Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Edmond van Dooren
Friedliche Landschaft" von Edmond Van Dooren ( 1896 - Antwerpen - 1965 )

Anfang des 20. Jahrhunderts

4.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Edmond Van Dooren 1896 - Antwerpen - 1965 Belgischer Maler Friedliche Landschaft Signatur: signiert unten links 'E. Van Dooren'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 90 x 105 cm Biographie: Edmond Van Dooren wurde am 16. Oktober 1896 in Antwerpen geboren. Er war ein vielseitiger flämischer Maler, Zeichner und Grafiker, der eine wichtige Rolle in der belgischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts spielte. Er begann seine künstlerische Ausbildung bereits in jungen Jahren und studierte ab 1908 an der Akademie von Berchem und später, im Jahr 1911, an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, wo er seinen Künstlerkollegen Jozef Peeters kennenlernte. Zusammen mit Peeters, Paul Joostens und Jan Kiemeneij teilte er sich ein Studio über dem kultigen Café De Zalm in der Wijngaardstraat. Van Doorens Frühwerk bestand aus leuchtenden Landschaften und einigen Porträts, aber sein Stil entwickelte sich schnell. Zwischen 1915 und 1917 wandte er sich dem Symbolismus zu, und 1919 war er deutlich vom deutschen Expressionismus beeinflusst. 1918, noch vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, war Van Dooren Mitbegründer des Kreises für moderne Kunst in Antwerpen. Diese Gruppe von Künstlern, darunter Jozef Peeters, Jos Léonard und Jan Cockx, wollte die moderne Kunst in Flandern fördern. Eine ihrer bemerkenswertesten Initiativen war die Einladung von Theo van Doesburg, dem Führer von De Stijl, zu einer Reihe von Vorträgen in Antwerpen und Brüssel (1920-1921). Diese Konferenzen markierten einen Wendepunkt für die belgische Avantgarde und läuteten eine Periode radikaler Innovation und eines universellen Strebens nach einer abstrakten Bildsprache ein. In dieser Zeit wendet sich Van Dooren auch der Abstraktion zu und lässt Einflüsse des Kubismus und Futurismus in sein Werk einfließen. Im Jahr 1922 stellte er mit den Künstlergruppen Moderne Kunst und Ça Ira! aus. Später kehrte er zur figurativen Malerei zurück, allerdings mit einer visionären und oft beunruhigenden Bildsprache. Seine Gemälde zeigen Landschaften mit dramatischen Himmeln, futuristische Stadtansichten und monumentale, fast skulpturale Figuren. Diese neoromantischen Zukunftsvisionen ähneln Science-Fiction-Szenen, die an die Musik von Richard Wagner erinnern - einem Komponisten, den Van Dooren sehr bewunderte. In dieser Zeit wurde er auch für seine Darstellungen von Maschinen und mechanischen Formen bekannt, die seine Faszination für die Technik widerspiegeln. Ab 1948 wendet sich Van Dooren wieder der abstrakten Malerei zu und reiht sich damit erneut in die künstlerische Erneuerung der Nachkriegszeit ein. Er starb in Antwerpen am 24. August 1965. Das Werk von Edmond Van Dooren befindet sich in mehreren großen Museumssammlungen, darunter das Königliche Museum der Schönen Künste in Antwerpen, die Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens in Brüssel, das Mu.ZEE in Ostende, das Museum der Schönen Künste in Gent und das Museum für Abstrakte Kunst - René Magritte Museum in Jette. Sein Werk spiegelt eine unermüdliche künstlerische Suche und ein tief verwurzeltes Engagement für Innovation wider.
  • Schöpfer*in:
    Edmond van Dooren (1896 - 1965, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist tadellos erhalten, in gutem Zustand und wurde einer professionellen Bewertung unterzogen.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006216310302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Victor De Groux, Brüssel 1895 - 1975, Belgischer Maler, Landschaft am Fluss
De Groux Victor Brüssel 1895 - 1975 Belgischer Maler Landschaft am Fluss Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 80,50 x 100,50 cm, Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Polderlandschaft, Gerard Delfgaauw, Monster 1882 - 1947 Den Haag, Niederlande
Eine Polder-Landschaft Delfgaauw Gerard Monster 1882 - 1947 Den Haag Niederländischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Entlang des Sees, Adolphe Keller, Brüssel 1880 - 1968, Belgischer Maler, Signiert
Von Adolphe Keller
Entlang des Sees Keller Adolphe Brüssel 1880 - 1968 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 51 x 61 cm Biographie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, Belgischer Maler, Signiert
Flusslandschaft Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Abmessungen: Bildgröße 31 x 40 cm, Rahmengröße 47 x 56 cm Medium: Öl auf ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Landscape at Dawn“ Piet Lippens (Belgisch, 1890-1981)
"Landschaft in der Dämmerung" Piet Lippens (Belgier, 1890-1981) CIRCA 1930er Jahre Öl auf Leinwand, signiert unten links 19 x 15 (Rahmen 24 x 20) Zoll Piet Lippens war ein belgisc...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Belgianische Landschaft II
Von Gustav Pynaert
This artwork "Belgian Landscape" c.1960 is an oil painting on canvas board by Belgian artist Gustav Pynaert, 1900-1968. It is signed at the lower left corner by the artist. The canva...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Am Fluss, Montreuil Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts
Frank Lewis Emanuel 1865 - 1948 Am Fluss, Montreuil Öl auf Karton, rückseitig signiert und beschriftet Bildgröße: 13 1/4 x 10 Zoll (33,5 x 25,5 cm) Zeitgenössischer handgefertigter R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Henri Joseph Pauwels (1903-1983) – Öl, Belgische Farm, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Henri Joseph Pauwels
Eine sommerliche Ölszene, die einen belgischen Bauernhof mit Strohdach und einen großen Hof mit grasenden Hühnern unter blauem Himmel zeigt. Der Künstler hat in der unteren rechten E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Karel Van Lerberghe (1889-1953) - 1940 Ölgemälde, Landschaft mit Häusern und Bäumen
Eine schöne Studie von Van Lerberghe, die eine ruhige Landschaft mit fernen Hügeln unter einem bewölkten Himmel zeigt. Gut präsentiert in einem Rahmen mit Goldeffekt. Auf der Rücksei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

John Kenneth Ferguson (1885-1967) – Ölgemälde, niederländisches Bauernhaus aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein wunderschönes impressionistisches Gemälde des bekannten südafrikanischen Künstlers John Kenneth Ferguson (1885-1967). Die Szene zeigt einen idyllischen Blick über ländliches Acke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl