Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
Spätes 16. Jahrhundert, Italienische Schule Heiliger Hieronymus der Büßer, Religiöse Kunst

c. 1590

3.863,19 €

Angaben zum Objekt

Dieses Öl auf Kupfer der Italienischen Schule aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt den Heiligen Hieronymus in Reue, der die Kreuzigung Christi betrachtet, während er sich einen Stein an die Brust hält, und dahinter eine Landschaft. Es basiert auf einem Kupferstich (um 1580), der Raphaël Sadeler (1560/61-1628/32) zugeschrieben wird, nach einem Entwurf des flämischen Malers Maerten de Vos (1532-1603). Der in Stridon, Dalmatien, geborene heilige Hieronymus (342-420) wird sowohl für seine Übersetzung der Bibel ins Lateinische als auch für seine strenge geistliche Disziplin gefeiert. Als junger Mann unternahm er eine zermürbende Zeit der Selbstverleugnung, während er als Einsiedler in der syrischen Wüste lebte, "nur in Gesellschaft von Skorpionen und wilden Tieren". In dem Bemühen, alle weltlichen Wünsche aufzugeben, praktizierte er "Selbstkasteiung", indem er sich wiederholt mit einem Stein und einem verknoteten Seil auf die Brust schlug. Seine Geschichte wurde während der Gegenreformation besonders relevant. Hier wird er mit verschiedenen Symbolen gezeigt, die sich auf seine Zeit in der Isolation beziehen, darunter ein Schädel, der die Sterblichkeit der Menschheit symbolisiert, ein Buch als Hinweis auf seine wissenschaftliche Tätigkeit und ein Löwe, der zu einem treuen Begleiter wurde, als er einen Dorn aus seiner Pfote entfernte. Er blickt verzweifelt auf ein Kruzifix. Auf dem Originalentwurf von Maerten de Vos ist die lateinische Inschrift "Peccarunt Anima, & Corpus; tu Christe, dolentis" zu lesen, was übersetzt bedeutet: "Seele und Körper haben gesündigt; du, Christus, bist derjenige, der leidet". Im späten 16. Jahrhundert fanden Stiche nach Maertin De Vos in Italien und Spanien weite Verbreitung, und es entstanden zahlreiche Werke nach ihrem Vorbild. Zuweilen wurden diese mit einer gewissen künstlerischen Freiheit angepasst, aber hier sehen wir eine relativ getreue Interpretation. Sie war wahrscheinlich für den privaten Gottesdienst bestimmt. Nicht signiert. Heldly ist in einem zeitgenössischen handgefertigten Cassetta-Rahmen im italienischen Stil mit vergoldeten Details untergebracht. Medium: Öl auf Kupfer Gesamtgröße: 12" x 13½" / 30cm x 35cm Gründungsjahr: ca. 1590 Provenienz: Privatsammlung, Italien. Unsere Referenz: BRV2148
  • Entstehungsjahr:
    c. 1590
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Durchgehend sehr feines Craquelé. Bereiche der historischen Retusche. Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328217011822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Katalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Magí & Saint Mauro
Dieses bemerkenswerte Fragment aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt den Heiligen Magí, den Schutzpatron von Tarragona, und den Heiligen Mauro, einen Benediktinermönch. Dieses bezaube...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Venetian School aus dem 18. Jahrhundert, Maria Magdalena, Noli Me Tangere
Dieses Fragment eines italienischen Ölgemäldes aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt Maria Magdalena kniend neben einem Alabastergefäß. Oben ist teilweise die Hand Christi zu sehen, z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Frühe flämische Schule des 18. Jahrhunderts, Christus am Kreuz mit Maria Magdalena
Dieses flämische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt Christus am Kreuz mit einer trauernden Maria Magdalena und Jerusalem dahinter. Der Kopf blutüberströmt von einer Dorn...
Kategorie

1720er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spanish School aus dem 18. Jahrhundert, das Jesuskind umarmt das Kreuz
Dieses spanische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt ein Jesuskind, das sich an ein Kreuz klammert, vor einer Landschaft. Das Jesuskind ist in ein fließendes weißes Gewan...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zentraleuropäische Schule des frühen 19. Jahrhunderts, Christus der Erlöser
Dieses mitteleuropäische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Christus den Erlöser, der auf einer Kugel steht und ein Kreuz über der linken Schulter trägt. Die ungewöhnlic...
Kategorie

1830er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Girolamo Tubino nach Raffaello, Sanzio Da Urbino La Velata, Girolamo
Dieses schöne Aquarell des italienischen Künstlers Girolamo Tubino (1805-1879) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist nach dem Gemälde "La Velata" (Frau mit Schleier) von Raphael (14...
Kategorie

1840er, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heiliger Hieronymus, Antwerpen, 16. Jahrhundert, um 1550, aus der Werkstatt von Lambert Van Noort
Der heilige Hieronymus in der Wüste Cercle von Lambert Van Noort (1520-1571, Antwerpen) Antwerpener Schule, Mitte des 16. Jahrhunderts Öl auf Eichenholzplatte. Abmessungen: Tafel H. ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts: Der Heilige Jerome mit einem Löwen – Ölgemälde
Italien : Venezianische Schule des 17. Jahrhunderts Heiliger Hieronymus mit einem Löwen, um 1620 Öl auf Platte Vorzeichenlos Auf Holzplatte 49 x 30 cm Guter Zustand, Unfälle/Abnutz...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Saint Jerome, venezianische Schule, Gemälde, Öl auf Leinwand, alter Meister, 16.-17. Jahrhundert
Von Jacopo Negretti, known as Palma the Younger (Venice 1544 - 1628)
Venezianische Schule vom Ende des 16. Jahrhunderts Der Kreis von Jacopo Negretti, bekannt als Palma der Jüngere (Venedig 1544 - 1628) Heiliger Hieronymus, Büßer Ölgemälde auf Leinwa...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Jerome Öl auf Kupfer 16. Jahrhundert Gemälde Alter Meister Italien Emilianische Schule
Von Giuseppe Mazzuoli known as Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589)
Ferrara Schule des späten sechzehnten Jahrhunderts - Kreis von Giuseppe Mazzuoli bekannt als Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589) Der heilige Hieronymus als Büßer in der Höhle Öl auf Kup...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Jerome De Somer Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Alter Meister Flemish Art
Hendrick de Somer, bekannt als Enrico Fiammingo (Lokeren 1602 - Neapel 1655) Der bußfertige Heilige Hieronymus in der Höhle Öl auf Leinwand 103 x 130 cm. - Im Originalrahmen der Ze...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Camillo Sagrestani Werkstatt Toskana - 17. Jahrhundert Figurenmalerei - Heiliger Hieronymus
Giovanni Camillo Sagrestani (Florenz 1660 - Florenz 1731) Kreis von - San Girolamo. 96 x 72 cm ungerahmt, 112 x 88 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitz...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil