Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gerrit Berckheyde
Niederländischer Alter Meister des 17. Jahrhunderts - Sommerliche Landschaft von Kleve im Jahr 1661

1661

Angaben zum Objekt

Niederländisches Gemälde alter Meister aus dem 17. Jahrhundert "Ein Sommertag in Kleve im Jahre 1661". Unser Gemälde, das einen skurrilen, strahlend blauen Himmel zeigt, wurde lange Zeit für eine italienische Landschaft gehalten. Bei Archivrecherchen wurde jedoch eine alte Kennzeichnung entdeckt, die sich auf die Stadt Kleve bezieht. Weitere Nachforschungen führten zur Entdeckung einer sehr ähnlichen Struktur auf einem Gemälde von Jan van der Heyden von Kleve aus dem Blickwinkel des Mühlbergs. Gerrit Berckheyde wurde am 6. Juni 1638 in Haarlem geboren, einer geschäftigen Stadt in den Niederlanden während des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er wuchs in einer Zeit bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Wohlstands auf, was seine künstlerische Entwicklung stark beeinflusste. Berckheydes Leidenschaft für die Malerei wurde schon in jungen Jahren geweckt, und er begann seine künstlerische Reise unter der Anleitung seines älteren Bruders Job Berckheyde, der ebenfalls ein geschickter Maler war. Unter Hiobs Anleitung verfeinerte Gerrit seine Fähigkeiten und entwickelte einen scharfen Blick für Details und Komposition. Sein besonderes Interesse galt dem Festhalten von Stadtlandschaften, wobei ihn die belebten Straßen und die architektonischen Wunderwerke von Städten wie Haarlem und Amsterdam anzogen. Berckheyde stellte in seinen frühen Werken häufig Szenen des täglichen Lebens, Marktplätze und Stadtlandschaften dar, die die Lebendigkeit und Energie der niederländischen Städte widerspiegeln. Als Berckheyde als Künstler reifte, entwickelte sich sein Stil weiter und wurde immer raffinierter und anspruchsvoller. Er perfektionierte seine Technik, architektonische Elemente mit bemerkenswerter Präzision darzustellen, wobei er der Perspektive, dem Licht und dem Schatten große Aufmerksamkeit schenkte. Seine Gemälde strahlen einen Sinn für Realismus und Authentizität aus und versetzen den Betrachter mitten in die belebten Straßen und Marktplätze der Stadt. Berckheydes Talent und seine künstlerische Vision fanden bald Anerkennung und brachten ihm Aufträge von prominenten Mäzenen und Sammlern ein. Seine Werke sind nicht nur wegen ihres ästhetischen Reizes, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung sehr begehrt. Mit seinen Gemälden dokumentierte Berckheyde die urbane Landschaft seiner Zeit und bewahrte ein visuelles Zeugnis der niederländischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts. Heute sind Berckheydes Gemälde in renommierten Museen und Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu finden. In den Niederlanden werden seine Werke in Institutionen wie dem Rijksmuseum und dem Mauritshuis ausgestellt, wo sie das Publikum mit ihrer Schönheit und ihren historischen Einblicken immer wieder in ihren Bann ziehen. International sind Beispiele seiner Kunst in Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City und der National Gallery in London zu sehen, wo sie zum reichen Bildteppich der niederländischen Malerei des Goldenen Zeitalters beitragen. Gerrit Berckheyde ist ein Meister der holländischen Landschaftsmalerei. Seine Werke sind zeitlose Erinnerungen an eine vergangene Epoche und ein Zeugnis für die bleibende Kraft der Kunst, die Essenz des Lebens und der Kultur einzufangen. Das Öl auf Leinwand misst ca. 57*87,5 cm und mit dem Rahmen ca. 62*92,5 cm. Provenienz: Collection Kees Hermsen, Den Haag 1933 Collection Oppenheim Christie's London, 24. Juli 1936, Los 97 mit Prof. Singer Prag, 1938 Giorgio Caretto, Turin Unterzeichnet und datiert 1661, eingetragen im rkd unter der Nummer 216141. Standort Italien
  • Schöpfer*in:
    Gerrit Berckheyde (1638 - 1698, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1661
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 83,5 cm (32,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Von unserem Restaurator im Jahr 2024 gereinigt. Wunderschön und bereit zum Aufhängen.
  • Galeriestandort:
    Aartselaar, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1423215614452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
Von Pier Francesco Cittadini
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert - Noli me tangere - Christus im Garten mit Maria Magdalena Der italienische Kunsthistoriker Federico Zeri hat in seinem Archi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bunte Hafenlandschaft des 17. Jahrhunderts mit Fischern, Besuchern und Händlern
Von Mathys Schoevaerdts
Flämisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert "Eine belebte Szene mit Fischern, Händlern und Besuchern in einem friedlichen und malerischen Hafendorf". Dieses faszinierende Gemälde bie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes religiöses Familiengemälde aus dem 17. Jahrhundert – Maria mit Christus und Anna
Gemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, das das Christuskind mit Maria und der Heiligen Anne-Marie darstellt und Nicolas de Liemaker zugeschrieben wird Der Künstler de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Barbizon-Schule des 19. Jahrhunderts, Gemälde Elegante Gruppe im Freien
Von Jules Coignet
Gemälde von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert "Die badenden Nymphen in einer Waldlandschaft". Der Künstler hat diese verträumte Landschaft mit leuchtenden Farben und sicheren Pinsels...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flämische Altmeisterlandschaft aus dem 17. Jahrhundert - Die Rast auf der Flucht nach Ägypten - Christus
17th century Flemish Old master painting "The Rest on the flight into Egypt", Victor Wolfvoet the Younger Amidst a serene landscape, the Holy Family rests beneath the shade of a spr...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

French Old Master Porträt einer Frau in orientalischer Tracht aus dem 18.
Französisches Altmeisterporträt einer majestätischen Dame "à la Turque" aus dem 18. Der Dargestellte blickt den Betrachter mit einem freundlichen und rätselhaften Lächeln und zwink...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio 1472-1553 Deutsch Mose und die Wolkensäule Öl auf Platte Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers: Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Escalade-Fest in Genf
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Frieden Ihrer Nächte fließt in ihre Gedanken ein
Arbeit auf Papier auf Holz montiert 35,5 x 45,5 x 2 cm
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Animate Fischerei-Szene
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 64 x 82,5 x 7 cm
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Militärisches Thema in Diskussion
Arbeiten auf Karton Goldener Holzrahmen 54 x 45 x 4,5 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen