Objekte ähnlich wie Zwei Studien der Wolken, ein doppelseitiges Ölgemälde auf Tafel von Henri Martin (ca. 1886)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Henri MartinZwei Studien der Wolken, ein doppelseitiges Ölgemälde auf Tafel von Henri Martin (ca. 1886)ca. 1886
ca. 1886
11.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses seltene doppelseitige Ölgemälde, das wahrscheinlich im Sommer 1886 entstanden ist, ist ein interessantes Zeugnis für die Entwicklung des Stils des Künstlers. Es zeigt zwei komplementäre Gemälde: auf der einen Seite (wahrscheinlich das erste, das ausgeführt wurde) "Roségoldene Wolken im Sommer über den Hügeln Südwestfrankreichs", auf der anderen Seite "Stürmischer Himmel". Nach der Rückkehr von seiner Italienreise 1885 wendet sich Henri Martin allmählich vom Akademismus und Symbolismus ab, um unter dem Einfluss von Seurat und dem Pointillismus seinen eigenen Stil zu finden.
1. 1885 - 1887, ein Wendepunkt in der Karriere des jungen Künstlers
Henri Martin, französischer Maler und Vertreter des Postimpressionismus, zeigte schon in jungen Jahren Talent zum Zeichnen. Nachdem er auf Wunsch seiner Eltern bei einem Leinenhändler gearbeitet hatte, besuchte er die Ecole des Beaux-Arts in seiner Heimatstadt Toulouse. Im Alter von neunzehn Jahren schloss er sein Studium ab und gewann den Grand Prix und ein Stipendium. Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts in Paris fort, wo er bei Jean-Paul Laurens studierte. Von 1880 bis 1889 stellte er im Salon des Artistes Français aus und zeigte Werke im traditionellen Geist, die in einer akademischen Technik ausgeführt wurden.
Im Jahr 1885 gewann er ein Reisestipendium, das es ihm ermöglichte, Italien zu besuchen und mit Edmond Aman-Jean die Primitiven zu studieren. Seine Entdeckung des mediterranen Lichts, die Gemälde Giottos und die Begegnung mit Segantini hatten einen großen Einfluss auf sein Werk. Durch seinen Freund Aman-Jean, der Seurat nahe stand, interessierte sich Henri Martin für die pointillistische Forschung und änderte seine Technik radikal. Unser Werk, das nach den Angaben von Madame Destrebecq-Martin um 1886 gemalt wurde, ist ein interessantes Beispiel für die Suche des Künstlers nach größerer Freiheit in seinem Malstil.
Auf dem Salon des Artistes Français 1889 stellte er "La Fête de la Fédération" aus, eine abgehackte, mit parallelen Pinselstrichen gezeichnete Darstellung von Lafayette, der den Eid auf den Altar des Vaterlandes ablegt. Es war das erste Mal, dass der Maler es wagte, seine Palette so stark aufzuhellen und seine Farben in kleinen, körnigen Häufchen nebeneinander zu setzen. Von nun an würde er klare Farbschemata verwenden und die Töne zerlegen, um die Schwingungen des Lichts auszudrücken. Henri Martin hat sich auch als herausragender Dekorateur etabliert, der zahlreiche öffentliche Aufträge erhält. Er entfernte sich allmählich von den symbolistischen Themen seiner frühen Jahre und wandte sich einem Stil zu, der Fauvismus und Pointillismus verbindet.
Um 1890 entdeckte er die Landschaft des Quercy und kaufte ein Haus in La Bastide-du-Vert bei Cahors. Dort blieb er viele Jahre lang und malte ländliche und familiäre Szenen. Im Jahr 1912 kaufte er ein Haus in Saint-Cirq-Lapopie im Departement Lot. Im Jahr 1923 zog er nach Collioure an der Mittelmeerküste. Diese Region wurde zu einer Inspirationsquelle für viele seiner Gemälde.
1914 wurde er zum Commandeur der Ehrenlegion ernannt und 1917 in die Académie des Beaux-Arts in der Sektion Malerei gewählt. Jede seiner Einzelausstellungen, insbesondere in der Galerie Georges Petit, war ein Triumph. Das Musée Henri Martin in Cahors ehrt ihn mit einer Dauerausstellung von etwa fünfzig seiner Gemälde.
2. Beschreibung des Gemäldes und verwandter Kunstwerke
Das kleine Format unseres Werks lässt vermuten, dass es im Freien gemalt wurde. Es ist sogar leicht vorstellbar, dass beide Seiten derselben Tafel am selben Tag gemalt wurden, wobei der Maler mit den roségoldenen Wolken im Licht des späten Nachmittags begann, bevor er den stürmischen Himmel auf der Rückseite vollendete, als der Sturm näher kam.
Während die roségoldenen Wolken noch in traditionellerer Weise ausgeführt sind, ist der stürmische Himmel auf der Rückseite wesentlich expressionistischer: Die Dreidimensionalität des Kumulonimbus wird durch die großen Impastos eindrucksvoll hervorgerufen. Diese Seite der Tafel scheint sehr charakteristisch für die Forschungen eines jungen Künstlers zu sein, der es wagt, auf einem kleinen Format eine Freiheit des Tastsinns zu nutzen, die in seinem übrigen Werk kaum zu finden ist.
Die Hügellandschaft am Fuße der roségoldenen Wolken scheint uns mit dem Gemälde Les Errances du Berger (Die Wanderungen des Hirten) verwandt zu sein, das auf die Jahre 1885-1887 datiert ist, noch vom Symbolismus beeinflusst ist und kürzlich bei Sotheby's verkauft wurde.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:ca. 1886
- Maße:Höhe: 13,67 cm (5,38 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:5 3/8'' x 9 ¼'' (13,6 x 23,4 cm) Monogramm mit Bleistift in der linken oberen Ecke von Pink-gold Clouds Dieses Werk wird in den Catalogue raisonné des Künstlers aufgenommen, der derzeit von Marie-Anne Destrebecq-Martin vorbereitet wird (siehe Zertifikat).
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1568216342192
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStudie für "Paysage de Fribourg" - 1943 eine Zeichnung von Balthus (1908 - 2001)
Von Balthus (Balthasar Klossowski de Rola)
Provenienz: Frédérique Tison, Château de Chassy (Burgund-Franche Comté - Frankreich)
Bibliographie: J. Clair, V. Monnier Balthus, Werkverzeichnis des Gesamtwerks, Gallimard, Paris 1...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie
1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft mit Bäumen und einem Fischer beim Wandern, eine Zeichnung von Jan Van Goyen
Von Jan Josefsz Van Goyen
Kein holländischer Zeichner hat jemals die Atmosphäre der ländlichen Landschaft Hollands mit der gleichen stimmungsvollen und fesselnden Einfachheit eingefangen, die Van Goyen in Zei...
Kategorie
1650er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Tinte, Büttenpapier
Drei Studien von Jean-Honoré Fragonard, die 1761 im Pitti-Palast ausgeführt wurden
Von Jean-Honoré Fragonard
Dieses brillante Studienblatt, von dem wir hier einen Gegenabzug präsentieren, ist ein Souvenir von Fragonards Rückreise aus Italien. Zwischen April und September 1761 begleitete er ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Flusslandschaft mit Hirten und Architektur, ein Gemälde von Jan van Bunnik
Von Jan van Bunnik
Dieses Gemälde ist Gegenstand einer Studie des Kunsthistorikers Fabrizio Dassi (auf Anfrage erhältlich), die seine Zugehörigkeit zum Corpus von Jan van Bunnik bestätigt.
Auf diesem...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
Hirsch- Jagd in der Nürnberger Vicinity Ein Werk des deutschen Künstlers Peter von Bemmel
Diese kleine Landschaft zeigt eine Jagdszene: Zwei Reiter jagen mit ihren Hunden am Waldrand einen Hirsch. Signiert von Peter von Bemmel, ist es typisch für die Produktion dieses Kün...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische postimpressionistische, signierte Öl-Landschaft mit flauschigen Wolken, Mitte des 20. Jahrhunderts
Fluffy Clouds über der Landschaft
signiertes Öl auf Karton, ungerahmt
Pappe: 9,75 x 13 Zoll
verso beschriftet
von 1958
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: sehr guter und ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Cloud-Bewegung“ (2024) von Lorenzo Chavez, Original-Ölgemälde einer Landschaft
Von Lorenzo Chavez
"Cloud Movement" (2024) von Lorenzo Chavez ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine wolkenverhangene Landschaft im gedämpften Abendsonnenlicht zeigt.
Über den Künstl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wolkenlandschaft. Ölskizze auf Karton. Unsigniert.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Bewölkte Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert.
Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden.
Jules Van Biesbroeck ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wolken über dem Meer. 1974, Karton, Öl, 36,5x49 cm
Wolken über dem Meer. 1974, Karton, Öl, 36,5x49 cm
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft mit Wolken, Gemälde, Öl auf Anderem
Landschaft mit Wolken, Irland, Öl auf Leinwand, 25x30x0,35 cm :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Impressionistische Landschaft Wolke Ölgemälde Michael Budden Himmel Studie
Von Michael Budden
Himmelsstudie
Öl/Platte
7 x 10 Bildgröße ungerahmt, ist ein Öl auf Platte im Studio fertiggestellt. Das Gemälde verströmt die reichen Qualitäten der Ölfarbe mit leuchtenden, kräftig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
453 € Angebotspreis
20 % Rabatt