Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mary Cassatt
Lächelnde Sara mit großem Hut und Hund von Mary Cassatt

CIRCA 1906-7

768.483,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mary Cassatt 1844–1926 Amerikanisch Lächelnde Sara mit großem Hut und Hund Signiert "Mary Cassatt" (unten rechts) Pastell auf Papier "Ich liebe es, Kinder zu malen. Sie sind so natürlich und wahrhaftig. Sie haben keinen Hintergedanken". - Mary Cassatt Mary Cassatt gilt als eine der bedeutendsten Malerinnen der Kunstgeschichte. Sie war eine der wenigen Frauen und die einzige Amerikanerin, die mit den Impressionisten ausstellte. Mehr als alle ihre Zeitgenossen hat sie die Welt der Frauen zu einem Thema von großer Bedeutung gemacht. Dieses prächtige Pastell, die lächelnde Sara mit dem Bigli-Hut und ihrem Hund, zeigt Cassatts typisches Motiv und ihre außergewöhnliche Beherrschung des Mediums. 1906, auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes, beschäftigte Mary Cassatt häufig Sara, ein junges Mädchen mit goldenen Haaren, das wahrscheinlich die Enkelin des ehemaligen französischen Präsidenten Emile Loubet war. Saras süßes Gesicht und ihr gutmütiges Verhalten machten sie zu einem beliebten Modell, das in vielen von Cassatts Werken erschien, darunter Sara in a Green Bonnet im Smithsonian of American Art Museum und eine Zeichnung mit dem Titel Sara Wearing Her Bonnet and Coat im Metropolitan Museum of Art. In diesem Werk sind Sara und ihr treuer Begleiter in einer reizvollen Palette von Rosatönen, warmen Gelbtönen und leuchtenden Blautönen dargestellt. Cassatts virtuose Linienführung verleiht bestimmten Teilen der Komposition dynamische Energie und anderen, insbesondere Saras Gesicht und Haar, üppige Weichheit. Dieses Werk, das eine charmante Lebendigkeit und intime Wärme ausstrahlt, verkörpert Cassatts Verständnis von kindlicher Unschuld und ihren Glauben an den unwiderstehlichen Individualismus von Frauen und Mädchen. Cassatts Pastellmalerei, die von ihrem Freund Edgar Degas inspiriert war, erlaubte es ihr, Farben schnell zu schichten und gleichzeitig die flüchtigen Nuancen des Ausdrucks einzufangen. "Damals sah ich die Kunst so, wie ich sie sehen wollte", erinnerte sie sich einmal, nachdem sie in einem Pariser Schaufenster die Pastelle von Degas gesehen hatte. Ab den 1890er Jahren wurde das Pastell zu ihrem vorherrschenden Medium, und zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sie sein Potenzial an Ausdruckskraft und Leuchtkraft voll ausgeschöpft. Die Pastellmalerei wurde schließlich das Medium, mit dem sie ihren größten Ruhm erlangte. Mary Cassatt wurde 1844 in der Nähe von Pittsburgh geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Frankreich. Sie ist wahrscheinlich die wichtigste Person, die die impressionistische Bewegung in Amerika bekannt gemacht hat. Cassatt stellte im Salon aus und wurde 1877 von Edgar Dega eingeladen, an den Impressionisten-Ausstellungen teilzunehmen. 1879-81 und 1886 war sie die einzige Amerikanerin in der Gruppe. Bis heute ist Cassatt eine der herausragendsten Frauengestalten der Kunstgeschichte, und ihre Werke sind bei renommierten Institutionen und Sammlern sehr begehrt. Große Retrospektivausstellungen ihres Werks, sowohl von Ölgemälden als auch von Arbeiten auf Papier, fanden im Musée d'Orsay statt, und die große, vom Philadelphia Museum of Art und den Fine Arts Museums of San Francisco organisierte Ausstellung Mary Cassatt at Work 2024-25. Ein Gegenexemplar unseres Pastells ist Teil der Sammlung der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Dieses Werk ist unter der Nr. 447 in der Überarbeitung des Werkverzeichnisses von Mary Cassatt durch das Cassatt-Komitee von Adelyn Dohme Breeskin. Etwa 1906-07 Papier: 21 1/4" hoch x 16" breit (56,52 x 40,64 cm) Rahmen: 34 5/8" hoch x 26 3/8" breit x 2 3/4" tief (87,95 x 66,99 x 6,99 cm) Provenienz: (wahrscheinlich) Ambrose Vollard, Paris Raoul Bouchara, Paris (erworben ca. 1935) Erworben durch Abstammung von den oben genannten Privatsammlung, Vereinigte Staaten Literatur: Daniel Catton Rich, Catalogue of the Charles H. and Mary F. S. Worcester Collection of Paintings, Sculpture and Drawing, Chicago, 1938, S. 56 Adelyn Dohme Breeskin, Mary Cassatt: A Catalogue Raisonné of the Oils, Pastels, Watercolors, and Drawings, Washington, D.C., 1970, Nr. 373, S. 156, illustriert Ausstellungskatalog, Mary Cassatt: Modern Woman, 1998, S. 226
  • Schöpfer*in:
    Mary Cassatt (1844-1926, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1906-7
  • Maße:
    Höhe: 87,97 cm (34,63 in)Breite: 67,01 cm (26,38 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-13431stDibs: LU18616692042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mädchen mit einem Banjo von Mary Cassatt
Von Mary Cassatt
Mary Cassatt 1844–1926 Amerikanisch Mädchen mit Banjo Signiert (unten rechts) Pastell auf Karton Dieses bedeutende Pastell mit dem Titel Mädchen mit Banjo von Mary Cassatt ist ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Karton

La femme aux fleurs (Portrait de Mathilde See)
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu gilt als einer der gefragtesten Gesellschaftsporträtisten seiner Zeit, und seine Werke der Belle Époque stehen in Konkurrenz zu denen seiner Zeitgenossen John Sing...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinen, Pastell

La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso) Öl auf Leinwand John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Emilienne Le Roy von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Emilienne Le Roy Öl auf Leinwand Das Porträt von Emilienne Le Roy ist eine schillernde Darstellung von Giovanni Boldinis unverk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lucie Gérard von Giovanni Boldini
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini 1842-1931 Italienisch Porträt von Lucie Gérard by Giovanni Boldini Signiert "Boldini" (unten rechts) Pastell auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Porträt wurde v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Leinwand, Pastell

Femme mettant Ses bas von Maximilien Luce
Von Maximilien Luce
Maximilien Luce 1858-1941 Französisch Eine Frau, die ihr Becken aufstellt (Frau zieht ihre Strümpfe an) Pastell auf Papier Signiert "Luce 89" (unten links) Maximilien Luce' Femme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches englisches Ölgemälde Porträt eines jungen Mädchens in einer Haube mit ihrem Hund
Von Victorian School
Porträt eines jungen Mädchens mit ihrem treuen Hund Englische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 28 x 20 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Condit: se...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Modelle au Chapeau oder Kind mit großem Hut
Signiert mit den Initialen des Nachlassstempels unten rechts, Lugt 388a (siehe Foto) Provenienz: Richard Norton Gallery, Chicago (Label verso) Fairweather-Hardin Gallery, Chicago (L...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Porträt eines Mädchens mit Mohnblumen – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde
Dieses beeindruckende edwardianische Porträt-Ölgemälde wird dem schottischen Künstler der Kirkcudbright School William Stewart MacGeorge zugeschrieben. Das Gemälde wurde um 1910 gema...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische viktorianische Ölgemälde Junges Kind mit ihrem Hund und Blumen
Das liebste Haustier Porträt eines viktorianischen englischen Kindes mit ihrem Hund Englischer Künstler, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 28,5 x 20 Zo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Postimpressionistisches Junges Mädchen aus den 1930er Jahren mit ihrem Haustier
Von Hans Fieldler
Junges Mädchen mit ihrem Haushund Von Hans Fieldler, Deutsch, 1933 Ölgemälde auf Karton, gerahmt Signiert und datiert '33' (1933) in der linken oberen Ecke Größe des Gemäldes: 18 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Hélène von Septeuil (enfant au perroquet) (Kind mit Sittich).
Von Mary Cassatt
Hélène von Septeuil (enfant au perroquet) (Kind mit Sittich). ca. 1889-1890. Kaltnadelverfahren. Breeskin, 134.v. 9 3/8 x 6 1/4 (Blatt 15 3/4 x 9 7/8). Ein reicher Abdruck mit Grat u...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Kaltnadelradierung