Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Duilio Barnabe
St. Sebastian

1955

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde ist Barnabes modernistische Neuinterpretation der dramatischen Renaissance- und Barockgemälde, die er in seiner italienischen Heimat kennengelernt hatte, und zeigt den Heiligen Sebastian, einen frühchristlichen Heiligen, der hier von den Pfeilen seiner Verfolger durchbohrt wird. Es ist rechts unten signiert. Duilio Barnabè (1914-1961) wurde 1914 in Bologna geboren. Schon früh war klar, dass er ein Künstler werden sollte. Während seiner Studienzeit studierte er eine Zeit lang bei dem großen Bologneser Künstler Giorgio Morandi (1890-1964). Im Jahr 1946 reisten Barnabè und seine junge Frau Angiola, die ebenfalls aus Bologna stammte, nach Paris. In Paris wurde Barnabè zunehmend von Picasso beeinflusst, blieb aber im Bannkreis der großen italienischen Meister der Renaissance. Sein Werk geht insbesondere auf den Sinn für Monumentalität zurück, der von Andrea Mantegna (1431-1506) entwickelt wurde, einem Künstler, der aus derselben Region Venetiens stammte wie Barnabès Vorfahren. Barnabè wurde ausgewählt, um auf der Biennale von Venedig 1952 auszustellen. Er starb 1961 im Alter von 47 Jahren auf tragische Weise bei einem Autounfall in den italienischen Alpen auf dem Rückweg von einem Familienbesuch in Bologna nach Frankreich. Sein Werk wird zunehmend als wichtiger Beitrag zum Modernismus der Jahrhundertmitte anerkannt. Für weitere Informationen über Barnabè besuchen Sie unsere Website - R.S. Johnson Fine Art, Chicago.
  • Schöpfer*in:
    Duilio Barnabe (1914 - 1961, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 162,31 cm (63,9 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk wurde 2002 vom Chicago Conservation Center behandelt. Es wurde gereinigt, neu gefüttert, neu gespannt und mit einem konservatorischen Schutzlack versehen. Inklusive Erhaltungszertifikat (siehe Foto). Die Leinwand ist ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU365312437882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau in einem roten Kleid
Von Béla Czóbel
In einem Artikel, der in Le Figaro (Paris, 19. März 1964) veröffentlicht wurde, kommentiert Raymond Cogniat den einzigartigen künstlerischen Stil von Czóbel. Er schreibt: "...Czóbel...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junges Mädchen in Grün
Von Béla Czóbel
Der berühmte portugiesische Maler Vieira da Silva schreibt in einem Brief an Czóbel, nachdem dieser 1975 schwer erkrankt war: "Mein lieber Czóbel, wir umarmen dich aus der Tiefe uns...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junges Mädchen in Rosa
Von Béla Czóbel
Béla Czóbel, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, R. S. Johnson Fine Art, Chicago, 1996: Nr. 60 und wiedergegeben auf Seite 95 des Katalogs.
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Approaching Storm: Pferde am Strand der Normandie
Von Albert Zavaro
Öl auf Leinwand 60.3 x 73 cm; 23 3/4 x 28 3/4 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Schwarze Berg
Von Albert Zavaro
Öl auf Leinwand 88.9 x 130,1 cm; 35 x 51 1/4 Zoll Signiert, unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Krug (Nature morte au pichet)
Von Duilio Barnabe
This painting is signed and dated by Barnabè in the lower right. Barnabè's still-lives of simple everyday objects such as water pitchers, coffee cups, vases and bowls are painted in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lying Woman – Ölgemälde auf Leinwand von Nino Bertoletti – 1930/40er Jahre
Von Nino Bertoletti
Lying Woman ist ein originelles modernes Kunstwerk des Künstlers Nino Bertoletti aus den Jahren 1930 bis 1940. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Vom Künstler am unteren Rand han...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Unbewusste weibliche Kraft
Von Ivan Duran Garlick
Unbewusste weibliche Kraft 1999 Geboren 1950 in Vina Del Mar, Chile. Schon als Kind wurden seine Zeichnungen und Gemälde von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Von 1966 bis 1969 besuc...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Pianist in einer Konzerthalle mit Publikum
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021) Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Halleluja, Eine Geschichte
Das zunächst als archaisch und einfach empfundene Halleluja ist ein komplexes, feierliches Frühlingsbild voller Farbe, Fantasie und Humor, das viele Elemente aus ihrem späteren Schaf...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Stillleben mit Skulptur“, Ölgemälde, 40 x 40 2005
Von Igor SMEKALOV
Stilleben ,Weiße Skulptur und gelber Krug IGOR SMEKALOV 1965 Er wurde in Orenburg geboren, wo er lebt und arbeitet. 1984 Er hat einen Abschluss in Kunst. 1990-1995 In Pasmurov...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Figurative Mid-Century-Stil des abstrakten Expressionismus – Nackte Frau und roter Stuhl
Von Honora Berg
Wunderschöner abstrakter figurativer Nachtakt mit rotem Stuhl von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985) aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein nächtlicher Schauplatz sorgt für mehr Inte...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen