Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Roger Crusat
Großes französisches expressionistisches Ölgemälde, Mädchen, Poupèe, die Puppe, Ecole de Paris

3.963,68 €

Angaben zum Objekt

Rekto signiert und verso signiert, betitelt und beschriftet Montmartre von der Künstlerin. Dies ist ein großes farbenfrohes expressionistisches Gemälde einer Mädchenpuppe mit langen blonden oder rothaarigen Zöpfen. Es trägt den Titel Poupee 1925 und zeigt ein Flapper-Mädchen im Art-déco-Stil mit Baskenmütze. Roger Crusat (französischer expressionistischer Künstler, Dichter und Lithograf) ist bekannt für die Gestaltung von Bühnenbildern für Balletttruppen und Theaterkulissen sowie für architektonische Motive. Roger Crusat wurde 1917 in Roussillon, Provence, Frankreich, geboren. Crusats frühe Werke zeigen die farbenfrohe Landschaft der Provence in Südfrankreich, Als junger Mann übernahm Crusat viele Aufgaben in der Truppe, entwarf Kostüme und tanzte sogar. Vor allem aber malte er die Kulissen für die Aufführungen der Truppe. In dieser Funktion erlernte er die Grundlagen der Landschaftsmalerei, die sich in seinem reifen Werk widerspiegeln. Crusat war Schüler von Andre Fons-Godail an der Schule Beaux-Arts in Perpignan, als er zum Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde. Nach einer Verwundung im Jahr 1940 kehrte er zurück, um bei Rene Jaudon an den Beaux-Arts in Paris zu studieren. Crusat wurde von seinen Zeitgenossen als "der katalanische Maler von Montmartre" bezeichnet, wo er mit seiner Frau bis zu seinem Tod 1994 lebte. Rissige und abblätternde Wände, umrahmt von rostigen Wasserrohren, sind ein alltäglicher Anblick auf dem Montmartre. Was andere für unnötig hielten, auch Crusat. Wasserpfeifen waren sein liebstes Motiv. Die impressionistischen Wasserleitungen von Crusat, die von manchen als Symbol für Verfall und Monotonie angesehen werden, sind wie die Arterien im Körper und vermitteln Leben. Für sein Werk "Descente d'Eau" (Wasserpfeifen) erhielt Crusat 1956 den renommierten Prix Populiste. Crusats reifes Werk bewahrt das Wesentliche einer guten Landschaftsmalerei. Komplizierte Details sucht man hier vergebens, dafür gibt es breite, solide abstrakte Formen. Seine subtilen Farben, die eine dichte Textur aufweisen, sollen seine Motive ergänzen und nicht von ihnen ablenken. Die Kritiker betrachteten ihn als lyrischen Expressionisten und "Menschenmaler", der die Ängste des täglichen Lebens und das Bedauern über die Vergangenheit darstellt. Crusat stellte in vielen der gleichen Salons aus wie die Postimpressionisten und Expressionisten. Der Salon des Independants wurde von Georges Seurat mitbegründet. Degas hatte zu Lebzeiten nur eine einzige Ausstellung, und zwar in der Galerie Durand Ruel in Paris. Gauguin hatte auch seine tahitianischen Gemälde ausgestellt. Die Werke von Crusat wurden dort 1955 ausgestellt. AUSGEWÄHLTE AUSZEICHNUNGEN 1954 Prix de la Jeune Peintre 1955 Prix des Amateurs d'Art & des Collectionneurs, Galerie Gazette des Beaux Arts, 140 rue Faubourg St. Honore, Paris Les Jardins des Abbesses, erworben von der Republik Frankreich, Prix de la Ville de Marseille, Prix Othon Friesz 1956 Prix Populiste, Prix de Amedeo Modigliani 1957 Grand Prix International de Vichy, Prix de la Fondation Greenshields 1959 IVeme Grand Prix de Peinture du Festival de Vichy 1967 Le Prix des Amis de Brantôme, Perigord, Frankreich 1970 Prix de la Critique Academy de Vernet in Vichy, "La Nuit, Premiere Etude". Roger Crusat, Halbgeschlossene Fensterläden , Gedichte, angereichert mit vier Original-Lithographien (175 nummerierte Exemplare), die am 13. Februar 1975 auf den Pressen von Henri Deprest gezeichnet wurden, Éditions Matignon 34, 1975. Persönliche Ausstellungen Galerie Durand-Ruel, Paris, 1955 [ 1 ] . Galerie Rivière, Paris, November 1958 [ 4 ] . Le Roux und Mathias, Auktionshaus in Paris, Versteigerung des Ateliers Roger Crusat, Hôtel Drouot, Paris, Donnerstag, 27. Oktober 1994 [ 5 ]. Jack's American Bistro, Glens Falls , September-Oktober 2004 [ 6 ] . Kollektive Ausstellungen Galerie Roger, Lyon, Oktober 1946 [ 7 ]. Salon des Indépendants, Paris, ab 1952 [ 8 ]. Ausstellung Discover , Galerie Charpentier , Paris, 1955. Populistischer Salon, Paris, 1956. Salon des Amis de Brantôme, 1957. Hundert Maler und Öl - Ausstellung anlässlich des hundertsten Jahrestages der ersten Ölbohrung, Musée Galliera, Oktober 1958 [ 9 ] . "Ein Künstler aus dem Roussillon, dessen Rechnung einen schmeichelhaften Vergleich mit der eines Soutine oder einer Rebeyrolle zulässt. In der Tat konzentriert er sich, ihrem Beispiel folgend, auf vertraute Szenen: Mädchen auf dem Balkon oder im Korb, Wäscherinnen, die schwer auf dem Bügeleisen lasten, Zugpferde oder gerupfte Truthähne, die neben dem prächtigen Porträt eines Mannes im roten Morgenmantel stehen. Hat der Prix Populiste seine Verdienste nicht bereits gekrönt?" - Jean Jacquinot AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN Galerie La Gentilhommiere, Paris La Salle Arago, Perpignan, Salon des Indépendants, Salon d'Automne Biennale von Menton, Menton Galerie des Jacobins, Lyon Galerie Durand-Ruel, Paris Salon de la Nationale Galerie Bassano, Paris Salon Populiste Salon de Romans Galerie Motte, Genf, Schweiz Ausstellung in Quiberville sur Mer - Normandie Galerie Charpentier Salon Konfrontation: Bernard Buffet, Roger Crusat, Jean Jansem, Franck Innocent, Jean-Jacques Morvan, Yasse Tabuchi, Gabriel Zendel Salon "Comparaisons" im Musée d'Art Moderne in Paris Galerie Monique de Groote, Paris Galerie 25, rue de L'Echaudé, Paris Galerie Duncan - Pyrenäen-Aquitaine Galerie Rivière Galerie de Courcelles Galerie in der Rue Paul Cezanne Galerie Louis Geraud Musée Galliera Salon de la Nationale Salon des Independants Salon Berruyer Salon a Tokio (Japon) Galerie Madeleine Rauch Moulin Rouge Galerie Matignon, Paris Carrie Haddad Gallery im St. Charles
  • Schöpfer*in:
    Roger Crusat (1917 - 1994)
  • Maße:
    Höhe: 130,81 cm (51,5 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215114322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes italienisches surrealistisches, modernistisches, surrealistisches Damen-Mod-Ölgemälde „La Ragazza Ungherese“
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977), Gerahmtes Ölgemälde "La Ragazza Ungherese" Das ungarische Mädchen. Datiert 1961. Gerahmt: 36,25 x 28,5 Zoll. In gutem Zustand. Lazzaro Donati...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Polnischer französisch-jüdischer Künstler Ölgemälde Mädchen mit Puppe, Schule von Paris Judaica
Von Walter Spitzer
Gerahmt 27 x 24 Zoll Visier 18 X 15 Zoll Walter Spitzer (Polnisch/Französisch, 1927 - ) geboren in Cieszyn, Polen. Der polnisch-jüdische Überlebende des Holocausts fertigte seine e...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„La Belle Fille“ Großes französisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Porträt eines schönen Mädchens
Von Etienne Ret
Schöne Gouache auf Papier, von französischem Künstler, Etienne Ret, oben rechts signiert. Etienne Ret wurde am 6. Januar 1900 in Bourbonnais, Frankreich, geboren. Ret absolvierte da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Italienische surrealistische Frau der Moderne, farbenfrohes Ölgemälde, Lazzaro Donati
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abmessungen: (Rahmen) H 37" x B 29", (P...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Italienisches surrealistisches Ölgemälde, Jean Calogero, Big Eyed Girl, viktorianische Party, Mod
Von Jean Calogero
Jean Calogero (Italiener, 1922-2001) 23 x 30. Gerahmt. 21,5 x 15 Leinwand. Handsigniert Kleines Mädchen auf einer Party mit Blumen Calogero wurde am 20. August 1922 in Catania, Siz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Modernist Post Impressionist Provence Mod Frauen Jean Sardi Ölgemälde
Jean Sardi zugeschrieben, Franzose (geb. 1947) Gemälde, Öl auf Karton "Sitzende Frau". Offensichtlich nicht unterzeichnet. Abmessungen: Anblick- 30,5" x 24,5", Rahmen- 31,25" x 25,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Puppe von Bruno Paoli – Figuratives Gemälde
Echtheitszertifikat und Künstlerkatalog sind im Lieferumfang enthalten. Bruno Paoli (1915-2005) Die Lehre der Meister hat dazu beigetragen, diesen zeitgenössischen Meister zu schaff...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Porträt eines jungen Mädchens aus den 1960er Jahren
Französisches Charakterporträt Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert Gouachefarbe auf ungerahmtem Papier auf der Rückseite gestempelt Bild: 25,5 x 19,5 Zoll Äußerst dekorative...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Französisches modernistisches signiertes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mädchens in Grün
Tristan Fabry 1970er Jahre französischer surrealistischer Künstler signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 16 Zoll Leinwand: 18 x 15 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gem...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Fille russe, 1983 - Huile sur toile, 55x46 cm, Bildunterschrift
Von Gainon Joelle
Huile sur toile von Joelle Gainon, verkleidet 98cm x85 cm
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes französisches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts Porträt einer Dame mit Rose
Porträt einer Dame mit einer Rose Französische Schule, Ende des 20. Jahrhunderts undeutlich unterzeichnet Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 39,5 x 28 Zoll Provenienz: Privatsamml...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde eines Porträts eines Mädchens im lebhaften expressionistischen Stil, Öl
Von Fanch Lel
Titel: Französisches Ölgemälde eines Mädchenporträts in lebhaftem expressionistischem Stil Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 7,75 x 6 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: Un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl