Objekte ähnlich wie Catalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Madrona in Thessalonica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
UnknownCatalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Madrona in Thessalonicac. 1580
c. 1580
Angaben zum Objekt
Dieses bemerkenswerte Fragment aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt die Heilige Madrona, die Schutzpatronin von Barcelona, Spanien, die einen Karren aus dem 15. Jahrhundert und den Palmwedel des Märtyrers hält. Sie steht vor einem Hafen und etwas, das vermutlich der Berg Montjuïc sein soll. Dieses bezaubernde historische Überbleibsel wurde um 1580, an der Schwelle des Englisch-Spanischen Krieges, hergestellt und war wahrscheinlich einst Teil eines Altarbildes. Seine Befestigungen, von denen viele original sind, sind intakt geblieben.
Die heilige Madrona ist eine weniger bekannte Heilige der katholischen Kirche, und über ihr Leben ist nur sehr wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie im dritten oder vierten Jahrhundert in Barcelona geboren wurde und als Waise zu ihrem Onkel nach Griechenland ging, wo sie in Thessaloniki den Märtyrertod erlitt. Es heißt, dass französische Kaufleute nach ihrem Tod ihren Leichnam kauften, um ein Geschäft zu machen, aber jedes Mal, wenn sie versuchten, den Hafen zu verlassen, wurden sie von Stürmen zurückgedrängt. Dies erklärt vielleicht ihren Status als Schutzpatronin der Seeleute. Sie wird in Barcelona und mehreren katalanischen Dörfern verehrt, und ihr Festtag ist der 15. März.
Stilistisch ist das Werk mit den Werken des katalanischen gotischen Malers Ramon de Mur (1380-1436) vergleichbar, der der Schule von Tarragona angehörte. Obwohl es etwas später entstand, ist es denkbar, dass es in einer Werkstatt in oder um Tarragona von einem Künstler geschaffen wurde, der sein Werk kannte.
Das Paneel wird in einer maßgefertigten Eisenhalterung gehalten, um es auf einem Regal oder Sideboard zu präsentieren.
Dank an das Nationale Kunstmuseum von Katalonien und den Autor Marcel Pujol Hamelink.
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
- Entstehungsjahr:c. 1580
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Bereiche mit feinem und abgesetztem Craquelé, wie man es erwarten würde. Verluste. Verfärbung. Verschiedene Befestigungsnägel, die aus der Oberfläche herausragen, und Abschürfungen.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328215491172
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
230 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKatalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Magí & Saint Mauro
Dieses bemerkenswerte Fragment aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt den Heiligen Magí, den Schutzpatron von Tarragona, und den Heiligen Mauro, einen Benediktinermönch. Dieses bezaube...
Kategorie
16. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Metall
Johannes Philippus Galjaard, Figuren auf einem ländlichen Training mit der Stadt dahinter
Dieses charmante Ölgemälde des niederländischen Künstlers Johannes Philippus Galjaard (1812-1867) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt mehrere Figuren auf einem Feldweg mit einer...
Kategorie
1850er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl
Niederländische Schule-Landschaft aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Reisenden, Distanzansicht und Gebäude
Dieses prächtige holländische Landschaftsgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Ansicht mit Reisenden vor einer fernen Hügellandschaft.
In den langen Schatten des frü...
Kategorie
1750er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Jacob Van Der Does II, Holz- Flusslandschaft mit Jagd Party und Dorf
Dieses umfangreiche Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jacob van der Does II (1661-1699) aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Flusslandschaft mit einer Jagdgesellschaft, G...
Kategorie
1680er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Deutsche Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Vita Christi, Zehn Miniaturen
Diese faszinierende Zusammenstellung von Miniaturen aus dem frühen 17. Jahrhundert stellt dreißig Szenen aus dem Leben Christi dar.
Die Ursprünge dieser Sammlung sind nicht bekannt,...
Kategorie
Anfang 1600, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Holzverkleidung, Büttenpapier, Pigment
Edward Charles Williams (zugeschrieben) Bewaldete Flusslandschaft mit Cottage, Fisher
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Futuristisches Gemälde-Triptychon "Die drei Kaiser" als klappbarer Bybu-Raumteiler
Von Konstantinos Papamichalopoulos
Die Drei Kaiser ist ein Triptychon, für das Papamichalopoulos einen Byōbu-ē-Faltschirm geschaffen hat. Jedes Paneel hat die Maße 150 x 40 cm / 59 x 16 Zoll.
Das Werk wurde mit Tinte,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
10.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Giant At Sea, asiatisch inspiriertes Gemälde mit Samurai, Tinte, Eitempera, Blattgold
Von Konstantinos Papamichalopoulos
"Giant At Sea" ist ein asiatisch inspiriertes Gemälde mit einem farbenfrohen Samurai und Segelbooten im Meer, mit vielen weißen Wellen. Das Werk wurde mit Tinte, Eitempera und Blattg...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
4.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Study for a Fish at Sea mit drei Fahnen Tinte, Eitempera und Blattgold auf Tafel
Von Konstantinos Papamichalopoulos
Konstantinos Papamichalopoulos wurde 1975 in Athen, Griechenland, geboren. Er studierte Malerei und Druckgrafik an der Hochschule für Bildende Künste in Athen, wo er auch ein Postgra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
1.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Floating Thoth & Two Boat Fischsee, japanischer Stil, Tinte und Blattgold auf Tafel
Von Konstantinos Papamichalopoulos
"Floating Thoth and Two Boat Fish" ist ein fantastisches japanisch und byzantinisch inspiriertes Kunstwerk des griechischen Künstlers Konstantinos Papamichalopoulos. Es zeigt ein dyn...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
1.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Pflege des Gartens
Von Robert Elton Tindall
Robert Elton Tindall (1913-1983)
"Den Garten pflegen" (Mädchen mit Hacke) um 1940
Eitempera mit Harzöl-Lasuren auf Platte
Signiert unten links
Standort: 10 x 9 Zoll
Gerahmt: 15 x 14...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Eitempera, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Engel der ephemeren Unsterblichkeit
Ieri Pnoi
Versuch / Über die Natur des Menschen, 2018
Eitempera auf Holz
35 x 25 cm
Das Kunstwerk ist derzeit als Teil der Wohlstandsprophezeiung in der Städtischen Galerie Mykonos ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Eitempera, Holzverkleidung