alter von vierzehn Jahren begann er seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung von Leonardo Barbieri, einem in Italien geborenen Künstler und Daguerreotypisten, der während des Goldrausches in Kalifornien als Porträtmaler gearbeitet hatte. Nach dem Weggang von Barbieri aus Lima übernahm Hernández die Leitung seiner Kunstklassen. Seine bemerkenswerte Interpretation des "Todes von Sokrates" erregte 1872 die Aufmerksamkeit der Regierung von Präsident Manuel Pardo und verschaffte ihm Anerkennung und ein Stipendium für ein Studium in Europa. Daher trat er 1874 seine Reise nach Europa an. Bei seiner Ankunft in Paris traf er seinen Landsmann Ignacio Merino, der ihm riet, sein Studium in Rom fortzusetzen. Auf diesen Rat hin zog Daniel nach Rom, wo er neun Jahre lang lebte und mit bekannten Künstlern wie Marià Fortuny zusammenarbeitete. 1883 kehrte er nach Paris zurück und wurde zum Präsidenten der "Gesellschaft spanischer Maler" gewählt, einer Vereinigung spanischsprachiger Künstler, die in der Stadt ansässig waren. Außerdem war er Mitglied der angesehenen "Société des Artistes Français" und stellte seine Werke regelmäßig im Salon aus. Im Jahr 1912 unternimmt Daniel eine Reise nach Montevideo, Buenos Aires und Rom, um seine Kunst auszustellen. 1918, nach seiner Rückkehr nach Paris, spielte sein jüngerer Bruder Inocencio, der eine einflussreiche Position im dominikanischen Orden innehatte, wahrscheinlich eine Rolle bei der Entscheidung von Präsident José Pardo, Daniel zur Teilnahme an der Gründung einer neuen Kunstschule einzuladen... Dies führte zur Gründung der "Escuela Nacional Superior Autónoma de Bellas Artes" im Jahr 1919, deren erster Direktor Daniel Hernández Morillo bis zu seinem Tod im Jahr 1932 war. Ihm zu Ehren trägt ein Bezirk in der Nähe seines Geburtsortes, Pampas, seinen Namen.
  • Schöpfer*in:
    Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 36 cm (14,18 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    27 x 36 cm.Preis: 9.223 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1281115685352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Der Maler und sein Modell“, Ölgemälde auf Mahagoniholzplatte von E. L. Garrido, 19. Jahrhundert
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO Spanisch, 1856- 1949 DER MALER UND SEIN MODELL signiert "E. L Garrido" (rechts unten) Öl auf Mahagoniholzplatte 19-3/4 x 24-1/8 Zoll (50 x 61 cm.) Gerahmt: 28-1/...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Eduardo León Garrido, "Ein eleganter Tanz", 19. C. Öl auf Mahagoni-Holzplatte
Von Eduardo Leon Garrido
EDUARDO LEÓN GARRIDO Spanisch, 1856- 1949 EIN ELEGANTER TANZ signiert "E. L Garrido" (rechts unten) Öl auf Mahagoniholzplatte 25-1/8 x 32 Zoll (63,5 x 81 cm.) Gerahmt: 31 x 38 Zoll (...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

"Coro de monaguillos ensayando", 19. Jahrhundert Öl auf Holzplatte von José Gallegos
Von José Gallegos y Arnosa
JOSÉ GALLEGOS UND ARNOSA Spanisch, 1857 - 1917 CORO DE MONAGUILLOS ENSAYANDO signiert, lokalisiert und datiert "JGallegos / Roma 1883" (unten rechts) Öl auf Holzplatte 16-1/2 x 25-5/...
Kategorie

1880er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Lady in yellow“, Öl auf Tafel, 19. Jahrhundert, von Rogelio de Egusquiza y Barrena
Von Rogelio de Egusquiza y Barrena
ROGELIO DE EGUSQUIZA Y BARRENA LADY IN GELB signiert "R. Egusquiza" (unten rechts) öl auf Platte 28-5/8 X 20-3/4 Zoll (72,5 X 52,7 cm.) gerahmt: 32-5/8 X 24-3/4 Zoll (82,5 X 62,5 cm)...
Kategorie

1880er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„ „Spielen von Haut und Seide“, Öl auf Tafel von Vicente Palmaroli, Spanisch, 19. Jahrhundert
VICNTE PALMAROLI und GONZÁLEZ Spanisch, 1834 - 1896 VERSTECKEN SPIELEN unterzeichnet "V. Palmaroli" (unten rechts) öl auf Mahagonitafel 17-3/4 x 13-1/2 Zoll (45 X 34 cm.) gerahmt: 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Ballet Lessons“, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, von Sebastin Llobet Ribas, Spanisch
SEBASTIÁN LLOBET RIBAS Spanisch, 1887 - 1975 signiert "Llobet Ribas" (unten rechts) erneut signiert "Llobet Ribas" (auf der Rückseite) öl auf Leinwand 32 x 25-3/4 Zoll (80,5 x 65 cm....
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Double Checking the Numbers, 16 x 12 Öl, Südwest-Kunst, Realismus
Überprüfung der Nummern 16 x 12 Öl. Gerahmt. Auf den Bildern sind auch zwei andere verfügbare Gemälde zu sehen. Julian Tejera ist ein zeitgenössischer Realist aus New Jersey, der ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

Morning Getränke, 12x16 Öl auf Papier auf Tafel , Southwest Art Magazine, kostenloser Versand
Morgentrunk, 12x16 Öl auf Papier auf Tafel . Auf den Bildern sind auch zwei andere verfügbare Gemälde zu sehen. Julian Tejera ist ein zeitgenössischer Realist aus New Jersey, der ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

The Reprimand, eine charmante englische Genreszene
William Redmore Bigg (Englisch, 1755-1828) Die Zurechtweisung Öl auf Platte, 18 1/2 x 24 Zoll GERAHMT: 30 x 24 Zoll Dieses ländliche Interieur ist typisch für die anekdotischen Sze...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Wildwood Regional Parks, Thousand Oaks“, Plein Air, Ölgemälde
Von Alexander Chistov
Alexander Chistovs "Wildwood Regional Parks, Thousand Oaks" ist ein originales, handgefertigtes Pleinair-Ölgemälde, das die Landschaft in Südkalifornien, im Ventura County, darstellt...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eine junge Frau mit ihrem Hund von Victor Ravet
Dieses exquisite Gemälde von Victor Ravet versetzt den Betrachter in ein elegantes Interieur, das an die Grandeur der gehobenen Häuser erinnert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in ein...
Kategorie

1870er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Museumsstück #2 „Kunstliebhaber“ in Museumsausstellung
Von Arnold Friedman
Arnold Friedman studierte bei Robert Henri und Kenneth Hayes Miller an der Art Students League im Jahr 1905. Doch als er seinen Stil entwickelte, gab er die der akademische Einflus...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen