Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

William Fisher
William Fisher Klassische amerikanische Illustration auf Leinwand

20. Jahrhundert

2.096,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Fisher (Amerikaner, 1891-1985) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand/Illustration 23 3/4 x 29 3/4 Zoll. Gerahmt: 31 x 37 1/4 x 1 Zoll. Signiert unten rechts: William Fisher William Fisher wurde 1891 in Brooklyn, NY, geboren. Er studierte am Brooklyn Institute of Art and Science und am Pratt Institute. Nachdem er im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer gedient hatte, blieb er nach dem Krieg in Europa und studierte ein Jahr lang Malerei in Rom, Italien. Nach seiner Rückkehr aus Rom nach New Jersey setzte er seine Malerei fort und begann, kleine Kunstkurse zu geben. In den 1920er Jahren wurde Fisher ein erfolgreicher Illustrator. Seine Arbeiten erschienen in der Saturday Evening Post, Mc Calls, Harpers und anderen populären Zeitschriften. Später zeichnete er mit Feder und Tinte für den Villager, eine Wochenzeitung aus Greenwich Village. Mikroverfilmte Seiten des Villager werden in der Washington Square Library der New York University aufbewahrt. Seine Skizzen erschienen auch auf der Titelseite des Gotham Guide, der freitags an Zeitungsständen in Manhattan verkauft wurde. Zusammen mit Margaret Kilburn, einer Künstlerin und Kunsthandwerkerin, eröffnete Fisher in den 1930er Jahren in der 33 West 8th Street in New York eine Kunstgalerie und -schule. Außerdem eröffneten sie 1949 in Kennebunkport, Maine, eine Sommerkunstgalerie und -schule, die sie viele Jahre lang betrieben. Nach der Schließung der New Yorker Galerie (um 1952) lebten und arbeiteten sie ganzjährig in Kennebunkport, Maine. Fisher wurde mit über 100 Preisen ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden in Philadelphia, Pa., Montclair, Trenton und Newark, NJ, in der Currier Gallery in New Hampshire und im Brick Store Museum in Kennebunk, Maine, ausgestellt. William Fisher und Margaret Kilburn waren bekannte und beliebte Persönlichkeiten in Kennebunkport. Sie unterrichteten Generationen von Kindern aus der Gegend und nahmen an zahlreichen Ausstellungen mit anderen Künstlern in der Gegend von Kennebunkport und in ganz Maine teil. Herr Fisher bestand immer darauf, bei der örtlichen Parade zum Volkstrauertag mitzumarschieren, bis er weit über 90 Jahre alt war, weil er nicht in einem Wagen mitfahren wollte, der für ältere Veteranen vorgesehen war. Viele Häuser in den Kennebunks besitzen seine Werke, darunter auch Mitglieder der Familie Bush, und sie wurden von zahlreichen ausländischen und kanadischen Sommergästen gekauft. Mehrere seiner Werke befinden sich in den Büros der Stadt Kennebunkport und in den örtlichen Kirchen. Fisher liebte es, "große" Leinwände zu malen, in späteren Jahren meist lokale Szenen aus Maine, in einem dick gemalten, dunkel umrissenen modernistischen Stil, der deutlich an die 1930er Jahre erinnerte. Margaret Kilburn, seine Partnerin, schuf phantasievolle, funkelnde Glasarbeiten, die im Ofen gebrannt wurden und Vögel, Blumen und kleine menschliche Figuren darstellten, die in der Region sehr gefragt waren. Sie waren ein warmherziges, liebenswertes Paar, das für seine Kunst lebte und es liebte, ihr Wissen über Kunst zu teilen. Zeitungsnachrufe über William Fisher berichten, dass er am 9. März 1985 in Biddeford, Maine, in einem Pflegeheim in Biddeford starb. MATERIAL von seiner Familie datiert sein Geburtsjahr auf 1891, Brooklyn, NY. Seine Frau, die Künstlerin Margaret Kilburn, starb 1984. Seine Werke werden noch immer von einer Galerie in New York City und vom Boston Art Club geführt. Zusätzliches biografisches Material und einige Beispiele seiner Arbeit sind in der Graves Memorial Library, Main St. in Kennebunkport, Maine, zu sehen. Eingereicht von Monique & Jerry Collins, Kennebunkport, Maine, Oktober 2003 Bio stammt aus den Archiven von AskArt
  • Schöpfer*in:
    William Fisher (1891 - 1985, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 94,62 cm (37,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mehrere Risse und Ablagerungen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BL21stDibs: LU2211213600042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalgemälde des norwegisch-amerikanischen Künstlers Michael Hoiland
Michael Hoiland (norwegisch-amerikanisch, 1901-1994) Ohne Titel (Church's, möglicherweise Chicago), 20. Öl auf Karton 13 1/2 x 17 1/2 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 21 3/4 Zoll. Signiert un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Einzigartiges Gemälde von Albert Pels, WPA-Künstler!
Von Albert Pels
Albert Pels (1910-1998) Gemälde einer Figurengruppe, ca. 20. Jahrhundert. 12 x 16 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 19 1/2 x 23 1/4 Zoll. Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maurice Kish Genregemälde des 20. Jahrhunderts
Von Maurice Kish
Gerahmt Maurice Kish (Amerikaner, 1895-1987) Genrebild eines Mannes, der Wassereimer trägt Signiert unten links: Maurice Kish Gerahmte Abmessungen: 12 1/8 x 9 1/8 Zoll. Maurice Kis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Modernes surrealistisches Gemälde von Richard Ericson
Von Richard Ericson
Richard Joseph Ericson (Amerikaner, 1922-2010) Ohne Titel, 1950 Öl auf Leinwand 36 x 25 Zoll. Signiert unten rechts: RJE '50 Richard Joseph Ericson (geb. 22. Oktober 1922 - gest. 21...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Originales amerikanisches Porträt von Herman Hyneman, signiert und datiert 1907
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (1849-1907) Sonntagmorgen, 1907 Öl auf Karton 15 3/4 x 11 1/2 Zoll. Gerahmt: 21 1/3 x 17 1/2 Zoll. Signiert unten rechts: Copyright 1907 von H.N. Hyneman Verso beschri...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

James M. Hart, Original
James MacDougal Hart (Amerikaner, 1828-1901) Ohne Titel (nach Troyon), 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand 18 1/16 x 30 1/16 Zoll. Gerahmt: 31 1/2 x 40 1/2 Zoll. Signiert unten rechts: J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Be It Ever So Humble, amerikanische Zeitschriftenillustration
Von P.J. Meylan
Medium: Zeichenkohle auf Karton Unterschrift: Signiert oben links Ansichtsgröße 20.00" x 28.00;" Gerahmt 24.00" x 32.00"
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Karton

Figurative Abenteuer aus der Mitte des Jahrhunderts – Duleich
Romantische Abenteuer aus der Mitte des Jahrhunderts von Duleich (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem Holzrahmen. Signiert "Duleich '59" unten links. Bildgröße: 30,25"...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde auf Leinwand, Porträt der amerikanischen Schule des 19./20. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein amerikanisches Original-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. und 20. Jahrhundert, das das Porträt eines Fischers zeigt, der an einem Tisch mit einem Fischgatter u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Saturday Evening Post Illustration
Von Clarence Underwood
Medium: Gouache auf Karton Abmessungen: 30.00" x 21.75" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

(Untitled)
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unsigniert Eine bevorstehende Schießerei
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand, nach Norman Mills, Preis
Unsigned Original Öl auf Leinwand Gemälde nach Norman Mills Price. Das Segeltuch ist ein wenig locker. Der Rahmen scheint original zu sein. Leinwand und Rahmen zeigen Alter. Sie...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Farbe