Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Stillleben Kristallkelch Van Ravesteyn Gemälde 17/18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Kunst, Stillleben

1670-1730

Angaben zum Objekt

Stilleben mit einem Kristallpokal und einer bemalten Keramikkanne Hubert van Ravesteyn (Dordrecht 1638-1683) Werkstatt/Cerchia Flämischer Maler, Mitte 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand 59 x 74 cm. - Gerahmt 74 x 88 cm. Provenienz: Hampel München, 29.06.2023, Los 1017 € 8.000-12.000 Die Komposition bietet uns ein typisch flämisches Stillleben des 17. Jahrhunderts, bei dem wir, sorgfältig angeordnet, vom linken Rand des teilweise mit einem Tuch bedeckten Tisches ausgehend, der Reihe nach einen prächtigen venezianischen Kristallpokal, einen Teller mit Brot, einen bemalten Porzellankrug mit Silberdeckel bewundern können; rechts dagegen eine Auswahl an Obst und Gemüse, mit Äpfeln, Rüben und einem großen Kohlkopf in einem geflochtenen Korb, während auf dem Tisch zwei Birnen und einige Kastanien stehen. Die stilistischen und kompositorischen Merkmale des Gemäldes haben uns veranlasst, seinen Autor im Umkreis des flämischen Malers Hubert van Ravesteyn (Dordrecht 1638-1683) zu identifizieren, dessen Malerei mit einer Mischung aus Realismus und Abstraktion, die ein einzigartiges und faszinierendes Gefühl vermittelt, sehr identifizierbar ist. Wenn er ins Detail geht, verwendet er eine sorgfältige Anordnung einzelner Objekte in seinen Kompositionen, um ein Gefühl von Gleichgewicht und Harmonie zu schaffen. Bemerkenswert ist auch sein Umgang mit dem Raum, denn die Elemente der Leere unterstreichen die Schönheit der Objekte. Dieses Kunstwerk ist ein perfektes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, die Schönheit von alltäglichen, nicht-gegenständlichen Objekten in der Malerei einzufangen. Er sieht aus wie das Foto eines Tisches einer holländischen Familie aus dem 17. Jahrhundert, ohne allzu viel Schnickschnack. Das Werk hat auch eine allegorische Bedeutung, wie es bei dieser Art von Komposition oft der Fall ist, ihre Lektüre lädt uns ein, eine Art Emblem zu sehen, das eine moralisierende Botschaft vermittelt. Die Nüchternheit der Komposition verweist folglich auf den Begriff der Moral, der in Verbindung mit den dargestellten Lebensmitteln (vor allem Brot) und dem robusten Krug eine besondere Bedeutung erhält. Das einzige Detail, das man als nicht zum Chor gehörig bezeichnen könnte, ist der feine Kristallbecher, den der Autor nicht zufällig links von der Mitte platziert hat und der auf die Unbeständigkeit der weltlichen Freuden anspielt, im Gegensatz zum Rest der Darstellung, die im Gegenteil auf die Stabilität der geistigen Sphäre verweist. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das verkaufte Werk wird durch einen schönen Rahmen ergänzt und kommt mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen. galleriacastelbarco/
  • Entstehungsjahr:
    1670-1730
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 88 cm (34,65 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Hubert Van Ravesteyn (dordrecht 1638-1683)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114542862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (3/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen Stillleben Volo 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italt
Francesca Volò Smiller, genannt Vincenzina (Mailand, 1657 - 1700) zugeschrieben Blumenkomposition, die aus einer geprägten Vase überläuft (LINK) Öl auf Leinwand 79 x 61 cm. Gerahmt ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (1 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Wappenverkleidungen-Skulptur Tibaldi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Antonio Tibaldi (Rom, ca. 1635 - nach 1675) Werkstatt von Stillleben mit Rüstung, Vorhängen und Skulptur Öl auf Leinwand 53 x 77 cm. - im Rahmen 65 x 89 cm. Wunderschönes szenische...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumenstillleben Van Everbroeck Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Altmeister Kunst
Frans van Everbroeck (Antwerpen, ca. 1628 - London oder Antwerpen 1676/1693) zugeschrieben Eine Steinkartusche, umgeben von Blumengirlanden mit Tulpen, Rosen, Narzissen, Pfingstrosen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Musikinstrumente Bettera Gemälde 17/18rt Jahrhundert Öl auf Leinwand Kunst
Bonaventura Bettera (Bergamo, 1663 - dokumentiert bis 1718) Stilleben mit Musikinstrumenten (LINK) Öl auf Leinwand 90 x 116 cm - Gerahmt 105 x 131 cm. Das Verdienst der bergamaskis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben aus dem 17. Jahrhundert von Giovanni Paolo Castelli, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Paolo Castelli detto Spadino
Giovanni Paolo Castelli, genannt Spadino (Rom, Italien, 1659 - 1730) Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 81 x 31 - mit Rahmen 92 x 41 cm Geformter und vergold...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Stillleben von Onofrio Loth, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Onofrio Loth (Neapel, Italien, 1665 - 1717) Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 37,5 x 47,5 cm - mit Rahmen 50 x 57 cm Originaler ebonisierter Holzrahmen mit ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

The Misunderstanding - Stillleben mit Honigbeere am Rande des Kristalldekanters
Von Matthew Cook
Während sich die Stilllebenmalerei bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen lässt, nimmt dieses Stillleben ein modernes Thema auf. Eine Kristallkaraffe und ein Whiskeyglas stehen a...
Kategorie

2010er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

„Cesta de flowers“, Öl auf Leinwand, Stillblumen von Juan de Arellano, 17. Jahrhundert
Von Juan de Arellano
JUAN DE ARELLANO Spanisch, 1614 - 1676 Cesta de Flores unterzeichnet von Juan de Arellano (unten rechts) Öl auf Leinwand originaler geschnitzter, vergoldeter und polychromer Holzrahm...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Tompe L'Oeil-Stillleben mit hängenden Vögeln
Englische Schule, um 1800 Stilleben mit hängenden Vögeln Öl auf Platte Tafelgröße - 8 x 6 Zoll Gerahmte Größe - 12 1/2 x 10 1/2 Zoll Dieses Trompe-l'œil-Stillleben ist ein eindrucks...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Nature morte au bouquet de pivoines et roses sur une table nappée
Von François Bonvin
Öl auf Leinwand auf ovalem Untergrund Signiert und datiert F. Bonvin 1876 in der Mitte rechts Provenienz: - • Frankreich, Privatsammlung
Kategorie

1870er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen