Objekte ähnlich wie Édouard Adam, The Iron Barque Polestar In Full Sail
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Edouard AdamÉdouard Adam, The Iron Barque Polestar In Full Sail1881
1881
1.973,79 €
Angaben zum Objekt
This charming late-19th-century oil painting by French artist Édouard Adam (1847-1929) depicts the Polestar, an iron barque, in full sail. Adam was a notable ‘pierhead painter’ of marine portraiture.
Built in 1858 by Samuelson of Hull, the Polestar was owned by Colesworth Lyne & Co. and traded between Liverpool and the west coast of both North and South America. It was later converted into a coal hulk for the Booth Line in Para, Brazil. Evidently, she also sailed to Le Havre in northwest France, as this painting was commissioned there.
Édouard Adam was Le Havre’s leading ship portraitist and worked at the port for over fifty years. His extensive body of work is an education on the evolving shipping industry, as it transitioned from sail to steam.
Born in Brie-Comte-Robert, near Paris, he studied under Jean-Baptiste Henri Durand-Brager (1814-1879), an experienced marine painter and former naval officer. Captain Durand-Brager accompanied the fleet that repatriated Napoleon's remains in 1840.
Following his training, Adam remained in Paris for several years and married Kate Waters, an English woman. He’s recorded as a full-time artist, although little is known about his early works. In 1872, he moved to the busy port town of Le Havre, where his career began to gather momentum. A plethora of merchant ships docked there, with several owners opening offices, including the Bordes shipping company, which provided a source of regular commissions. It appears he found a niche in the market, as before long, he’d developed a solid reputation among numerous shipping companies as a portraitist of merit. Indeed, ‘La Compagnie Générale Transatlantique’ hired him to paint every ship in their fleet.
Adam was a cut above, predominantly due to his fastidiousness and deep respect for the heritage of sailing. He sought to become a curator at the nearby maritime museum, such was his passion for the sea. Captains were rarely disappointed by his keen observational skills and superior breadth of knowledge.
In 1881, with his notoriety at its peak, he undertook numerous portraits and marine battle scenes for Admiral François-Edmond Pâris. Four years later, he was appointed an official painter for the French Navy. Towards the end of the 19th century, with the gradual withdrawal of sailing ships, he continued in the same vein - producing accurate portrayals for numerous owners.
Today, thanks to him and the other pierhead painters of Northern Europe, thousands of vessels are recorded for posterity. His son, Victor Charles Édouard Adam (1868-1938), also became an artist.
He’s represented extensively in public collections, including at the National Maritime Museum in Greenwich, Musée d'Orsay and the Musée National de la Marine in Paris.
Signed in the lower right and held in a later frame.
Learn more about Édouard Adam in our directory.
Medium: Oil on canvas
Overall size: 41” x 29” / 105cm x 74cm
Year of creation: 1881
Labels & Inscriptions: Inscribed ‘Havre’.
Provenance: Private collection, UK.
Artist’s auction maximum: £24,222 for ‘Départ de régate au passage du bateau comité – Goélettes en course représentant au premier plan les goélettes Velox portant le guidon du Yacht Club de France et Fiona.’, Oil on canvas, Rennes Enchères, Nature & Merveilles 2, London, 24 February 2022 (lot 134).
Our reference: BRV2055
- Schöpfer*in:Edouard Adam (1847 - 1929, Französisch)
- Entstehungsjahr:1881
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Cleaned. Revarnished. Canvas relined. Fine craquelure throughout. The paint layer is stable. Areas of retouching relating to a previous repair. Frame in excellent condition.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328217088452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
246 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarie-Edouard Adam (Kreis), Die Barke "Limbe" in kabbeligen Gewässern
Dieses französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die Bark Limbe in kabbeligen Gewässern mit den Silhouetten von zwei weiteren Schiffen dahinter. Es wurde wahrschein...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Samuel Owen (zugeschrieben), Maritime Szene mit einem Kriegsmann der Königlichen Marine
Von Samuel Owen
Dieses Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das dem englischen Künstler Samuel Owen (1769-1857) zugeschrieben wird, zeigt mehrere Schiffe, die von stürmischen Wellen umspült werd...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Samuel Owen (zugeschrieben), Einfahrt in den Hafen von Portsmouth
Von Samuel Owen
Dieses Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das dem englischen Künstler Samuel Owen (1769-1857) zugeschrieben wird, zeigt mehrere Schiffe, die sich dem Hafen von Portsmouth näher...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Dominic Serres The Elder RA (Kreis) Zwei britische Männer im Krieg unter anderen Schiffen
Dieses prächtige Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Marineszene mit zahlreichen britischen und holländischen Schiffen, darunter zwei beeindruckende "Men-O'-War"....
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Ernst Philip De Fine Licht, Helsingborg, Altes Rathaus
Dieses charmante Ölgemälde des schwedischen Künstlers Ernst Philip De Fine Licht (1855-1929) aus dem späten 19. Jahrhundert im Lowry-Stil zeigt das alte Rathaus von Helsingborg, Schw...
Kategorie
1870er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix, Landschaft mit Pub und Signatur
Diese charmante Zeichnung des britischen Künstlers Edmond Albert Joseph Tyrel de Poix (1840-1916) aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Fachwerkwirtshaus, Figuren, Pferde und einen schie...
Kategorie
1870er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der fünfmastige Gelehrte ELINOR H.
Dieses attraktive Porträt zeigt den Fünfmastschoner ELINOR H. unter vollen Segeln in einer bewegten See. Das Schiff hat klare Linien und einen scharfen Sinn für Details, was wahrsche...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Großes maritimes Ölgemälde eines vollgetakelten Großseglers auf See
Große maritime Szene
Ende des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 36 x 46 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Zustand: insgesamt gesund und gut erhalte...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schiff LUCY G. DOW
Die Stärke eines großartigen Schiffsporträts liegt in der markanten Gesamtkomposition in Verbindung mit der Liebe zum Detail. Charles Sidney Raleigh konnte mit beiden Elementen herv...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Clipper Mary Lee in High Seas, amerikanische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Amerikanische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts
Der Klipper Mary Lee auf hoher See
Öl auf Leinwand
Vorzeichenlos
25 x 35 Zoll
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Vollgetakeltes Schiff GATHERER
Von Alexander Charles Stuart
Dieses Breitseitenporträt von Alexander Charles Stuart zeigt das Schiff GATHERER, ein robustes amerikanisches Schiff, das mit einer Ladung Kohle den Delaware in Richtung Honolulu ver...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches Porträt des Clipper-Schiffs Crescent at Sea aus dem 19. Jahrhundert in vollem Segel
Von John Lynn
Englisches Porträt des Klipperschiffs Crescent aus dem 19. Jahrhundert in voller Fahrt.
Der Erwerb eines englischen Porträts eines Klipperschiffs aus dem 19. Jahrhundert ist mehr al...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl