Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Landschaft mit Figuren - Öl auf Leinwand - 1570 ca.

1570 ca.

14.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Landschaft mit Figuren ist ein originales Altmeistergemälde aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und wird dem französischen Maler Matthijs Bril (Antwerpen, 1550 - Rom, 1583) zugeschrieben. Original Öl auf Leinwand. Antiker vergoldeter Holzrahmen ist im Lieferumfang enthalten. Abmessungen: 112 x 125 cm. Neuwertiger Zustand. Matthijs Bril war ein flämischer Maler und Zeichner von Landschaften. Die meiste Zeit seiner aktiven Karriere verbrachte er in Rom, wo seine Zeichnungen antiker römischer Stätten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der topografischen Landschaftskunst spielten. Er war auch ein Maler von Capricci (Architekturphantasien), mit typischen ländlichen Hügeln mit einigen Ruinen. Das Werk von Matthijs Bril ist heute vor allem durch seine Fresken und Zeichnungen bekannt. Matthijs war auf Landschaften spezialisiert. Er malte zwei Arten von Landschaften: Landschaften mit topografischem Interesse und imaginäre Landschaften. Matthijs trug zur Gattung der topografischen Malerei bei, indem er die Detailgenauigkeit mit einer Perspektive verband, die die Monumentalität der dargestellten Gebäude hervorhob. Letzteres wurde durch einen abgesenkten Blickwinkel und eine dynamische Rückwärtsbewegung in die Ferne des abgebildeten Objekts erreicht. Matthijs trug zur Gattung der topografischen Malerei bei, indem er die Detailgenauigkeit mit einer Perspektive verband, die die Monumentalität der dargestellten Gebäude hervorhob. Letzteres wurde durch einen abgesenkten Blickwinkel und eine dynamische Rückwärtsbewegung in die Ferne des abgebildeten Objekts erreicht. Seine imaginären Landschaften ohne topografisches Interesse sind in ihrer genauen Beobachtung der Natur und den dramatischen Hell-Dunkel-Kontrasten eher typisch manieristisch. Ihre Farbpalette wird von sauren Blau- und Grüntönen dominiert, und die Pinselführung ist impressionistisch. Diese imaginären Landschaften dienten seinem Bruder Paul und anderen als Inspiration für ihre Arbeiten. Diese Gemälde sind heute durch eine Reihe von Drucken des niederländischen Kupferstechers Simon Frisius bekannt. Sie wurden in den Jahren 1611 und 1613-14 in zwei Bänden unter dem Titel Topographia Variarum Regionum veröffentlicht. Das Werk Landschaft mit Figuren ist ein hervorragendes Ölgemälde auf Leinwand. Es ist typisch für die flämische Malerei in Rom in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Im fünfzehnten und frühen sechzehnten Jahrhundert aufgrund der Gefahren und Kosten noch selten, wurde die Praxis einer Ausbildungsreise nach Italien für ausländische Künstler in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts systematisch. Diese Reise hatte zwei Hauptziele: die Nachahmung der Antike sowie die Konfrontation und das Nacheifern bei der Betrachtung der Werke italienischer Renaissancemeister. Das künstlerische Vokabular der italienischen Renaissance war bereits durch die Verbreitung von Stichen und durch die Präsenz italienischer Werke in Flandern bekannt, und so wurde ein weiterer Schritt unternommen, als die Künstler des Nordens beschlossen, sich mit einer Kultur auseinanderzusetzen, die geografisch von ihren künstlerischen Zentren entfernt war, um eine neue Art der Malerei zu erlernen. Einige Künstler wie die Brüder Matthijs und Paul Bril, Jan van der Straet (dessen italienischer Name Giovanni Stradano lautete) und Pauwels Franck (in Italien Paolo Fiammingo genannt) entschieden sich, in Rom, Florenz bzw. Venedig zu bleiben und dort ihre Karriere zu verfolgen. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Entstehungsjahr:
    1570 ca.
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Kreis von:
    Matthijs Bril (1550 - 1583, Flämisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1176001stDibs: LU65037818632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft mit Figuren – Original-Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren ist ein originales Öl auf Leinwand, das im XVIII. Jahrhundert von einem Meister der venezianischen Schule geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Figuren und Herde - Original Öl auf Leinwand - 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren und Herde ist ein originales Öl auf Leinwand, das im 18. Jahrhundert von einem Schulmeister der mittelitalienischen Schule geschaffen wurde. Original Ölgemäld...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Fluss – Öl auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Original Öl auf Leinwand, wahrscheinlich holländische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts. Holzetikett, das das Werk E. Williams Senior zuschreibt. Kleine Restaurierung, sonst sehr g...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Akten und Wasserfall – Ölfarbe - 17. Jahrhundert
Die Landschaft mit Akt und Wasserfall ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das Mitte des 17. Jahrhunderts von einem Künstler der römischen Schule geschaffen wurde. Ölgemälde auf Lein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Kaufleuten, die Waren arrangieren – Ölfarbe – spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das Philipp Peter Roos Rosa da Tivoli zugeschrieben wird und Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entstand. Großes Werk mit sehr feiner Ausarbeitung, insbesondere b...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mythologische Szene – Öl auf Karton – 18. Jahrhundert
Mythologische Szene ist ein gemischtes farbiges Gemälde auf dem Brett, das von anonymem Künstler im XVIII Jahrhundert realisiert wurde. Das Kunstwerk stellt eine mythologische Szene...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661) "Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626) ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappelholz, Öl

Klassische Landschaft - Französische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Jean François Millet
Dieses prächtige Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert wird Jean Francois Millet zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine klassische Landsch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Dughet Holzland-Landschaft Alter Meister Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Kunst
Von Gaspard Dughet, called Gaspard Poussin (Rome 1615 - 1675)
Gaspard Dughet, genannt Gaspard Poussin (Rom 1615 - 1675) - zuzuschreiben Bewaldete Landschaft des römischen Landes mit dem Erzengel Raphael und Tobiolo Ölgemälde auf Leinwand zweit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike Malerei Landschaft mit Figuren, 1680
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine wunderbare bukolische Landschaft mit einem Dorf, einfachen Menschen ...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Riesige 18. Jahrhundert Flemish Classic Ölgemälde Reisende Flusslandschaft
Reisende in der Landschaft Flämischer Alter Meister, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 29 x 39 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Condit: sehr guter Zust...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl