Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownNeapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT JAMES THE MINOR
14.450,24 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde auf Leinwand Selbstporträt des Künstlers Sir Anthony Van Dyck, 18. Jahrhundert
"Öl auf Leinwand Self-Portrait nach Sir Anthony Van Dyck"
Anhänger von Sir Anthony van Dyck (flämischer Maler, 1599-1641), Self-Portrait Öl auf Leinwand (doubliert),
Wahrscheinlich E...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
31.188 $
H 28,75 in B 25,2 in T 1,97 in
Ritratto figurativo maschile scuola toscana del XVII secolo Olio su tela
Dipinto di scuola toscana della seconda metà del XVII secolo raffigurante un ritratto maschile di tre quarti, immerso nell'eleganza e nella maestosità proprie dell'epoca. Die Figur w...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
19.020 $
H 45,08 in B 36,42 in
Porträt eines Jungen, John Closterman, große englische Porträtkunst, alter Meister
Von John Closterman
John Clostermann
(Osnabrück 1660 - 1711 London)
Porträt eines Jungen, vielleicht Charles Hinde
Öl auf Leinwand, 61 x 74,6 cm
John Closterman (auch Klosterman) war ein Porträtmaler ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Rebekah at the Well“, Nachfahre von Luca Giordano, Figurales Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Ein figurales Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine junge Frau mit kastanienbraunem Haar zeigt, die ein Kopftuch trägt und zum Betrachter nach links blickt. Ausschnitt a...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Masonit, Öl
3.750 $
H 16 in B 13,75 in T 0,13 in
Porträt einer Adeligen Frau. Carlo Ceresa zugeschrieben. Um 1640.
Von Carlo Ceresa
Porträt einer Adeligen.
Carlo Ceresa zugeschrieben. (1609 - 1679, Bergamo)
Öl auf Leinwand.
Größe cm 110x86,5cm mit Rahmen
Um 1640.
Dieses Porträt stellt eine Frau mittleren Alte...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.716 $ Angebotspreis
43 % Rabatt
H 43,31 in B 34,06 in T 1,58 in
Dipinto ritratto femminile figurativo barocco emiliano del XVII secolo
Von Girolamo Negri called Il Boccia
olio su tela, 62 x 51 cm (senza cornice)
Il dipinto è stato per lungo attribuito alla mano di Francesco Gessi, allievo di Guido Reni, come riporta un'iscrizione a matita datata 1945...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.339 $
H 30,32 in B 25,99 in
Boeckhorst, Rubens, Heilige Ursula, Dekorative Alte Meister, Frau, Barock, Flemish
Von Jan Boeckhorst
Johann Boeckhorst (Münster 1604 - Antwerpen 1668)
Heilige Ursula
Öl auf Leinwand, 112 x 86 cm
Provenienz:
New York, Christe's, 20.3.1981, Los 88 (wie Van Diepenbeeck's circle)
Das...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
54.188 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
H 44,1 in B 33,86 in
Werkstatt Jusepe de Ribera (Italiener Meister) - Figurenmalerei des Heiligen Georgs aus dem 17. Jahrhundert
Von Jusepe de Ribera
Jusepe de Ribera (Xàtiva 1591 - Neapel 1652) Kreis der - San Giuseppe.
108 x 80 cm ohne Rahmen, 123 x 95 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und ve...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.225 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
H 48,43 in B 37,41 in
Porträt eines Adeligen, Französische Schule, 17. Jahrhundert
Französisches Porträt eines Adligen, 17. Jahrhundert, sehr guter Zustand. Mit einem schönen geschnitzten Holzrahmen.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
7.200 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
H 25,99 in B 22,84 in
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT THOMAS APOSTOLE
Von Hendrick de Somer
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert
HEILIGER THOMAS APOSTOL
öl auf Leinwand, 127x101 cm
(Das Gemälde ist Teil eines Triptychons mit den beiden heiligen Aposteln Jako...
Kategorie
1620s, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Abraham Bloemaert, Bacchus
Von Abraham Bloemaert
ZUGESCHRIEBEN ABRAHAM BLOEMAERT - GORINCHEM, 1564 - 1651, UTRECHT
Bacchus Öl auf Tafel 60 x 45 cm.
Abraham Bloemaert ist ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters, der 1...
Kategorie
1610s, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT, Die Rückkehr zum Fest der Madone de l'Arc
Von Louis Leopold Robert
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT
(La Chaux-de-Fonds, 13 maggio 1794 - Venezia, 20 marzo 1835)
Le retour de la fête de la Madone de l'Arc, près de Naples, Öl auf Leinwand 140 x 100 ...
Kategorie
1820er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kreis von Amico Aspertini, Die Begegnung von Anna und Gioacchino
Der Kreis von Amico Aspertini
Öl auf Tafel, 59x31 cm.
Provenienz: Asta Pandolfini 8 marzo 2023 lot. 47.
Er wurde in Bologna als Sohn einer Malerfamilie geboren (darunter Giovanni Ant...
Kategorie
16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Französische Schule des Impressionismus, Stillleben mit Blumen
Französischer Maler, Postimpressionist
Stillleben mit Blumen, Öl auf Leinwand 120x90 cm.
Provenienz: Pariser Privatsammlung
Das vorgeschlagene Gemälde stellt ein stolzes Beispiel d...
Kategorie
Early 20th Century, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Armand Félix Abel Seguin, Stilleben
Von Armand Seguin
Armand Félix Abel Seguin
Stilleben Öl auf Leinwand 45x60 cm, mit Rahmen 95x110
Unterschrieben: F. Seguint ie Unterschrift könnte mit Armand Félix Abel Seguin aufgelöst werden.
Armand Félix Abel Seguin (15. April 1869, Paris - 30. Dezember 1903, Châteauneuf-du-Faou) war der Sohn von Armand Félix Abel Seguin (1799-1873) und Charlotte Elmore, während sein Großvater Armand Jean François Seguin (1767-1835), bekannt als "Seguin", eine bekannte Persönlichkeit war: Arzt, Chemiker, Unternehmer, Bankier (er war auch Bankier der Familie Bonaparte) und Besitzer der Insel Seguin an der Loire.
Über sein Studium der Malerei, sein Schaffen und ganz allgemein über sein Leben vor seiner Reise in die Bretagne ist nur wenig bekannt. Er studierte an der Académie Julian, wo er sich das Zeichnen und den Kupferstich aneignete, während er seine Karriere als Maler begann, indem er die Theorien und Techniken des Impressionismus verinnerlichte. Er debütierte 1893 auf dem Salon des Indépendants und kehrte zwei Jahre später in den Parc de Bouteville zurück.
Im Jahr 1889 besuchte er die Ausstellung des Caffè Volpini und war tief beeindruckt. Daraufhin beschloss er, sich Paul Gauguin und seiner Gruppe anzuschließen. Ab April 1891 zieht er in die Bretagne, nach Pont-Aven, wo er Schüler von Gauguin und Freund von Henry de Groux wird und an der Pont-Aven-Gruppe teilnimmt. Seine Malerei ging dann zu deutlich postimpressionistischen Ausdrucksformen über und er engagierte sich in der Gruppe der Nabis, an deren Gründung und frühen Manifestationen er teilnahm.
1893 ging er nach Le Pouldu, wo er Gauguin und Roderic O'Conor in der Technik der Radierung und Aquatinta unterrichtete.
Doch die Knappheit der wirtschaftlichen Mittel veranlasste ihn widerwillig, kommerzielle Aufnahmen zu produzieren. Er arbeitete als Illustrator (Les fleurs du mal von Charles Baudelaire, Manfred, ein Theaterstück von George Byron, Gaspard de la nuit von Aloysius Bertrand) und fertigte auch zahlreiche Grafiken an. Zwischen 1900 und 1901 ließ er sich in Châteaulin nieder und zeichnete auch Illustrationen im Auftrag von Ambroise Vollard.
Seine Malerei steht unter dem starken Einfluss von Émile Bernard und der japanischen Grafik.
Seguin bleibt neben Roderic O'Conor der originellste Kupferstecher unter den Künstlern des Gauguin-Kreises, und sein grafisches Werk übertrifft weitgehend seine malerische Produktion. Und das, obwohl Seguin viel mehr als Maler denn als Zeichner und Graveur bekannt sein und geschätzt werden wollte. Armand Seguin...
Kategorie
1880s, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
9.633 $ Angebotspreis
20 % Rabatt