Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Frederick Kensett
""Porträt eines italienischen Fächers", John Frederick Kensett, Hudson River School

um 1845-47

8.726,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

John Frederick Kensett (1816 - 1872) Porträt eines italienischen Fencers, um 1845-47 Aquarell auf Velin 13 1/8 x 8 1/8 Zoll Signiert mit Initialen und rechts unten beschriftet „J.F.K. Rome“. Von Oktober 1845 bis zum Frühjahr 1847 lebte Kensett in Rom. Er besuchte Kurse, in denen er nach lebenden Modellen Skizzen anfertigte, und skizzierte in der Landschaft außerhalb Roms und um Florenz, Perugia und Venedig, Orte, die er mit seinen Künstlerfreunden besuchte. Er erfüllte Aufträge für Gemälde von amerikanischen Amerikanern in Italien und war ab 1847 gut etabliert. John Kensett, der Sohn eines englischen Einwanderers, hatte keine Begeisterung für dieses Medium und wurde einer der erfolgreichsten Maler der zweiten Generation der Maler der Hudson River School. Sein Ruf gilt für den Luminismus, die sorgfältige Darstellung von Licht, Wetter und Atmosphäre, die Farbe und Textur natürlicher Formen beeinflussen. Besonders beeinflusst wurde er durch die Malerei von Asher Durand dadurch, dass er sich eher auf Realismus und Details konzentrierte als auf die sehr dramatischen Ansichten, die mit Thomas Cole in Verbindung gebracht wurden. Mitte der 1850er und 1860er Jahre reiste er in die westlichen Vereinigten Staaten und war der erste Maler der Hudson River School, der den Westen erforschte und malte. Kensett wurde in Cheshire, Connecticut, geboren und aufgewachsen und lernte seine Gravur von seinem Vater Thomas Kensett, mit dem er bis 1829 in New Haven, Connecticut, arbeitete. Bis 1840 arbeitete er als Kupferstecher von Etiketten, Banknoten und Landkarten und wurde in dieser Zeit von der American Bank Note Company in New York City beschäftigt. Er lernte Thomas Rossiter, John Casilear und andere Künstler kennen, die ihn einluden, sich der Malerei zu widmen. 1840 gingen er und Rossiter, Asher Durand und Casilear nach Europa, wo Kensett sieben Jahre lang blieb und sich durch das Gravieren stützte, aber mit der Landschaftsmalerei begab. Nachdem er Leinwände italienischer Landschaften zurück nach New York geschickt hatte, hatte er einen guten Ruf für seine gekonnte Malerei, der ihm vorausging. Als er 1847 nach New York City zurückkehrte, war er ein „“ sofortiger Erfolg“ und bei Sammlern sehr begehrt. Eine seiner italienischen Landschaften war bereits von der American Art Union erworben worden. Im Jahr 1849 war er Vollmitglied der National Academy of Design und unter seinen Kollegen im Allgemeinen beliebt. Sein Atelier war ein Treffpunkt, an dem sich Reisende versammelten, die vorbeikamen, um seine Leinwände zu sehen und „die Orte in den Catskills oder Newport oder Neuengland in den Ölskizzen und Zeichnungen zu identifizieren, die seine Wände bedeckten“. (Zellman 170). Für die Frauen war er ein beliebter Junggesellen, „romantisch aussehend mit hohem Kopf und sensiblem Ausdruck“. (Samuels 262) Außerdem war er bei vielen Organisationen sehr begehrt. Zu seinen Aktivitäten gehörte die Tätigkeit im Komitee zur Überwachung der Dekoration des Kapitols der Vereinigten Staaten in Washington DC und wurde einer der Gründer des Metropolitan Museums in New York. Kensett war ein unnachahmlicher Reisender und verbrachte die Sommer mit Malereiexkursionen ab New York City. Eine dieser Reisen war eine besondere Malreise mit fünfzehn anderen Künstlern, die von der B & O Railroad von Baltimore, Maryland, nach Wheeling, West Virginia, gesponsert wurde. Im Gegensatz zu vielen Hudson River-Malern malte Kensett Küstenansichten, ein Thema, das er in den 1850er Jahren zu verfolgen begann. Es war ein Thema, das ihm seine Fähigkeit, gesteigertes Licht, Farbe und Reflexion darzustellen, zur Geltung brachte. Ab 1854 reiste er im Westen, zunächst über den Mississippi River und dann über den Missouri River, 1866 nach Colorado mit Worthington Whittredge und 1870 zurück nach Colorado mit Whittredge und Sanford Gifford. Zwei Jahre später starb er, als er versuchte, die umstürzende Frau seines Künstlerkollegen Vincent Colyer zu retten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
James Brade Schwert, Jäger auf Bauernhof, „Couple in the Field“
Von James Brade Sword
James Brade Sword (1839 - 1915) Ehepaar auf dem Feld Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Signiert unten links Nach einer Kindheit in Macao, China, begann James Brade Sword sein Leben nach ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Interior of a Stable“ William Hart, Hudson River School, Antike, Junge und Pferd
Von William Hart
William M. Hart (1823 - 1894) Das Innere eines Stalls Öl auf Leinwand 17 x 12 Zoll Provenienz William Macbeth Gallery, New York Mrs. Mabel Brady Garvan Collection Christie's New Yo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Porträt einer Frau" Edward Percy Moran, Frühes amerikanisches Porträt, Bukolisch
Von Edward Percy Moran
Edward Percy Moran Porträt einer Frau Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 30 x 20 Zoll Provenienz: Die Madison Gallery, Atlanta Percy Moran war der Sohn des Marinemalers Edward ...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Doubtful Bill“ Charles Blauvelt, Genregemälde, Geldinterieur, 19. Jahrhundert
Charles Blauvelt Die zweifelhafte Rechnung, 1868 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 12 1/4 x 9 1/2 Zoll Provenienz: Private Collection, Connecticut Der Porträt- und G...
Kategorie

1860er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Marion Jones Farquhar“ Frederick William Macmonnies, Tennis Olympian-Porträt, Frederick William Macmonnies
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William Macmonnies Marion Jones Farquhar, 1905-11 Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Provenienz: William Clerk Private Collection, New York Literatur: Mary Smart, A Flight with...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Musketieres
TITO CONTI (Florenz 1842 - 1924) Porträt eines Musketieres Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen Signiert oben rechts Die Leinwand misst 40x30 cm (51x43 cm mit Rahmen) Er wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Piquier Allemand (Deutscher Pikeman) /// Altmeister Figurativer Mann Soldat Antike
Künstler: Armand Joseph Lallemand (französisch, 1810-1871) Titel: "Piquier Allemand (Deutscher Pikier)" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts Jahr: 1866 Medium: Original-Radierung auf cr...
Kategorie

1860er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Intaglio

The Italian Archer: Eine Studie über die militärische Mode der Renaissance, 1847
Titel: "Der italienische Bogenschütze: Eine Studie zur Militärmode der Renaissance" Beschreibung: Dieser Druck zeigt das Gewand eines italienischen Bogenschützen, wahrscheinlich aus...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt eines italienischen Briganten, unsigniert, in bemaltem Holz und vergoldetem Rahmen. Das Gemälde ist eine feine und faszinierende W...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas

Historisches militärisches Ölgemälde eines Rundkopfes eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Auf der Hut Öl auf Platte, signiert und datiert (18)79 Bildgröße: 9,25 Zoll x 6,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x 17 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Historisches Genre-Sport-Ölgemälde eines Jägers, Herren
Adolphe Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1903 Bildgröße: 9,75 Zoll x 7 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 14 Zoll x 11,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung