Objekte ähnlich wie Französisch Surrealist Ölgemälde Birnen, Früchte Strukturierte Stillleben Art Deco Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Philippe AugeFranzösisch Surrealist Ölgemälde Birnen, Früchte Strukturierte Stillleben Art Deco Stil
Angaben zum Objekt
Philippe Auge (Französisch 1935-)
Stilleben mit Birnen
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: Leinwand 8 1/4 x 10 1/4 Zoll, 21 x 26 cm.
Handsigniert oben links "Auge'".
Provenienz: Nachlass Miami Beach, Privatsammlung.
Philippe Auge (geboren 1935) ist in Frankreich tätig und lebt dort. Bekannt für surrealistische Obst- und Gemüsestillleben, exotische weibliche Figurenmalerei und Stoffdesign.
Philippe Augé ist einer der versiertesten Maler unserer Zeit und ein Kolorist von seltener Qualität." Mit diesem ungewöhnlich hohen Lob des modernen Meisters George Braque begann der junge französische Künstler Philippe Augé eine Malerkarriere, die ihn seit den 1950er Jahren in eine bedeutende Position in der zeitgenössischen Kunstwelt katapultiert hat. Braques Einschätzung stellt die Quintessenz aller Qualitäten dar, die man heute mit Augés Werk verbindet.
Er ist vor allem für seine fein ausbalancierten Figuren und üppigen Stillleben bekannt. Seine Gemälde vibrieren mit einer reichen Farbskala, die sofort an die Panoplie der Renaissancemalerei erinnert. Auf den ersten Blick haben die Sujets eine ruhige Qualität, die auf den Einfluss des Surrealismus hinweist - breiige Früchte, schöne Frauen in Gewändern aus luxuriösen Stoffen, sinnliche Blumen, pastorale Landschaften aus einer Region, die nie ein Mensch gesehen hat -, aber eine ernsthaftere Betrachtung offenbart etwas anderes; eine surrealistische Note, die subtil durch eine winzige Figur eingeführt wird, die im Hintergrund auftaucht
Auge schuf Stillleben von extremer Qualität, die sich durch die Verwendung reicher Farben und surrealer Bilder auszeichnen. Nachdem er Frankreich als Teenager verlassen hatte, reiste Auge nach Italien, wo er in den Museen des Landes die Kunst vieler Meister des 15. und 16. Jahrhunderts studierte. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich nahm ihn Braque unter seine Fittiche, und seine Karriere explodierte. Er stellte in der ganzen Welt aus, von Paris bis Beverly Hill, Rom, Athen und mehr. Heute werden seine Werke von Kritikern und Sammlern gleichermaßen geschätzt, da sie in Sammlungen wie dem Museum of Modern Art (Paris) ausgestellt sind. Ein elegantes und substanzielles, figuratives Öl aus der Mitte des Jahrhunderts von diesem Mitglied der zweiten Generation der Pariser Schule. Auge stellte viel und erfolgreich aus und wurde mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet. Er ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Benezit Dictionnaire des Peintres. Wir freuen uns, ein signiertes Werk aus der mittleren Schaffensperiode des Künstlers anbieten zu können. Seine Arbeiten passen gut zu Shabby-Chic-Einrichtungen.
Die Gemälde von Philippe Auge bestechen von Anfang an durch ihre Größe, Reinheit, raffinierte Eleganz und die vorherrschende Rolle der Frau. Auf den ersten Blick erkennt man, dass dieser Mann wirklich in der Modewelt hätte arbeiten können, denn er legt großen Wert darauf, mit den Kleidern, die er ihnen anzieht, besondere Effekte zu erzielen, die auf einer Modenschau nicht fehl am Platz wären. Und dann, wenn man sich ernsthaft mit seiner Biografie befasst, stellt man fest, dass er tatsächlich in der Haute Couture gearbeitet hat, und zwar in Italien. Er hat Materialien für die größten Designer entworfen. Er lebte dann in diesem besonderen Universum, in dem die Frauen ihn mit seinen schönsten Kleidern, seinen herrlichsten und üppigsten Kostümen inspirierten. Phillipe Auge, der sich dann wieder seinen Gemälden und Pinseln zuwandte, verfolgte diesen Tagtraum von exquisiten, schlanken und zarten jungen Frauen, die er mit den schönsten Kleidern ausstattete.
Zu seinem ganz persönlichen Stil könnte man sagen, dass er von den Meisterwerken der italienischen Renaissance beeinflusst oder inspiriert wurde: Die Silhouetten, die länglichen Gesichter mit den mandelgrünen Augen, die Hände mit den feenhaften Fingern, die gepflegten, ordentlichen Frisuren, die kleinen, dünnen Füße erinnern an die Frauen dieser alten Zeit, wie sie uns durch die Gemälde von Bellini, Bronzino oder Caravaggio überliefert wurden, ihre Gesten sind gemessen, ihre Posen sinnlich und etwas schüchtern, zurückhaltend und voller Weisheit.
Aus der italienischen Renaissance mag er auch die Harmonie der satten, seidigen Farben, die oft mit einem Goldton veredelt werden, die Modellierung, die Kunst des Drapierens und eine gewisse Art, die allgegenwärtige Weiblichkeit mit den Blumen und den reifen Früchten zu assoziieren, übernommen haben. Man kann sich fast noch an den Geschmack des Duftes erinnern.
Phillipe Auge legt diese Frauen nicht in reiche, luxuriöse Schatullen. Vielmehr spielt er mit dem Kontrast zwischen einer abstrakten, kahlen und zeitlosen Szenerie, die vor allem durch die Harmonie und Ruhe, die sie um die Figuren herum schafft, bemerkenswert ist und die Schönheit und Eleganz seiner Modelle umso deutlicher hervorhebt. Diese Leere, dieser freie Raum um die dargestellten Frauen erinnert in gewisser Weise auch an die chinesische, japanische oder koreanische Malerei. Sein bewegtes Leben zwischen Frankreich und Italien, zwischen der High Society, die er in Rom porträtierte, und dem Theater, für das er Bühnenbilder und Kostüme entwarf, zwischen den Haute Couture-Ateliers, in denen es zuging wie in einem Bienenstock, und der Stille seines eigenen Ateliers, in dem er Zuflucht fand, um in Einsamkeit und Kontemplation zu malen, weit weg von den Eindringlingen der Welt.
Er hat gezeigt mit Jean Calogero, Lazzaro Donati, Michel Henry, Niek Van der Plas, Jean-Pierre Dubord, Charles Cobelle, Paul Augustin Aizpiri, Yolande Ardissone, General Paul, Arbit Blatas, Elisee Maclet, Wayne Beam Morrell, Marie Laurencin, Charles Levier, Minas Avetisian, Konstantin Kluge, Leonardo Nierman, Andras Rac, Le Pho, Alexander Dzigurski, Pal Fried, Edward Barnard, Martiros Sergejewitsch Sarian, Marguerite Stuber Pearson und Eugene Galien-Laloue. 1935 in Paris geboren, lernte er nach seinem Studium in Rennes und Paris Schiaparelli und Jacques Fath kennen und entwarf für diese beiden Chefs, die führend in der Haute Couture sind, Stoffe, deren Design und feine Nuancen den Erfolg ihrer Kollektionen ausmachen werden.
In Rom arbeitete er mit Giulio Coltellaci zusammen, schuf wunderbare Bühnenbilder und Kostüme für Theater und Kino und wurde zum Porträtmaler der römischen High Society.
Nachdem er wieder Maler geworden ist, liegt sein Leben zwischen intensiven Arbeitsphasen, in denen er unverhältnismäßig vergrößerte Stillleben schafft, in denen Arcimboldo ihn mit Caravaggio vergleicht und die eine überschwängliche Sinnlichkeit in sich tragen.
- Schöpfer*in:Philippe Auge (Französisch)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen und Passepartout haben Gebrauchsspuren. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215758422
Philippe Auge
Philippe Augé ist einer der erfolgreichsten Künstler unserer Zeit und ein Kolorist von seltener Qualität. Augé stellte viel und erfolgreich aus und wurde mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet. Er ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Benezits Dictionnaire des Peintres.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.751 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWiener Ölgemälde, Interieur-Stillleben mit Porzellanvase, Wandteppich, Wiener Wandteppich, 1925
Gerahmt 21.2 X 25.5
Ungerahmt 17 X 21
Signiert und datiert 1920.
Nina Karasek (Joële)
geboren 1883 in Kuttenberg, Tschechische Länder, Österreich-Ungarn, gestorben 1952 (ich habe a...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakt-expressionistische Frau aus Colorado, Ölgemälde, Modernistisches Stillleben, Obst, Colorado
Von Ruth Todd
Ruth Todd (1909-2006, amerikanische Künstlerin) war eine der bekanntesten Avantgarde-Künstlerinnen in Colorado und spielte eine bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte Colorados. Bek...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Ölgemälde Stillleben Obstschale Polly Thayer Boston Modernistische Künstlerin, Ölgemälde
Polly Thayer Starr (1904-2006)
Ölgemälde
Stillleben Obstschale
Abmessungen: Rahmen: 12.5" X 15.5", Bild: 8.5" X 11.5"
Polly Thayer (Starr) (1904-2006) war eine Bostoner Malerin und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Amerikanisch-impressionistische Obst, Gemüse und Flasche, Ölgemälde
Von William Schultz
William J. Schultz, Amerikaner (1919 - 2005)
William J. "Bill" Schultz war seit über fünfundsechzig Jahren ein bekannter amerikanischer Impressionist und Lehrer.
Mitbegründer und Dir...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Amerikanischer Impressionist Früchte Ölgemälde Vivid Äpfel und Trauben
Von William Schultz
William J. Schultz, Amerikaner (1919 - 2005)
William J. "Bill" Schultz war seit über fünfundsechzig Jahren ein bekannter amerikanischer Impressionist und Lehrer.
Mitbegründer und Dir...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Amerikanisch-impressionistisches Blumengemälde, Ölgemälde mit lebhaften Blumen in Vase
Von William Schultz
William J. Schultz, Amerikaner (1919 - 2005)
William J. "Bill" Schultz war seit über fünfundsechzig Jahren ein bekannter amerikanischer Impressionist und Lehrer.
Mitbegründer und Dir...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spring Collection: Taschenblaue Glocken, Barock-Stillleben, Blumenkunst, Realismus
Von Dani Humberstone
Spring Collection'S: Pocket Bluebells ist ein Original-Ölgemälde von Dani Humberstone als Teil ihrer Pocket Painting-Serie, die realistische Ölgemälde in kleinem Maßstab mit einer An...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Die Welt Revealed
Von Christopher Stott
Unverblümte, unkomplizierte Gemälde von verschiedenen Vintage-Objekten. Dargestellt mit malerischem Realismus, natürlichem Stil und subtiler, ruhiger Erzählung.
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Öl
Großes Stillleben mit Blumen in Rosa und Rosa vor goldenen, gelben und grünen Farben, signiert, Öl
Artisten/Schule: Französische Schule, signiert und datiert
Titel: Stilleben mit Blumen
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 22 x 18 Zoll
Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Maienblüten
Von Kelly Carmody
Ein Stillleben mit Fliederblüten in einer klaren Glasvase. Die Vase steht auf einem blassrosa Tischtuch, das die Highlights der Blumen widerspiegelt. Links von der Vase mit den Blume...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Stil...
Materialien
Leinen, Öl
Französisches modernistisches Ölgemälde – Stillleben-Keramikobjekte auf rotem Tisch
Artisten/Schule: Französische Schule, ca. 1960er Jahre, verso gestempelt
Titel: Stilleben
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 6,25 x 8,25 Zoll
Provenienz: Privats...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
" Single Rose" Impressionistisches Ölgemälde einer orangefarbenen Rosenblüte in Glas
Von Ben Fenske
"Single Rose" ist ein impressionistisches Ölgemälde eines rustikalen Stilllebens. Ein Glaskrug mit einer einzelnen pfirsichfarbenen Rose steht auf einer hölzernen Fläche neben einem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl