Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Frederick Waters Watts
Dedham Wassermühle – britisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Constable Land

CIRCA 1850

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Ölgemälde, um 1850, stammt von Frederick Waters Watts (1800-1862), einem begehrten Landschaftsmaler des 19. Das Gemälde mit dem Titel "Dedham Watermill" befindet sich im Herzen dessen, was heute als Constable-Land bekannt ist. Es ist kein Zufall, dass er diesen Ort malte, denn er und sein Werk wurden oft mit Constable verwechselt. Beide malten in einem ähnlichen Stil und beide malten in Dedham und Hampstead, London. Constable erlangte Weltruhm, und seine Werke sind in allen großen nationalen Kunstgalerien zu sehen. Die Werke von Frederick Waters Watts sind jedoch auf ihre Weise beeindruckend und können für einen Bruchteil eines Constables erworben werden. Seine Werke befinden sich auch in öffentlichen Sammlungen wie The Tate und dem Victoria and Albert Museum. Er ist ein bekannter britischer Künstler, der auf zahlreichen Ausstellungen, u. a. in der Royal Academy und in den wichtigsten britischen Kunstinstitutionen, ausgestellt hat. Das Gemälde zeigt die Mühle von Dedham mit einem Fischer, der mit seinem Fang in der Hand durch einen schimmernden Bach watet, und seinem Begleiter an seiner Seite. Die Wassermühle im Vordergrund und die Hütte mit einer Rauchfahne in der Ferne sind unter einem silbrig-grauen Himmel eingefangen. Ein Juwel von einem Gemälde. Provenienz. J A Cooling Gallery 92 New Bond Street London. Zustand. Öl auf Leinwand. Bildgröße 24 Zoll mal 20 Zoll und in gutem Zustand. Die Farbe ist frisch. Überarbeitet um 1900. In Galerie Zustand. Untergebracht in einem vergoldeten Galerierahmen, 34 Zoll x 29 Zoll, ungefähr gerahmt und in gutem Zustand. Frederick William Watts (1800-1862). Watts' frühe Jahre waren immer eine Art Mysterium. Es wird angenommen, dass er am 7. Oktober 1800 in Bath geboren und im folgenden Jahr in St. Albans als William Watts getauft wurde. Wahrscheinlich schrieb er sich 1817 als William Watts an der RA-Schule ein und änderte später seinen Namen in Frederick William Watts, um Verwechslungen mit dem Landschaftsmaler William Watts (1752-1851) zu vermeiden. Er wurde mit Silbermedaillen an der RA School 1819-1821 ausgezeichnet und stellte von 1821 bis 1862 an der Londoner Royal Academy aus. Watts stellte auch in der British Institution, in den Suffolk Street Galleries und in der New Watercolour Society aus. Watts lebte ab 1821 in Hampstead, wo auch John Constable (1776-1837) lebte, der fünfundzwanzig Jahre älter war. sollte einen deutlichen Einfluss auf Watts' Stil haben. Es ist zwar nicht bekannt, dass sie sich jemals begegnet sind, aber Watts war zweifellos mit seiner Arbeit vertraut, und Hampstead war eine relativ kleine Stadt. Watts malte Landschaften in ganz England und Wales, besuchte Nord- und Südwales, Derbyshire, Devon, die Isle of Wight, Sussex und natürlich Suffolk und Essex. Er malte viele Ansichten aus dem heutigen Norden Londons und Middlesex sowie Ansichten der Themse. Watts war mit seiner Darstellung der englischen Landschaft sehr erfolgreich und wurde zu seinen Lebzeiten und während des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts in Großbritannien, Europa und Nordamerika weithin gesammelt. Seine Werke sind in London im Victoria and Albert Museum und in der Tate zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Waters Watts (1800 - 1862, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113404352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanische Waldlandschaft Tardor Breda - 1920er Jahre Impressionistische Kunst Ölgemälde
Von Antonio Ross Y Guell
Ein original spanisches/katalanisches Stück aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert Impressionistisches Öl von Antonio Ross Y Guell. Dieses Gemälde zeigt eine bewaldete Lichtung. Der...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Celebrations at Marienplatz, München, Französische Kunststadt, Landschaft, Ölgemälde, 1900
Von Jacques Emile Blanche
Dieses hervorragende Ölgemälde einer französischen impressionistischen Stadtlandschaft wird Jacques Emile Blanche zugeschrieben und weist seine charakteristische Pinselführung auf. Es wurde um 1900 gemalt und zeigt eine bürgerliche Zeremonie auf dem Marienplatz, einem zentralen Platz im Zentrum von München, Deutschland, der seit 1158 der Hauptplatz der Stadt ist. Über ein schmiedeeisernes Balkongeländer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cows Landscape River Wharfe Yorkshire - Britisches impressionistisches Ölgemälde von 1901
Von Bertram Priestman
Dieses schöne britische Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Bertram Priestman. Das 1901 gemalte Bild zeigt den Fluss ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Wells Next the Sea, Norfolk Landscape – britisches edwardianisches Ölgemälde der Küste, Ölgemälde
Dieses schöne Ölgemälde einer Küstenlandschaft im britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler John Alfred Arnesby Brown. Das um 1910 gemalte Bild ist...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Wooded River Landscape at Dusk - schottische viktorianisches Ölgemälde mit Mondlicht, Holz
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses stimmungsvoll ausgestellte schottisch-impressionistische viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt vom bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Das um 1899 en...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seascape with Boats Storm Coming - schottisches impressionistisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Henderson
Dieses dramatische Ölgemälde des schottischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten schottischen Künstler Joseph Henderson. Es wurde 1876 gemalt und im sel...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola. Öl auf Leinwand Signiert von der Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 ) Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Goldene goldene Seelandschaft Schönes französisches impressionistisches Ölgemälde
Künstler/Schule: Französische Schule, frühes 20. Jahrhundert Titel: Goldene Farben Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt leinwand: 7.75 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A. Winter Mondschein
Von George William Sotter
signiert unten rechts
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barns aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schneelandschaft bedeckt
Von Robert F. McFarren
Wunderschöne Winterlandschaft mit verschneiten Scheunen von Robert F. McFarren (Amerikaner, 1917-1997). Signiert "McFarren" unten rechts. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus K...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen