Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paul Emile Léon Perboyre
Longchamp: „Lanchamp“-Reihe

1899

Angaben zum Objekt

Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Revue à Longchamp, Öl auf Platte Signiert unten rechts Paneel: 27 1/2" hoch x 45 1/4" breit Ruhm: 40 1/8" hoch x 57 1/2" breit Paul-Emile Léon PERBOYRE: Schlachtenmaler, geboren 1826 in Horbourg bei Colmar, gestorben 1907. Maler der Geschichte, der Schlachten. Er war ein Schüler von Leon Bonnat. Er stellte in Paris im Salon der französischen Künstler aus, in dem er 1909 Mitglied wurde. Im Jahr 1908 erhielt er eine lobende Erwähnung. Perboyre war bekannt für seine zahlreichen Gemälde von Schlachtszenen Napoleons. Er verstand es, das patriotische Gefühl durch den Ruhm des Kaisers zu steigern. Die Schlachten, die Zeitschriften, die Porträts von Napoleon und seinen wichtigsten Marschällen und Generälen sind Teil seines Korpus. Er wusste auch, wie man Genreszenen malt und war ein zeuge des Pariser Lebens von das 20. Jahrhundert. Seine Gemälde sind jetzt in privatsammlungen und in Institutionen in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    Paul Emile Léon Perboyre (1851 - 1929, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 146 cm (57,49 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 52351stDibs: LU68734131382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtische im Stil von Bois de Boulogne
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Calèche au Bois de Boulogne, um 1880 Öl auf Platte Signiert unten rechts Paneel: 12 5/8" hoch x 18 1/8" breit Ruhm: 19 1/2" hoch x 24" br...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Voyage - Halte au Bord de l'Oued
Von Georges Washington
Georges Washington 1827-1910 Amerikaner Le Voyage - Halte au Bord de l'Oued Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Leinwand: 16 7/8" hoch x 23 5/8" breit Rahmen: 29 3/8" hoch x 3...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Marechal Ney passant Ses Troupes en Revue
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Le Marechal Ney passant ses Troupes en Revue (Der Marshall Ney bei der Überprüfung seiner Truppen) Öl auf Platte Signiert unten rechts Pa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bouquet de Fleurs dans un Vase
Von Marius Vasselon
Marius Vasselon, 1841-1924 "Bouquet de Fleurs dans un Vase", Öl auf Leinwand, Signiert unten links Leinwand: 29 1/2" hoch x 23 5/8" breit Rahmen: 36 1/4" hoch x 29 7/8" breit
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Der antike Händler
Bonnier, 20. Jahrhundert Französisch "Chez l'Antiquaire", 1933 Öl auf Leinwand, Signiert und datiert unten rechts Leinwand: 28 3/4" hoch x 36 1/2" breit Rahmen: 36 5/8" hoch x 43...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rverie
Von Albert Lynch
Albert LYNCH (1851-1936) Französisch "Rêverie" Öl auf Leinwand Signiert unten links Leinwand: 43 1/4" hoch x 24 3/4" breit Rahmen: 49 5/8" hoch x 30 3/4" breit Albert LYNCH: Alber...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Heilige Familie mit dem Kinde St. John der Täufer
Lubin Baugin (Pithiviers 1610 - 1663 Paris) Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Öl auf Leinwand 22 x 42 ¼ Zoll (55,9 x 107,3 cm) Provenienz: Marcello und Ca...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Kopf der Jungfrau
Provenienz: Private Collection, Paraguay. Dieses unveröffentlichte Haupt der Jungfrau Maria ist eine neue Ergänzung zum reichen Korpus der Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo. Wäh...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Men Fraternizing with Ladies, Ölgemälde von Wilfrid Beauquesne, Pre-20th Cen
Von Wilfrid Constant Beauquesne
Künstler: Wilfrid Constant Beauquesne, Franzose (1840 - 1913) Titel: Männer verbrüdern sich mit den Damen Jahr: ca. 1890 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 21,5 x 26 Zoll ...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Julius Caesar zu Pferd
Von Antonio Tempesta
Provenienz: Private Collection, Südamerika Antonio Tempesta begann seine Karriere in Florenz, wo er unter der Leitung von Giorgio Vasari an der Dekoration des Palazzo Vecchio mitarbeitete. Er war zunächst Schüler von Santi di Tito, dann von Jan van der Straet, genannt Stradanus - zwei der bedeutendsten Maler des späten Manierismus, die in Florenz tätig waren. In den 1570er und 1580er Jahren arbeitete Tempesta für eine Reihe bedeutender römischer Auftraggeber und malte vor allem große Freskendekorationen. Dazu gehören Arbeiten im Vatikanpalast und in der Kirche San Stefano Rotondo, beide für Papst Gregor XIII., in den römischen Palästen der Giustiniani und Rospigliosi, in der Villa Lante in Bagnaia, im Palazzo Farnese in Caprarola und in der Villa d'Este in Tivoli. Tempestas Ruhm beruht jedoch weniger auf seinen großen Freskendekorationen als vielmehr auf seinen Arbeiten als Grafiker und Maler von Schlachtszenen. Zwischen 1589 und 1627 schuf Tempesta über tausend Drucke, darunter Einzelblätter und Serien, Radierungen und Stiche von Jagdszenen, topografischen Ansichten sowie historischen und mythologischen Themen. Das vorliegende Werk bezieht sich auf eine Radierung von Tempesta aus dem Jahr 1594, die Julius Caesar...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch. Brustbildnis einer Dame aus dem 18, Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet, Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm). Rahmen: ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen