Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Frederick Kensett
""Porträt eines italienischen Fächers", John Frederick Kensett, Hudson River School

um 1845-47

Angaben zum Objekt

John Frederick Kensett (1816 - 1872) Porträt eines italienischen Fencers, um 1845-47 Aquarell auf Velin 13 1/8 x 8 1/8 Zoll Signiert mit Initialen und rechts unten beschriftet „J.F.K. Rome“. Von Oktober 1845 bis zum Frühjahr 1847 lebte Kensett in Rom. Er besuchte Kurse, in denen er nach lebenden Modellen Skizzen anfertigte, und skizzierte in der Landschaft außerhalb Roms und um Florenz, Perugia und Venedig, Orte, die er mit seinen Künstlerfreunden besuchte. Er erfüllte Aufträge für Gemälde von amerikanischen Amerikanern in Italien und war ab 1847 gut etabliert. John Kensett, der Sohn eines englischen Einwanderers, hatte keine Begeisterung für dieses Medium und wurde einer der erfolgreichsten Maler der zweiten Generation der Maler der Hudson River School. Sein Ruf gilt für den Luminismus, die sorgfältige Darstellung von Licht, Wetter und Atmosphäre, die Farbe und Textur natürlicher Formen beeinflussen. Besonders beeinflusst wurde er durch die Malerei von Asher Durand dadurch, dass er sich eher auf Realismus und Details konzentrierte als auf die sehr dramatischen Ansichten, die mit Thomas Cole in Verbindung gebracht wurden. Mitte der 1850er und 1860er Jahre reiste er in die westlichen Vereinigten Staaten und war der erste Maler der Hudson River School, der den Westen erforschte und malte. Kensett wurde in Cheshire, Connecticut, geboren und aufgewachsen und lernte seine Gravur von seinem Vater Thomas Kensett, mit dem er bis 1829 in New Haven, Connecticut, arbeitete. Bis 1840 arbeitete er als Kupferstecher von Etiketten, Banknoten und Landkarten und wurde in dieser Zeit von der American Bank Note Company in New York City beschäftigt. Er lernte Thomas Rossiter, John Casilear und andere Künstler kennen, die ihn einluden, sich der Malerei zu widmen. 1840 gingen er und Rossiter, Asher Durand und Casilear nach Europa, wo Kensett sieben Jahre lang blieb und sich durch das Gravieren stützte, aber mit der Landschaftsmalerei begab. Nachdem er Leinwände italienischer Landschaften zurück nach New York geschickt hatte, hatte er einen guten Ruf für seine gekonnte Malerei, der ihm vorausging. Als er 1847 nach New York City zurückkehrte, war er ein „“ sofortiger Erfolg“ und bei Sammlern sehr begehrt. Eine seiner italienischen Landschaften war bereits von der American Art Union erworben worden. Im Jahr 1849 war er Vollmitglied der National Academy of Design und unter seinen Kollegen im Allgemeinen beliebt. Sein Atelier war ein Treffpunkt, an dem sich Reisende versammelten, die vorbeikamen, um seine Leinwände zu sehen und „die Orte in den Catskills oder Newport oder Neuengland in den Ölskizzen und Zeichnungen zu identifizieren, die seine Wände bedeckten“. (Zellman 170). Für die Frauen war er ein beliebter Junggesellen, „romantisch aussehend mit hohem Kopf und sensiblem Ausdruck“. (Samuels 262) Außerdem war er bei vielen Organisationen sehr begehrt. Zu seinen Aktivitäten gehörte die Tätigkeit im Komitee zur Überwachung der Dekoration des Kapitols der Vereinigten Staaten in Washington DC und wurde einer der Gründer des Metropolitan Museums in New York. Kensett war ein unnachahmlicher Reisender und verbrachte die Sommer mit Malereiexkursionen ab New York City. Eine dieser Reisen war eine besondere Malreise mit fünfzehn anderen Künstlern, die von der B & O Railroad von Baltimore, Maryland, nach Wheeling, West Virginia, gesponsert wurde. Im Gegensatz zu vielen Hudson River-Malern malte Kensett Küstenansichten, ein Thema, das er in den 1850er Jahren zu verfolgen begann. Es war ein Thema, das ihm seine Fähigkeit, gesteigertes Licht, Farbe und Reflexion darzustellen, zur Geltung brachte. Ab 1854 reiste er im Westen, zunächst über den Mississippi River und dann über den Missouri River, 1866 nach Colorado mit Worthington Whittredge und 1870 zurück nach Colorado mit Whittredge und Sanford Gifford. Zwei Jahre später starb er, als er versuchte, die umstürzende Frau seines Künstlerkollegen Vincent Colyer zu retten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ohne Titel“, Crash, Pop-Art, Street-Art-Graffiti, Figur mit Uhr
Von John Crash Matos
Absturz Unbetitelt, 1989 Signiert und datiert unten links Aquarell und Tinte auf Papier 30 x 20 1/2 Zoll Als Zeitgenosse von Keith Haring und moderner Meister der Graffiti-Kunst sch...
Kategorie

1980er, Streetart, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„Mutter und Kinder, Nordafrika“ Martha Walter, Impressionistisches Aquarell
Von Martha Walter
Martha Walter Mütter und Kinder, Nordafrika Signiert unten rechts Aquarell auf Papier 6 1/2 x 7 1/2 Zoll Martha Walter war vor allem als Malerin von farbenfrohen Strandszenen und L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Ohne Titel“ Bob Thompson, figurative Arbeit auf Papier, schwarzer abstrakter Künstler
Von Bob Thompson
Bob Thompson Ohne Titel, 1964 Filzstift auf bedrucktem Papier 11 x 20 1/2 Zoll Provenienz: Der Künstler Kathy Komaroff Goodman (Geschenk der Künstlerin) Hollis Taggart, New York Au...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Pleased to See You“, Crash, Pop Art, Street Art Graffiti
Von John Crash Matos
Absturz Erfreut, Sie zu sehen, 1989 Signiert und datiert unten links Aquarell und Tinte auf Papier 30 x 20 1/2 Zoll Als Zeitgenosse von Keith Haring und moderner Meister der Graffit...
Kategorie

1980er, Streetart, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„In Foreign Parts“ Eugene Higgins, Southwestern Pueblo, Moderne figurative Malerei
Von Eugene Higgins
Eugene Higgins In fremden Teilen, um 1913 Signiert unten rechts Aquarell auf Papier Anblick 17 x 13 Zoll William Victor Higgins wurde 1884 in einer Farmfamilie in Shelbyville, India...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Night Stroll“ Amy Londoner, Ashcan School, Figurative Nocturne
Von Amy Londoner
Amy Londoner Strand von Atlantic City, ca. 1922 Signiert unten rechts Pastell auf Papier Anblick 23 x 18 Zoll Amy Londoner (12. April 1875 - 1951) war eine amerikanische Malerin, di...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonia Spider Quenell, Aquarellporträt auf Archivpapier.
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe, Gouache, Stift

Oxford all night party 1983 after a picture by Dafydd Jones, Painting
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Cala Lily, Watercolor on paper. Sill life Painting
Von Manuel Santelices
Eine neue Serie, inspiriert von Architektur, Dekoration und stilvollen Persönlichkeiten aus der Welt der Inneneinrichtung. Die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Popkultur wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Christian Dior, Frida Kahlo and Maria Grazia Chiuri in Mexico City - Cruise 2024
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Surrealistisches Gouache-Aquarell auf Papier.
Gouache und Aquarell auf Papier aus dem späten 20. Jahrhundert des britischen Künstlers Derek Carruthers. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite signiert und dat...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Wasserfarbe, Papier

Leben aus dem Herzen.
"LEBEN AUS DEM HERZEN". 29X39 CM. AQUARELL, PAPIER. SERIE "MANIFESTATIONEN DES GÖTTLICHEN". Paramatma, aus dem Sanskrit, bedeutet "Überseele" und ist der lokalisierte Aspekt des Höch...
Kategorie

2010er, Ästhetizismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen