Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

William Meyerowitz
Postimpressionistisches Ölgemälde Stillleben mit Obst, William Meyerowitz, WPA-Kunst

ca. 1930er-1940er Jahre

Angaben zum Objekt

William Meyerowitz (1887 - 1981) Ölgemälde auf Leinwand Die Darstellung einer Stillleben mit Obstschale, Bananen, Blumen und Quilt. Postimpressionistisches Ölgemälde. Handsigniert unten rechts. Trägt eine Unterschrift, aber kein Datum. Abmessungen: 24" Höhe x 28" Breite. Maße: ca. 28 1/2" Höhe x 32 3/8" Breite gerahmt. William Meyerowitz (Russisch-Amerikaner, 1887 - 1981) wurde in Russland geboren und wanderte 1908 zusammen mit seinem Vater in dieses Land ein; der Rest der Familie folgte kurz darauf. Als er in New York ankam, war der junge Meyerowitz bereits in die beiden Aktivitäten involviert, die in den nächsten 70 Jahren im Mittelpunkt seines Lebens stehen sollten: Musik und Kunst. Zwischen 1912 und 1916 studierte William Meyerowitz an der National Academy of Design (er wurde mit der Eliot-Medaille und der ersten ehrenvollen Erwähnung des Prix de Rome ausgezeichnet) und konzentrierte sich auf die Kunst der Radierung. In dieser Zeit unterstützte er sich selbst, indem er im Chor der Metropolitan Opera sang und Architekturzeichnungen anfertigte. Nach Abschluss seines Studiums half Meyerowitz zusammen mit seinen Künstlerkollegen George Bellows und Robert Henri bei der Gründung der People's Art Guild. Die Organisation sollte dazu beitragen, die Kunst dem einfachen Volk näher zu bringen, indem sie alternative Ausstellungsräume zur Verfügung stellte, darunter auch Räume in Mietshäusern der East Side. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1919. Im Jahr 1923 erhielt er eine Einzelausstellung im U.S. National Museum der Smithsonian Institution. Meyerowitz wurde 1943 in die National Academy of Design, N.Y., gewählt. Während der Großen Depression malte Meyerowitz im Rahmen des WPA Federal Arts Program Wandgemälde in Postämtern in Connecticut und engagierte sich zeitlebens in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Religion. Von 1940-1945 unterrichtete er Malerei und Radierung an der Modern School of Self-Expression in der Bronx. Er hatte Ausstellungen in Institutionen wie der Corcoran Gallery of Art, dem Baltimore Museum of Art und der New-York Historical Society. Obwohl Meyerowitz für seine Gemälde bekannt wurde, ist er vor allem für die Entwicklung einer originellen Technik zur Herstellung von Radierungen in Farbe bekannt. Er demonstrierte dieses Verfahren in einem Lehrfilm mit dem Titel "Magic Needle", der 1926 von der Fox Film Corp. gedreht wurde. Der Künstler war seit den 1920er Jahren voll in die New Yorker Kunstszene eingebunden. Er war eingeladenes Mitglied des Whitney Studio Club und der Society of Independent Artists. Zu seinen Freunden oder Schülern zählten Künstler wie Reginald Marsh, Gaston Lachaise, Joseph Stella, Childe Hassam, Stuart Davis, Joan Sloan, Marcel Duchamp, Edward Hopper, John Marin, William Zorach, Mark Rothko und Louise Nevelson. Durch diese Arbeit lernte Meyerowitz die Künstlerin Theresa Bernstein kennen. Die beiden heirateten 1919 und arbeiteten die nächsten 60 Jahre Seite an Seite in New York City (Raphael Soyer wohnte in dieser Wohnung) und auf Cape Ann, zunächst in Folly Cove und dann in der Mt. Pleasant Avenue in East Gloucester. Er erhielt zahlreiche Medaillen, darunter den Layton-Preis der Audubon Society of Artists, den Speyerer Preis (NAD), den Preis der Library of Congress, den Grumbacher Purchase Prize der Audubon Soc. of Artists, Goldmedaillen der Rockport AA (1970, 1978), die Goldmedaille der Italienischen Kunstakademie in Parma (1980), den Titel Academico D'Europa der Internationalen Ausstellung im Palazzo in Parma, Italien (1983) und die Goldmedaille der Akademie von Rom. Er malte und radierte Porträts der Richter Holmes, Brandeis, Cardozo, Black, Stone, Roberts, Frankfurter, Douglas, Chief Justice Hughes, Professor Albert Einstein und malte Senator Jacob Javits und andere. Meyerowitz liebte die Musik und ging mit Stuart Davis in Harlemer Jazzclubs und verkehrte mit Alfred Stieglitz, Georgia O'Keeffe, Charles Demuth, Jan Matulka, Marsden Hartley, Oscar Bluemner und William Glackens. Seine Werke befinden sich im Metropolitan Museum of Art, im Baltimore Museum, im Dayton Art Institute, in der Corcoran Gallery of Art, im Carnegie Institute, in der National Academy of Arts & Letters, im Detroit Institute, in der National Academy of Design, in der Harvard University, in der Library of Congress, im Speed Memorial Museum, im Jewish Museum (NY), im Albany Institute, in der Bibliotheque Nationale und vielen anderen. Er starb im Mai 1981 in New York City. Jüdisch-amerikanische Künstlerin.
  • Schöpfer*in:
    William Meyerowitz (1887-1981, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1930er-1940er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 82,25 cm (32,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211900782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.) Stilleben mit Zinnbecher, 1996 17,5 x 16,5 Zoll. Gerahmt misst es 18,25 x 17,25 Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard mit "cum lau...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jerusalem Samovar Israeli Judaica Eliezer Weishoff, Ölgemälde Bezalel Künstler, Jerusalem
Eliezer Weishoff (Israeli, 20. Jahrhundert) Stilleben eines Kessels (russischer Samowar) über einem Wärmeschrank, 1973 Acryl oder Öl auf Leinwand Signiert, datiert und nochmals signi...
Kategorie

1970er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes postimpressionistisches Ölgemälde Jean Chaleye, Rose Bouquet Findlay, Galerie
Von Jean Chaleye
Jean Chaleye, Franzose (1878 - 1960) Öl auf Leinwand "Rosenstillleben". Handsigniert Namensschild aus Messing am Rahmen befestigt, Provenienz: Wally Findlay Galleries, trägt v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionist French Israeli Modern Oil Painting Chelsea Hotel, George Chemeche
Von George Chemeche
Dies ist ein helles, farbenfrohes modernistisches Ölgemälde einer Vase mit Blumen Ein großartiges florales Werk. George Chemeche wurde 1934 in Basra, Irak, geboren und wanderte nach...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

1950er Jahre Expressionist Judaica Malerei "Ich zündete alle meine Kerzen" Chanukka Menora
Von Hildegard Rath
Hildegard Rath, (1909-1994) Malerin, Autorin, Lehrerin und Dozentin, Geboren in Württemberg, Deutschland, in der Region Schwarzwald in Deutschland. Hildegard Rath wurde zur Landschafts-, Porträt-, Stillleben- und Marinemalerin und auch zur Wandmalerin. Ihr Vater war Bankdirektor, ihre Mutter Bildhauerin, Schriftstellerin und Illustratorin von Kinderbüchern. Im Alter von 15 Jahren malte Frau Rath ihr erstes Porträt in Öl als Geburtstagsgeschenk für ihren Vater, und danach wurde ihr jede Gelegenheit zum Lernen gegeben. Sie besuchte die Kunstschule am Atelierhaus in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin. Sie lernte bei Lotte Laserstein...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Surrealist Trompe L'Oeil Äpfel OIl Gemälde
Von Lucien Mathelin
Die Größe umfasst nicht den Rahmen. Lucien Mathelin, geboren 1905 in Binche, Provinz Hennegau, Wallonien, Belgien, gestorben 1981 in Paris. Französischer Maler. Sein Werk ist vom Sur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Blauer Pierrot“, großes figurales Ölgemälde, kalifornische Moderne, Künstlerin als Frau, Los Altos
Von Janice Haefner
Rechts unten signiert "Haefner" für Janice Haefner (Amerikanerin, 1919-2002) und gemalt um 1960; zusätzlich verso signiert und mit Künstleradresse. Das lebenslange Mitglied der Pac...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frauen mit Blumen“, frühes modernistisches Blumenstillleben aus Los Altos, Kalifornien
Von Janice Haefner
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Janice Haefner" (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1960. Eine bedeutende figurale Abstraktion des Expressionismus aus der Mitte des Jahrhundert...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistisches Stillleben mit Äpfeln, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Stilleben mit Äpfeln, 1940 Öl auf Leinwand Signiert und datiert oben rechts 18 x 24 Zoll Clarence Holbrook Carter erlangte einen nat...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Shovel Handles, gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne der 1950er Jahre, grün, Bronzeblau
Von Paul Kauvar Smith
"Shovel Handles" ist ein originales, 1953 entstandenes, halbabstraktes modernistisches Ölgemälde auf Karton des bekannten Denver-Künstlers Paul K. Smith (1893-1977). Dieses fesselnde...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Henry Ernst Schnakenberg, (Stillleben mit Skulptur)
Von Henry Ernst Schnakenberg
Henry Schnakenberg ist vor allem für Szenen aus New York City bekannt. Dies ist eindeutig eine Abweichung. Es ist links unten signiert und auf der Rückseite mit "4-53" datiert.
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Hospitalities Long Past, lgemlde der Ladenfront, 1940er Jahre
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Längst vergangene Gastfreundschaften, 1941 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 37 x 27 Zoll "Der Blick in Schaufenster...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen