Objekte ähnlich wie Großes französisches expressionistisches Ölgemälde, Mädchen, Poupèe, die Puppe, Ecole de Paris
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Roger CrusatGroßes französisches expressionistisches Ölgemälde, Mädchen, Poupèe, die Puppe, Ecole de Paris
Angaben zum Objekt
Rekto signiert und verso signiert, betitelt und beschriftet Montmartre von der Künstlerin. Dies ist ein großes farbenfrohes expressionistisches Gemälde einer Mädchenpuppe mit langen blonden oder rothaarigen Zöpfen. Es trägt den Titel Poupee 1925 und zeigt ein Flapper-Mädchen im Art-déco-Stil mit Baskenmütze.
Roger Crusat (französischer expressionistischer Künstler, Dichter und Lithograf) ist bekannt für die Gestaltung von Bühnenbildern für Balletttruppen und Theaterkulissen sowie für architektonische Motive. Roger Crusat wurde 1917 in Roussillon, Provence, Frankreich, geboren. Crusats frühe Werke zeigen die farbenfrohe Landschaft der Provence in Südfrankreich, Als junger Mann übernahm Crusat viele Aufgaben in der Truppe, entwarf Kostüme und tanzte sogar. Vor allem aber malte er die Kulissen für die Aufführungen der Truppe. In dieser Funktion erlernte er die Grundlagen der Landschaftsmalerei, die sich in seinem reifen Werk widerspiegeln. Crusat war Schüler von Andre Fons-Godail an der Schule Beaux-Arts in Perpignan, als er zum Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde. Nach einer Verwundung im Jahr 1940 kehrte er zurück, um bei Rene Jaudon an den Beaux-Arts in Paris zu studieren. Crusat wurde von seinen Zeitgenossen als "der katalanische Maler von Montmartre" bezeichnet, wo er mit seiner Frau bis zu seinem Tod 1994 lebte. Rissige und abblätternde Wände, umrahmt von rostigen Wasserrohren, sind ein alltäglicher Anblick auf dem Montmartre. Was andere für unnötig hielten, auch Crusat. Wasserpfeifen waren sein liebstes Motiv. Die impressionistischen Wasserleitungen von Crusat, die von manchen als Symbol für Verfall und Monotonie angesehen werden, sind wie die Arterien im Körper und vermitteln Leben. Für sein Werk "Descente d'Eau" (Wasserpfeifen) erhielt Crusat 1956 den renommierten Prix Populiste.
Crusats reifes Werk bewahrt das Wesentliche einer guten Landschaftsmalerei. Komplizierte Details sucht man hier vergebens, dafür gibt es breite, solide abstrakte Formen. Seine subtilen Farben, die eine dichte Textur aufweisen, sollen seine Motive ergänzen und nicht von ihnen ablenken. Die Kritiker betrachteten ihn als lyrischen Expressionisten und "Menschenmaler", der die Ängste des täglichen Lebens und das Bedauern über die Vergangenheit darstellt. Crusat stellte in vielen der gleichen Salons aus wie die Postimpressionisten und Expressionisten. Der Salon des Independants wurde von Georges Seurat mitbegründet. Degas hatte zu Lebzeiten nur eine einzige Ausstellung, und zwar in der Galerie Durand Ruel in Paris. Gauguin hatte auch seine tahitianischen Gemälde ausgestellt. Die Werke von Crusat wurden dort 1955 ausgestellt.
AUSGEWÄHLTE AUSZEICHNUNGEN
1954 Prix de la Jeune Peintre
1955 Prix des Amateurs d'Art & des Collectionneurs, Galerie Gazette des Beaux Arts, 140 rue
Faubourg St. Honore, Paris Les Jardins des Abbesses, erworben von der Republik
Frankreich, Prix de la Ville de Marseille, Prix Othon Friesz
1956 Prix Populiste, Prix de Amedeo Modigliani
1957 Grand Prix International de Vichy, Prix de la Fondation Greenshields
1959 IVeme Grand Prix de Peinture du Festival de Vichy
1967 Le Prix des Amis de Brantôme, Perigord, Frankreich
1970 Prix de la Critique Academy de Vernet in Vichy, "La Nuit, Premiere Etude".
Roger Crusat, Halbgeschlossene Fensterläden , Gedichte, angereichert mit vier Original-Lithographien (175 nummerierte Exemplare), die am 13. Februar 1975 auf den Pressen von Henri Deprest gezeichnet wurden, Éditions Matignon 34, 1975.
Persönliche Ausstellungen
Galerie Durand-Ruel, Paris, 1955 [ 1 ] .
Galerie Rivière, Paris, November 1958 [ 4 ] .
Le Roux und Mathias, Auktionshaus in Paris, Versteigerung des Ateliers Roger Crusat, Hôtel Drouot, Paris, Donnerstag, 27. Oktober 1994 [ 5 ].
Jack's American Bistro, Glens Falls , September-Oktober 2004 [ 6 ] .
Kollektive Ausstellungen
Galerie Roger, Lyon, Oktober 1946 [ 7 ].
Salon des Indépendants, Paris, ab 1952 [ 8 ].
Ausstellung Discover , Galerie Charpentier , Paris, 1955.
Populistischer Salon, Paris, 1956.
Salon des Amis de Brantôme, 1957.
Hundert Maler und Öl - Ausstellung anlässlich des hundertsten Jahrestages der ersten Ölbohrung, Musée Galliera, Oktober 1958 [ 9 ] .
"Ein Künstler aus dem Roussillon, dessen Rechnung einen schmeichelhaften Vergleich mit der eines Soutine oder einer Rebeyrolle zulässt. In der Tat konzentriert er sich, ihrem Beispiel folgend, auf vertraute Szenen: Mädchen auf dem Balkon oder im Korb, Wäscherinnen, die schwer auf dem Bügeleisen lasten, Zugpferde oder gerupfte Truthähne, die neben dem prächtigen Porträt eines Mannes im roten Morgenmantel stehen. Hat der Prix Populiste seine Verdienste nicht bereits gekrönt?" - Jean Jacquinot
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN
Galerie La Gentilhommiere, Paris
La Salle Arago, Perpignan, Salon des Indépendants, Salon d'Automne
Biennale von Menton, Menton
Galerie des Jacobins, Lyon
Galerie Durand-Ruel, Paris
Salon de la Nationale
Galerie Bassano, Paris
Salon Populiste
Salon de Romans
Galerie Motte, Genf, Schweiz
Ausstellung in Quiberville sur Mer - Normandie
Galerie Charpentier
Salon Konfrontation: Bernard Buffet, Roger Crusat, Jean Jansem, Franck Innocent, Jean-Jacques Morvan, Yasse Tabuchi, Gabriel Zendel
Salon "Comparaisons" im Musée d'Art Moderne in Paris
Galerie Monique de Groote, Paris
Galerie 25, rue de L'Echaudé, Paris
Galerie Duncan - Pyrenäen-Aquitaine
Galerie Rivière
Galerie de Courcelles
Galerie in der Rue Paul Cezanne
Galerie Louis Geraud
Musée Galliera
Salon de la Nationale
Salon des Independants
Salon Berruyer
Salon a Tokio (Japon)
Galerie Madeleine Rauch
Moulin Rouge
Galerie Matignon, Paris
Carrie Haddad Gallery im St. Charles
- Schöpfer*in:Roger Crusat (1917 - 1994)
- Maße:Höhe: 130,81 cm (51,5 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. geringe Abnutzung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215114322
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.747 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPolnischer französisch-jüdischer Künstler Ölgemälde Mädchen mit Puppe, Schule von Paris Judaica
Von Walter Spitzer
Gerahmt 27 x 24 Zoll
Visier 18 X 15 Zoll
Walter Spitzer (Polnisch/Französisch, 1927 - ) geboren in Cieszyn, Polen. Der polnisch-jüdische Überlebende des Holocausts fertigte seine e...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Expressionistisches Interieur-Ölgemälde der 1950er Jahre Stillleben mit Blumen und Trompete
Von Herbert Katzman
Herbert Katzman 1923-2004 (amerikanischer Künstler, tätig in New York, Illinois und Italien)
Ölgemälde, datiert 1946. Unterschrieben.
Abmessungen; Visier-16" x 20", Rahmen-23,5" x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Synagoge Interior Jerusalem Modernistisches Israeli Judaica Ölgemälde, Rabbiner Gebet
Von Arieh Allweil
ARIEH ALLWEIL (ARIE ALWEIL) 1901-1967
Galizien 1901-1967 Safed, Israel (ukrainisch/polnisch/israelisch)
Arieh Allweil, geboren 1901, Galizien. Immigrierte 1920 nach Palästina. Studi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Große farbenfrohe Musik Notizen Israelische Modernistisches Ölgemälde Dorit Levi Musikkunst
Von Dorit Levi
Dorit Levi, Israelin (geboren 1952).
'Goldene Klänge'
Öl auf Leinwand (eventuell Acryl auf Leinwand oder Mischtechnik)
Handsigniert unten rechts und verso.
Maße: 20" H x 24" B, ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Israelische Judaica Volkskunst Öl Synagoge Innen Malkos Lashes Erev Yom kippur
Von Yitzchak Roman
Yitzchak Roman, israelischer Volkskünstler Malerei und Bildhauerei, geboren 1913 in Safed, bekannt für seine naiven Darstellungen des jüdischen Lebens und biblischer Szenen.
Gruppen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Polnisch Französisch Fauvist Judaica Ölgemälde Rabbi beim Gebet
Von Frederick B. Serger
Genre: Impressionistisch
Thema: Menschen
Medium: Öl
Oberfläche: Panel
Frederick Serger (Vorname Frederick Bedrick Sinaberger) wurde 1889 als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akrobaten Mann und toskanische Vögel in leuchtenden tropischen Farben, humorvoll Erzählung
Von Stephen Basso
Öl auf Leinwand, signiert und datiert auf der Rückseite. Teil einer Serie des Künstlers über Menschen und Tiere
ÜBER Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastell- und Ölge...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
EVENING MOOD
Von Stephen Shortridge
Originalgemälde in Öl auf Leinwand. Vorderseite handsigniert; verso vom Künstler signiert und betitelt. Die Leinwand ist aufgespannt. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. G...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.050 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
LOVELY MUSIC
Von Stephen Shortridge
Originalgemälde in Öl auf Leinwand. Vorderseite handsigniert; verso vom Künstler signiert und betitelt. Die Leinwand ist aufgespannt. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. M...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.500 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
PRIVATE AUSSTELLUNG VON DER SQUARE
Von Stephen Shortridge
Originalgemälde in Öl auf Leinwand. Vorderseite handsigniert; verso vom Künstler signiert und betitelt. Leinwandgröße 24 x 36 Zoll. Gerahmt. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.880 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
20. Jahrhundert Toskanischer Expressionist Öl auf Leinwand Gemälde
Von Mino Maccari
Das Gemälde (Öl auf Leinwand, 40 x 29,8 cm; mit Holzrahmen 61 x 51 cm) zeigt zwei Figuren, eine Frau mit lächelndem Gesicht und einen Mann mit Schnurrbart, von denen nur der Kopf zu ...
Kategorie
1970s, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Wunderland kleine Skala sitzende Frau mit großen Blumenstrauß weichen grünen Farben
Von Stephen Basso
ÜBER Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastell- und Ölgemälde sind romantisch und regen gleichzeitig zum Nachdenken an. Fantasien. Seine skurrilen Werke sind von gre...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl