Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 )
Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano, Mystische Hochzeit

16. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano (Lanciano, ca. 1515 - Venedig, 1565) Die mystische Ehe der heiligen Katharina Öl auf Platte, 47,5 x 34,5 cm Gerahmt, 71 x 58 cm Das Gemälde, das die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina darstellt, kann mit dem Werk des venezianischen Malers Polidoro de' Renzi, bekannt als Polidoro da Lanciano, verglichen werden. Ein Vergleich mit Prototypen von Francesco Vecellio lässt auf eine Arbeitsphase, vielleicht als Garzonato, in der Werkstatt des berühmten Malers aus Pieve di Cadore schließen, obwohl es keine sicheren Informationen über die künstlerische Ausbildung und die ersten kulturellen Bezüge des jungen Polidoro gibt. Das einzige sichere Zeugnis stammt aus dem Jahr 1536, als sein Name in der Fraglia dei Pittori Veneziani verzeichnet ist, wohin er umgezogen ist. In der Lagune verkehrte der Künstler im Umkreis von Tizian Vecellio, aber seine Anwesenheit in der Werkstatt des Künstlers aus dem Cadore ist historisch nicht belegt. Dort scheint seine Kunst von Paris Bordon und Bonifacio de' Pitati beeinflusst worden zu sein. Sein Stil zeigt deutliche Anklänge an den Klassizismus von Veronese, aus dem er ikonografische Bausteine und eine erneuerte farbliche Modernität schöpft, wie die wolkenverhangene Landschaft und der Strauch hinter Maria andeuten, der den Blick des Betrachters idealerweise über den Rand der Leinwand hinausführt. Der Vorrang der Farbe vor der Zeichnung, der Töne vor den Formen, die kostbaren, schillernden Farben der Gewänder, die weichen, aber fülligen Drapierungen verkörpern die venezianische Kultur des Künstlers. Insbesondere die Typen des Jesuskindes und der Jungfrau sowie die allgemeine Gestaltung der Szene sind typisch für das Werk von Polidoro da Lanciano und die Vorbilder, die er aus der Produktion von Tizian übernommen hat, mit den majestätischen Figuren im Vordergrund. Ebenso typisch sind die Posen der Figuren und die Typen ihrer weißen Gesichter. Sein Schaffen ist vor allem auf die Schaffung von "Andachtsbildern" ausgerichtet, Sacre Conversazioni mit erzählerischem Charakter, die bewährten ikonografischen Formeln folgen und fast immer für die private Andacht verwendet werden. Beispiele hierfür sind Werke wie die Hochzeit der Heiligen Katharina aus Ca Rezzonico, wo die gleiche diagonale Konstruktion der Szene zu sehen ist, und die Heilige Familie aus der Akademie von Carrara.
  • Schöpfer*in:
    Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 ) (1515 - 1565)
  • Entstehungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 34 cm (13,39 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    47x58Preis: 8.324 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.) Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler (2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm J...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588) Allegorie der Weisheit und Stärke Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm Rahmen, 61 x 48 cm Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert Allegorie des Überflusses Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707) Verliebt Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Domenico Piolas Kreis, Madonna und Kind mit dem Heiligen Dominikus
Von Domenico Piola the Elder
Kreis von Domenico Piola (Genua, 1627 - Genua, 8. April 1703) Madonna und Kind mit dem heiligen Dominikus Öl auf Leinwand, 76,5 x 63,5 cm Mit Rahmen 95 x 83 cm Auf diesem schöne...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr. Tanzende Putten Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ei...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morgen Brief Frau mit einer Katze
Von Gregor Zamierowski
Morgenbrief Frau mit Katze Gerahmt 34x27,8x1,5 Gregor Zamierowski polnisch-kanadischer Künstler. Lebendiges modernes Ölgemälde auf Leinwand.
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SUMMER CASCADE - Realismus / Wasserlandschaft / Figurative / Swimmer / Strandhaus
Von Eric Zener
Eric Zener (geb. 1966, Astoria, OR) schloss 1988 sein BA-Studium an der University of California, Santa Barbara, ab. Als Künstler hat er sich auf die Suche nach der inneren Erfahrun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

20th Century Oil on Canvas Italian Mythological Painting Diana the Huntress 1930
Italian painting from the first half of the 20th century. Framework oil on canvas depicting mythological subject Diana the Huntress of excellent pictorial quality. Painting of great ...
Kategorie

1930s, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand

Das rote Kleid 5 - Gerahmtes Dynamisches Original Rotes Figuratives Abstraktes Ölgemälde
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...

Materialien

Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl

Triptychon, Ölgemälde auf Leinwand, Contemporary Landscape, Schnee, Nature
Arbeiten : Original Ölgemälde, Unikat. Handgefertigte Kunstwerke. Bereit zum Aufhängen. Medium: Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand. Künstler : Deniz Bayav Gegenstand : Floraison Mort...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Walk through El Retiro Park Madrid, Ölgemälde, Impressionismus, aufstrebender Künstler
Von Cristian Mesa Velazquez
Walk through Retiro ist ein impressionistisches Gemälde des jungen kubanischen Künstlers Cristian Velazquez, der in Spanien lebt. Der El Retiro Park ist eine grüne Oase im Herzen...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen