Objekte ähnlich wie Herkules und Omphale, Malerei alter Meister, Manierismus, Barock, Mythologie, Prag
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
UnknownHerkules und Omphale, Malerei alter Meister, Manierismus, Barock, Mythologie, Pragum 1640
um 1640
Angaben zum Objekt
Herkules und Omphale
Öl auf Tafel, 52 x 41 cm
Der Legende nach musste Herkules Sühne leisten und wurde Sklave der lydischen Königin Omphale. Als sie herausfand, wer ihr Sklave war, heiratete sie ihn. Der ehemalige Held, der sich in seine Mätresse verliebt hatte und durch den Luxus des Hoflebens verweichlicht war, machte sich zum Gespött des Hofes. Er trug Frauenkleider, spinnte Wolle und verrichtete andere Frauenarbeiten, während Omphale sein Löwenfell trug und eine Holzkeule mit sich führte. Als die Zeit der Bestrafung vorbei war, erkannte der Held seine Täuschung und verließ Omphale.
Bisher konnte das Gemälde nicht eindeutig einem Künstler zugeordnet werden. Dennoch besticht es durch seine flüssige und überzeugende Malerei, die in ihrer Farbigkeit und Konzeption an die Prager Schule um Bartholomäus Spranger erinnert.
Dieses Werk folgt einem Kupferstich und einer Radierung von Michel Dorigny aus dem Jahr 1643 nach einem Entwurf von Simon Vouet. Es zeigt dieselbe Szene, aber der Druck unterscheidet sich in kleineren Details von dem vorliegenden Gemälde (siehe z.B. den Kopf des Löwen) und die Behandlung der Gesichter scheint detaillierter und feiner gemalt zu sein.
Bislang ist kein Gemälde von Vouet mit diesem Thema bekannt, aber er hat mit Sicherheit den Entwurf für den Druck angefertigt. Der Stil des vorliegenden Gemäldes erinnert eher an die Prager Schule und ähnliche Kompositionen von Bartholomäus Spranger. (z.B. "Herkules und Omphale" im Kunsthistorischen Museum, Wien und auch Stiche mit diesem Thema). Bestimmte Details der Komposition finden sich bereits in diesen frühen Werken, und vielleicht wurde der Maler des vorliegenden Gemäldes von beidem beeinflusst: von der Maltechnik der "Prager Schule" und den Stichen von Vouet und Spranger.
Da Simon Vouet ein sehr erfolgreicher Maler und auch "peintre du roi" war, hatte er viele Schüler und eine große Werkstatt. Vielleicht ist der Schöpfer des vorliegenden Gemäldes im Studio des Künstlers zu finden.
Der Druck von Dorigny gibt uns einen terminus ante quen, ein Datum, an dem wir annehmen können, dass Vouet seinen Entwurf in dieser Zeit gemacht hat.
In der Slowakischen Nationalgalerie befindet sich ein zeitgenössisches Exemplar, das sich jedoch stark von dem Kupferstich und der vorliegenden Komposition unterscheidet.
- Entstehungsjahr:um 1640
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU155028027142
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
25 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: asper, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmor-Schleifenschleife, Parmigianino, Alter Meister, Manierismus, Prag, Großes Gemälde
Bereits in der Sammlung von Kaiser Rudolf II. im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts war diese Komposition berühmt. Das Original stammt von Parmigianino, und Rudolfs Hofmaler Josep...
Kategorie
17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
51.938 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano.
Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rokoko-Gemälde, The Brunette Odalisque, Nackte Frau, Studio von Francois Boucher
Von François Boucher
Eine üppige Frau liegt bäuchlings auf einem Diwan, stützt ihr Hinterteil und wendet dem Betrachter kokett den Kopf zu, wendet aber leicht die Augen ab, als wolle sie eine schüchterne...
Kategorie
18. Jahrhundert, Rokoko, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde Alter Meister, Flämischer Barock, Religiöse Szene, Esau und Jakob, Linse
Von Erasmus Quellinus the Younger
Isaak und Rebecca hatten zwei Söhne: die Zwillinge Esau und Jakob. Esau war der Erstgeborene, was ihm das Erstgeburtsrecht gab. Bei den Juden gab das Erstgeburtsrecht dem ältesten So...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Gruppe von acht Aposteln, Männerbildnis, Kopfstudien, Flämische Schule, Van Dyck
Satz von acht Aposteln
jeweils Öl auf Platte
jeweils gerahmt (unterschiedlich, da einige vergoldet sind, andere nicht, bitte sehen Sie sich die Fotos an)
Bislang gibt es keine siche...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Kreis von David Teniers, Landschaft mit Bauernhöfen an einem Inn und einem Fluss, Niederländisch
Von David Teniers the Younger
Kreis von Teniers, Bauern in einer Landschaft, die an einem Fluss und einem Gasthaus vorbeiführt.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
3.462 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische barocke Allegorische mythische Akte des späten 18. Jahrhunderts VIRTUE OF VICE o/c
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"BBL's und importierte Pelze" Gemälde (gerahmt) 31" x 44" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
"BBL's und importierte Pelze" Gemälde (gerahmt) 31" x 44" Zoll von Isaac Pelayo
Medium: Öl, Ölstift und Aerosol auf Holz
In antikem Rahmen (Holz und Blattgold)
Größe ungerahmt: 23"...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Sprühfarbe
„TIFFANY“ Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„TIFFANY“ Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Größe des Gemäldes: 24" x 18" in
Medium: Öl und Acryl auf Holz
ÜBER DEN KÜNSTLER:
Isaac Pelayo ist ein frontal...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Aktgemälde
Materialien
Holz, Öl, Acryl
Französische Bogenfigur eines alten Meisters, Ölgemälde, Barockzeitalter, 17. Jahrhundert
Barocke Landschaft mit Figuren
Französische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 29,5 x 23,5 Zoll
Leinwand : 25,5 x 19 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Großes Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 16. Jahrhundert, The Judgement of Paris, mythological
Die Gewissheit von Paris
Schule von Fontainebleau, um 1580 *siehe Anmerkungen unten
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 30 x 40 Zoll
Leinwand: 27 x 37 Zoll
Provenienz: Privatsam...
Kategorie
16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Chronicles From My Apartment“ (FRAMED) Gemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„Chronicles From My Apartment“ (FRAMED) Gemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Größe des Gemäldes: 24" x 18" in
Größe gerahmt: 30" x 24" in
Medium: Öl, Ölstift und Aerosol auf Holz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Aktgemälde
Materialien
Holz, Ölkreide, Öl, Sprühfarbe