Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gershon Benjamin
""George Washington Bridge"" / ""Der Musiker""

Circa 1930

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Zwei Gemälde in einem das vordere Gemälde der George Washington Bridge und ein zweites Gemälde auf der Rückseite von einem Musiker. Gershon Benjamin war ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Stillleben und die urbane Szene malte. Gershon Benjamin war über sieben Jahrzehnte lang aktiv. Benjamin glaubte an einen persönlichen und ehrlichen künstlerischen Ausdruck: "Fühlen heißt wissen und wissen heißt fühlen; alle meine Bilder stellen dies durch Farbe, Linie und Thema dar." Gershon Benjamin wurde in Rumänien geboren und zog 1891 mit seiner Familie nach Montreal, Kanada. Im Alter von zehn Jahren begann er ein Kunststudium, das er am Rat für Kunst und Industrie der Provinz Quebec absolvierte. Zu seinen Lehrern gehörte der bekannte Edmond Dyonnet. Im Jahr 1913 wurde Benjamin in die Royal Canadian Academy aufgenommen, wo er von William Brymner, der auch Präsident der Akademie war, unterrichtet und gefördert wurde. 1923 zog Gershon Benjamin nach New York, wo er in der Nachtschicht in der Kunstabteilung der New York Sun arbeitete und sich an der Art Students League einschrieb. Zu seinen Lehrern an der Liga gehörten Joseph Pennell, bei dem er das Gravieren erlernte, und John Sloan, bei dem er das figürliche Zeichnen studierte. Während seines Aufenthalts in New York verkehrte Gershon Benjamin mit einem Kreis fortschrittlich gesinnter Künstler*innen wie Milton Avery, Mark Rothko, Adolph Gottlieb, Arshile Gorky sowie Raphael und Moses Soyer. Die Künstler*innen malten oft gemeinsam und kritisierten die Arbeiten des jeweils anderen. Benjamin war weder am kommerziellen Erfolg noch am Wettbewerb mit anderen Künstler*innen um Bekanntheit interessiert. Obwohl viele seiner Künstlerfreunde berühmt wurden, begnügte sich Benjamin mit dem Malen, unterstützt durch seinen Job bei der New York Sun. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass Benjamins Lebenswerk weitgehend unbekannt blieb und nun sehr begehrt ist. Benjamin ist in vielen Privatsammlungen sowie in öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die Pennsylvania Academy of Fine Arts, die Berkeley Heights Public Library, die Drew University, das Griffiths Art Center, die St. Lawrence University und das Ulrich Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Gershon Benjamin (1899, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1930
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JOL11091861A&B1stDibs: LU3743624942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Durch die Bäume“
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

""Misty New York"
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Up the Valley“"
Von Daniel Garber
In einem originalen Harer-Rahmen. Abgebildet in "Daniel Garber Catalogue Raisonne" Vol. II, S. 271, und im Buch mit dem Titel "Blue Chips", S. 33 Jim's of Lambertville ist stolz da...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„“Wolken für den Herbst“
Von Peter Sculthorpe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Peter Sculthorpe (geboren 1948) Peter Sculthorpe wurde 1948 in Ontario, Kanada, geboren. Sein Talent war sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Täfelung

„Der Boden, in dem wir leben“
Von Hayley Lever
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten rechts. Hayley Lever (1876-1958) Hayley Levers außergewöhnlicher Karriereweg füh...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Peddlers Cart““
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rooftops Power Lines, Five & Diamond: Abstrakte Stadtlandschaft, Gemälde von Hudson NY
Von Ricardo Mulero
Abstraktes Stadtbild der Dächer von Hudson, NY, mit Akzenten in Rosa, Magenta, Grün, Gelb und Grüntönen "Rooftops Power Lines and Five & Diamond" des Künstlers Ricardo Mulero aus Hud...
Kategorie

2010er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

41. und 10. November: Abstrakte Stadtlandschaft im WPA-Stil, New York City Rooftops & Water Tower
Von Ricardo Mulero
Stadtbild auf Musselin mit den ikonischen Wassertürmen von New York City vor einer abstrakten kastanienbraunen, silbernen und blauen Dach-Skyline "41st & 10th" von Ricardo Mulero, Kü...
Kategorie

2010er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Gips, Holzverkleidung

Schnee und grauer Himmel mit rostfarbenem Himmel
Von Cecil Crosley Bell
Cecil Crosley Bell "Schnee und grauer Himmel mit Rost" um 1950 Öl auf Platte Signiert unten rechts *Original Kraushaar Galleries, New York Etikett auf der Rückseite ** Auf der Rücks...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Vorort
Richard Harlfinger war ein einflussreicher Maler der Kriegs- und Zwischenkriegszeit in Österreich. Wie keinem anderen gelang es ihm, die Schrecken der Schlachten persönlich und melan...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Jardin des Plantes – Farbe von Henri Hamm – Mitte des 20. Jahrhunderts
Jardin des Plantes ist ein modernes Kunstwerk von Henri Hamm aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Öl auf Holzplatte. Gute Bedingungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Du bist mein Licht (Ölgemälde, Impasto, Impressionismus, farbenfroh, lebhaft, warm)
Genevieve Hamel Du bist mein Licht Öl auf Holzplatte Jahr: 2024 Größe: 12 x 12 x 1,5 Zoll Von Hand signiert COA bereitgestellt *verdrahtet und aufhängefertig Genevieve Hamels Leid...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen